Guerilla Bewerbung: Tipps und gelungene Beispiele

Den Lebenslauf auf eine Klopapierrolle drucken, als Puzzle oder Google-Suchergebnis gestalten oder sich selbst zum Lego-Männchen machen? Was haben sich Bewerber nicht schon für eine Guerilla-Bewerbung einfallen lassen! Mit derart kreativen Bewerbungen fallen Sie auf und brechen aber mit allen Regeln und Konventionen. Der Grat zwischen genial und peinlich ist jedoch schmal. Wo liegt die goldene Mitte?

Guerilla Bewerbung Definition Beispiele Tipps Was Beachten

Definition: Was ist eine Guerilla Bewerbung?

Der Begriff „Guerilla Bewerbung“ stammt ursprünglich aus dem Marketing. Der Marketing-Experte Jay C. Levinson erfand das Konzept des „Guerilla-Marketings“ für ungewöhnliche Aktionen, die mit geringen Mitteln eine große Wirkung erzielen. Das Konzept lässt sich ebenso auf die Bewerbung übertragen: In dem Fall versuchen Bewerber durch ungewöhnliche Bewerbungsformen oder Aktionen und einen Überraschungseffekt aufzufallen und einen bleibenden Eindruck zu erzeugen.

Eine Guerilla Bewerbung zündet vor allem dann, wenn die Form und das Design, den Inhalt und die Kernbotschaft unterstützen oder hervorheben. Sie ist aber niemals Selbstzweck! Sonst wirkt die Bewerbung schnell künstlich, schreiend oder gar verzweifelt.

Anzeige

Wann ist eine Guerilla-Bewerbung sinnvoll?

Branchen wie die Medien- und Werbebranche sind ungewöhnlichen Bewerbungen gegenüber meist deutlich aufgeschlossener als andere. In kreativen Berufen geht es schließlich genauso darum, neue Trends oder Innovationen aufzuspüren. Es ist jedoch ein Irrglaube, dass Personaler in konservativen Branchen keine Kreativität und nur Standard-Bewerbungen mögen. Die Mischung macht’s! Nicht nur in der Kreativbranche…

Sinnvoll ist eine Guerilla Bewerbung vor allem im Marketing, in Design-Berufen (Grafik, Architektur) oder bei modernen und innovativen Startups. Gleichzeitig spielt das Alter eine Rolle: Junge Menschen und Berufseinsteiger können mit der Guerilla Bewerbung eher punkten als Berufserfahrene. Für die Führungskraft Bewerbung oder eine Bewerbung ab 50plus empfehlen wir sie definitiv nicht.

Am Ende zählt auch hierbei die Substanz: Die Qualifikationen und Berufserfahrungen, das Engagement und die Persönlichkeit müssen zu Beruf und Branche passen. Wenn das nicht stimmt, kann auch der Origami-Lebenslauf nichts rausreißen. Eine originelle Verpackung hebt Sie von der Masse ab. Der Effekt verpufft aber, wenn der Rest nicht stimmt.

5-teiliges Bewerbungs-Training: 100% kostenlos!

Knacken Sie den Bewerbungs-Code mit unserem kostenlosen Video-Training: 5 Videos in 5 Tagen mit praxiserprobtem Insider-Wissen zeigen Ihnen, wie Ihre Bewerbung Personaler überzeugt:

Zum kostenlosen Video-Kurs

Anzeige

Guerilla-Bewerung Anleitung: So gehen Sie vor

Eine gut gemachte Guerilla-Bewerbung ist ein kleines Kunstwerk. Einmalig – einzig, selten artig. Nicht jeder Bewerber kann das. Zum einen muss sie perfekt zu Ihnen und zum Unternehmen passen. Gleichzeitig muss sie frisch und originell sein, um zu überraschen, aber auch als erste Arbeitsprobe zu überzeugen.

Damit scheiden alle Beispiele aus, die wir Ihnen im Folgenden vorstellen. Diese Guerilla-Bewerbungen gab es schon. Ein Aufguss wäre nicht mehr originell, sondern nur eine Kopie oder gar ein Plagiat. Kein Beweis für eigene Kreativität! Die Beispiele dienen daher nur zur Inspiration und als Anregung, was alles möglich ist und funktioniert.

Guerilla Bewerbung schreiben – Schritt für Schritt

Solange Sie keine zündende Guerilla-Idee haben, schreiben Sie lieber eine klassische, aber gute Bewerbung. Damit machen Sie nichts falsch und können genauso auffallen und punkten. Um dennoch eine passende Guerilla Bewerbung zu entwickeln, helfen die folgenden Schritte:

  1. Sammeln Sie Informationen

    Zuerst sollten Sie verstehen, wie Ihr Wunscharbeitgeber tickt. Informieren Sie sich in den Medien über wichtige Persönlichkeiten und Entscheider. Finden Sie heraus, wodurch sich das Unternehmen auszeichnet, für welche Werte es steht und welche Botschaften es in der eigenen Werbung nutzt. Je ungewöhnlicher die Firma am Markt agiert, desto aufgeschlossener sind Personalentscheider für Guerilla-Taktiken. Deshalb: Infos sammeln und gründlich analysieren!

