Anzeige
Anzeige

Ausschluss-Methode: Eine überraschende Kreativtechnik

Von Kreativtechniken wie der Disney-Methode, der Osborn-Methode oder SCAMPER konnten Sie hier schon lesen. Es gibt aber noch weitere – unkonventionelle Kreativtechniken. Dazu gehört auch die Ausschluss-Methode



Ausschluss-Methode: Eine überraschende Kreativtechnik

Anzeige

Nutzen Sie unsere kostenlosen Webinare und sichern Sie sich rechtzeitig einen der limitierten Plätze!

Gratis-Webinar:
Erfolgreicher Jobwechsel
Gratis-Webinar:
Mehr Gehalt – ganz einfach

Die Ausschlusstechnik: So bitte nicht!

Am besten erklärt sich die Kreativtechnik durch ein Beispiel:

Angenommen ein Unternehmen möchte eine Werbekampagne für eine neue Eiscremesorte entwickeln, dann werden zunächst alle Teilnehmer des Brainstorming-Meetings gebeten, eine halbe Stunde lang sämtliche Begriffe zu sammeln, die ihnen beim Thema Eiscreme einfallen. Also etwa…

  • Sommer
  • Sonne
  • Strand
  • Bikinis
  • Erfrischung
  • Schokolade
  • Eis am Stiel

Sowas. Typisch Brainstorming eben, werden Sie denken. Doch nach Ablauf der Frist sagt der Meetingleiter Folgendes:

Und jetzt entwickeln Sie bitte alle einen Slogan, eine frische Kampagne, in der KEINER dieser Begriffe vorkommen darf.

Der Effekt ist klar: Was auch immer Zündendes jetzt entsteht – es dürfte fernab der typischen Klischees landen und damit wirklich originell und frisch sein.

Das Originelle an dieser Kreativtechnik ist allerdings zugleich auch ihre Schwäche:

  • Sie nutzt sich ab. Wenn Mitarbeiter damit rechnen, dass ihre besten Begriffe hinterher disqualifiziert werden, könnten sie das Brainstorming manipulieren, indem sie sie erst gar nicht nennen. Dann ist die Ausschluss-Methode freilich ein stumpfes Schwert.
  • Zudem sind Klischees in der Werbung gar nicht mal so schlecht. Die meisten Menschen reagieren auf Unbekanntes und Neues erst einmal mit Skepsis oder gar Ablehnung. Was sie aber kennen und bestätigt, kaufen sie womöglich eher.

Aber ab und an eingesetzt, eignet sich die Technik hervorragend, um völlig neue Gedanken zu entwickeln. Es muss ja nicht nur für das Marketing sein. Dann zwingt sie einen regelrecht dazu, längst ausgelatschte Denkpfade zu verlassen.

[Bildnachweis: Branislav Nenin by Shutterstock.com]

Anzeige
Jetzt Karrierebibel Insider werden + Vorteile sichern!
Kostenlose News, frische Impulse für den Erfolg sowie geniale Deals mit satten Rabatten – exklusiv nur für Insider! Jetzt Newsletter holen...

Mit der Anmeldung zum Newsletter gibt es in den kommenden 4 Tagen täglich eine neue Folge unserer exklusiven Video-Serie zum Kennenlernen. Danach folgt unser regulärer Newsletter mit wertvollen Karrieretipps, Impulsen sowie exklusiven Deals und Rabatten. Die Einwilligung zum Empfang kann jederzeit widerrufen werden. Dazu gibt es am Ende jeder Mail einen Abmeldelink. Die Angabe des Vornamens ist freiwillig und dient zur Personalisierung. Die Anmeldedaten, deren Protokollierung, der Versand und eine Auswertung des Leseverhaltens werden über Klick-Tipp verarbeitet. Mehr Infos dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

KarriereBibel Channels IFrame
Weiter zur Startseite