Anzeige
Anzeige

Lasordas Methode: Mehr aus Menschen herausholen


Es gibt Geschichten von Menschen, die beeindrucken nachhaltig. Insbesondere die von ebenso leidenschaftlichen wie charismatischen Führungskräften im Wortsinn. Also Menschen, die andere Menschen wirklich führen – und nicht nur so tun als ob. Einer davon ist der inzwischen 85-jährige ehemalige Baseball-Spieler und Trainer der Los Angeles Dodgers: Tommy Lasorda. Von ihm stammt zum Beispiel dieses wunderschöne Zitat: Management muss man sich so vorstellen, dass man eine Taube in der Hand hält. Wenn man sie zu fest hält, bringt man sie um, aber wenn man sie zu locker hält, verliert man sie. Auf den ersten Blick eine typische Management-Metapher. Doch Lasorda füllte sie wunderbar mit Leben und einer sehr authentischen Geschichte…


Lasordas Methode: Mehr aus Menschen herausholen

Wie Spitznamen das Beste aus einem herausholen

Tommy Lasorda-BaseballtrainerLasorda selbst beschreibt damit die schwierige Balance, die ein Chef im Alltag finden muss – zwischen zu viel und zu wenig Führung, zwischen einem zu energischen Fordern und einem zu laxen Fördern.

Oder anders formuliert: Manchmal muss man die Leute lieber machen lassen, und manchmal brauchen sie einen Tritt in den Hintern.

Dabei das richtige Maß zu finden, ist die eigentliche Kunst – und in der Praxis ungeheuer schwer, weil die meisten Mitarbeiter sofort verstimmt reagieren, wenn sie sich nicht geführt, sondern gegängelt fühlen. Oder aber sie können mit dem zu viel an Freiheit nicht gut umgehen.

Lasorda fand hierzu jedoch eine ebenso ermutigende wie inspirierende Lösung.

Anzeige
Nichts verpassen: Exklusive Tipps + Rabatte im Newsletter!
Gleich unseren Newsletter sichern – mit wertvollen Impulse & exklusiven Rabatten auf unsere Kurse und Bücher. Dazu: Bonus-Videos "Deine perfekte Bewerbung" Alles 100% gratis!
Success message

Mit der Anmeldung zum Newsletter erhältst du in den nächsten 5 Tagen täglich eine neue Folge unseres exklusiven Video-Kurses zur Bewerbung, danach den Newsletter mit wertvollen Karrierehacks und Hinweisen zu erklusiven Deals und Rabatten für dich. Du kannst die Einwilligung zum Empfang jederzeit widerrufen. Dazu findest du am Ende jeder Mail einen Abmeldelink. Die Angabe des Vornamens ist freiwillig und dient nur zur Personalisierung. Deine Anmeldedaten, deren Protokollierung, der Versand und eine Auswertung des Leseverhaltens werden über ActiveCampaign, USA verarbeitet. Mehr Infos dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Die richtige Balance zwischen Fordern und Fördern

Es ist die Geschichte von Orel Hershiser, einem bis dato noch jungen, dürren Werfer in der B-Mannschaft der Dodgers. Hershiser ist ein echtes Talent, das erkennt Lasorda sofort. Der junge Spieler verfügt über einen außergewöhnlich kraftvollen und präzisen Wurf. Aber er hat ein Problem: Er ist zu schüchtern, ihm fehlt der nötige Biss, um sich in der Konkurrenz mit den anderen Werfern durchzusetzen.

Was macht Lasorda?

Er verpasst ihm seinem Nachwuchstalent einen Spitznamen, mit dem er ihn fortan immer anspricht. Der Name ist allerdings das genaue Gegenteil dessen, was das Wesen des Spielers beschreibt.

Lasorda nennt ihn: Bulldogge.

Ein solcher Spitzname ließe sich leicht als Hohn missverstehen. Doch Lasorda macht klar: Er meint es ernst, er sieht in dem Spieler diesen Kampfgeist. Und genau das spornt Orel Hershiser an.

Mit den Jahren wird er tatsächlich einer der zähesten und gefürchtetsten Gegner auf dem Spielfeld der ersten Liga. Es war der Spitzname, der ihn ständig daran erinnerte und mahnte, das zu sein, was er sein könnte.

Natürlich war es anfangs nicht leicht, Bulldogge genannt zu werden – erst recht, wenn man sich selbst anders sieht und die Mitspieler einen auch anders wahrnehmen. Aber mit der richtigen Mischung aus fordern und fördern, arbeitete Lasorda das Maximum aus diesem Talent heraus.

Und zwar ohne die Taube zu zerquetschen

[Bildnachweis: Brocreative, Photo Works by Shutterstock.com]

Anzeige
Gehaltscoaching Angebot Online-KursKeine Lust auf unfaires Gehalt?
Dann melde dich JETZT an – zum Gratis-Webinar!
✅ Bekomme endlich, was du verdienst!
✅ Setze Deinen Gehaltswunsch selbstsicher durch.
✅ Entkräfte souverän jeden Einwand des Chefs.
✅ Verkaufe Dich nie wieder unter Wert!
(Dauer: 40+ Minuten, alles 100% kostenlos.) Gleich Platz sichern!
Weiter zur Startseite