  2. Überlegen Sie sich ein Konzept

    Eine gelungene Guerilla Bewerbung spiegelt Ihre intensive Auseinandersetzung mit den Jobanforderungen und dem Unternehmen. Fragen Sie sich zum Beispiel: Was zeichnet mich aus? Welche Fähigkeiten heben mich ab, sind besonders und stiften den meisten Mehrwert für diesen Arbeitgeber? Auf diese Eigenschaften sollten Sie sich fokussieren. Entscheidend ist ebenfalls die Frage: Was fehlt dem Unternehmen? Überlegen Sie, welche (Fachkraft-)Lücken es geben könnte und wie Sie diese mit Ihrem Potenzial schließen.

  3. Hinterfragen Sie Ihre Idee

    Sie haben bereits dutzende Bewerbungen geschrieben – aber leider erfolglos? Absolut verständlich, wenn Sie jetzt etwas Neues ausprobieren wollen. Ein Wechsel der Bewerbungsstrategie kann sinnvoll sein. Zügeln Sie aber Ihren Eifer: Passt die Guerilla-Idee wirklich zum Traumjob? Meistens ist weniger mehr.

  4. Guerilla Bewerbung abschicken

    Sind Sie von Ihrer Idee und Umsetzung überzeugt, sollten Sie abschließend noch Freunde und Bekannte fragen, wie das bei ihnen ankommt. Oft haben neutrale Dritte ein gutes Gespür, wie Personaler darauf reagieren könnten. Am Ende müssen Sie die Guerilla Bewerbung nur noch abschicken bzw. publizieren. Achten Sie hierbei unbedingt auf eine hohe Qualität von Aufmachung und Verpackung. Solche Bewerbungsarten sind immer zugleich eine erste Arbeitsprobe. Wer hierbei schlampig ist, hat keine Chance.

Guerilla Bewerbungen: Das nervt!

Gerade, weil Personalchefs täglich hunderte Bewerbungen sichten müssen, sind Sie schnell genervt von schlechten Einfällen. Eine unreife Idee fällt zwar auf – aber negativ. Von diesen Bewerbungen sollten Sie besser Abstand nehmen:

  • Bewerbungen aus dem Internet kopieren

    Überlegen Sie sich unbedingt etwas Eigenes, statt bestehende Ideen zu übernehmen. Das wirkt schnell peinlich – erst recht, wenn zwei Bewerber dieselbe Idee kopiert haben.

  • Bewerbungen ohne Inhalt verschicken

    Einen Föhn zu verschicken und zu behaupten, Sie würden frischen Wind mitbringen, ist plump. Sie behaupten es bloß, liefern aber nichts Inhaltliches. Das ist dann nur ein Gag, mehr aber nicht. Es fehlt die substanzielle Unterfütterung mit konkreten Beispielen.

  • Unnötige Arbeit produzieren

    Denken Sie an denjenigen, der die Bewerbung erhält. Sie sollten dem Personaler nicht zumuten, sich beispielsweise stundenlang durch eine Verpackung zu wühlen, bevor er an Ihre Unterlagen kommt oder das Konfetti zu beseitigen, weil Ihre Bewerbungsunterlagen explodiert sind.

Anzeige

Guerilla Bewerbung Beispiele: Das haben andere gemacht

Im Internet kursieren zahlreiche Beispiele für originelle Guerilla-Bewerbungen. Besonders beeindruckende Formate, die viral gegangen sind, haben wir für Sie hier zusammengestellt. Lassen Sie sich inspirieren!

Bewerbung im Pinterest-Stil von Jeanne Hwangs

Jeanne Hwangs träumte von einer Anstellung bei dem Sozialen Netzwerk Pinterest und gestaltete Ihre Bewerbung wie deren virtuelle Pinnwand. Ihre komplette Bewerbung können Sie sich immer noch hier ansehen.

Guerilla Bewerbung Pinterest Jeanne Hwang

Video-Bewerbung von Matthew Epstein an Google

Matthew Epstein wurde bekannt mit seinem Bewerbungsvideo „Google Please hire me“. Nachdem er sich bereits mehrfach auf konventionellem Wege beworben hatte, aber ohne Erfolg, drehte Matthew Epstein ein witziges Video, in dem er sich als Marketing-Experte verkaufte. Das Video ist inzwischen leider gelöscht. Epstein bekam dadurch aber zahlreiche andere Angebote. Ob auch von Google ist nicht bekannt.

Bewerbungsbrief-Website von Lindsey Blackwell

Lindsey Blackwell wollte Social Media Director an der Universität von Michigan werden. Sie „schrieb“ einen multimedialen Bewerbungsbrief, in dem Sie erzählte, was sie mit Michigan verbindet und warum sie die optimale Wahl für den Job ist.

Guerilla Bewerbungsbrief Lisa Rudgers

Guerilla-Bewerbung als Lego-Figur von Leah Bowman

Die Marketingstudentin Leah Bowman gestaltete Ihren Lebenslauf als Legofigur. Mit dem Slogan „Leah – The missing piece for XY“ ging sie ins Rennen. Den gesamten Lebenslauf finden Sie im Netzt noch hier.

Guerilla Bewerbung Lego Lebenslauf Leah Bowman

Guerilla-Bewerbung als Billboard von Adam Pacitti

Als arbeitsloser Hochschulabsolvent investierte der Brite Adam Pacitti im Jahr 2013 seine letzten 500 Pfund in eine Werbetafel im Londoner Stadtteil Shoreditch, um dadurch einen Job zu finden – inklusive einer Online-Kampagne employadam.com. Auf der Website war ein augenzwinkerndes Video zu sehen, in dem Pacitti potenziellen Arbeitgebern seine Marketingfähigkeiten, darunter seinen erstklassigen Abschluss in Medienproduktion, präsentierte.

Der Coup war erfolgreich: Kurz darauf wurde er von der Produktionsfirma KEO Digital als Junior-Produzent eingestellt. Einen Monat später mietete er erneut eine Werbetafel, um sich bei allen zu bedanken, die ihm geholfen hatten. Darauf stand: „Ich habe meinen ersten Lohn für diese Werbetafel ausgegeben. Danke für eure Unterstützung.“ Dies führte dazu, dass die „Times“ ihn zum „Vorzeigebeispiel für Arbeitssuchende“ kürte.

Guerilla Bewerbung Beispiel Billboard

Kostenlose Bewerbungsvorlagen: 200 Muster in Word

Moderne Bewerbung schreiben – ganz einfach mit unseren kostenlosen Bewerbungsdesigns und Bewerbungsmustern in Word. 200 Muster im Set, inklusive Anschreiben, Deckblatt und Lebenslauf. Hier gratis herunterladen:

Zu den kostenlosen Vorlagen

Anzeige

Guerilla Bewerbung – Die besten Tipps

Schluss mit langweiligen Bewerbungen! Abschließend haben wir für Sie nochmal die besten Tipps für eine kreative und unkonventionelle Bewerbungsstrategie zusammengefasst, mit der Sie garantiert auffallen, ohne peinlich zu werden…

1. Überraschungsmoment nutzen

Eine überzeugende Guerilla Bewerbung ist kein bloßer Gag, sondern eine kreative Erweiterung auf hohem Niveau. Das Herzstück ist dabei immer der Überraschungseffekt. Aber nicht alles, was auffällt, wirkt automatisch seriös oder sympathisch. Damit die Bewerbung nicht zur Clownnummer wird, brauchen Sie eine starke und neue Botschaft, die originell verpackt ist. Alles muss zusammenpassen.

2. Online und Offline kombinieren

Die besten Guerilla Bewerbungen verbinden heute digitale Sichtbarkeit mit realer Präsenz. Beispiel: Sie wollen sich als Community-Managerin bewerben? Dann starten Sie gleich eine Mini-Kampagne auf Linkedin mit dem Hashtag #HireNAME – begleitet von einem Paket an den Personaler mit einem QR-Code zum Profil.
So entsteht ein medialer Doppeleffekt, der einen zweifachen Eindruck hinterlässt.

3. Visuelle Elemente nutzen

Menschen denken in Bildern. Auch Personaler. Ein kreatives Design, ein prägnantes Logo oder ein kurzes Video können die Botschaft daher emotional verstärken. Denken Sie beim Entwickeln Ihrer Guerilla Bewerbung deshalb zum Beispiel auch an typische Memes im Internet, warum und wie diese funktionieren. Oft lassen sich hiervon gute Ideen adaptieren.

4. Geschichte erzählen (Storytelling)

Viele erfolgreiche Guerilla Bewerbungen basieren auf Storytelling. Welche authentische Geschichte können Sie erzählen? Etwa die einer starken Verbindung zur Marke des Unternehmens; die wie Sie Ihre wahre Berufung gefunden haben oder einer langen Jobsuche. Alles ist gut, wenn es die Neugier weckt!

5. Kompetenz beweisen

Punkten können Bewerberinnen und Bewerber immer mit konkreten Lösungen für die Herausforderungen des Arbeitgebers. Stellen Sie also weniger Ihr Problem (Ich suche einen Job), sondern vielmehr das Problem des Arbeitgebers in den Mittelpunkt und zeigen Sie durch die kreative Aktion, wie Sie das lösen können.

6. Grenzen beachten

Kreativität ist natürlich kein Freifahrtschein! Vermeiden Sie alles, was aufdringlich, unprofessionell oder verzweifelt aussehen könnte. Telefonische Überfälle oder Schockaktionen sind tabu. Belohnt wird Mut, anders zu denken, sich als Person positiv abzuheben – ohne anbiedernd zu wirken. Dann zündet auch die Bewerbung mit Überraschungseffekt…


Was andere dazu gelesen haben

0 Kommentare
Wir freuen uns über Ihren Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0 / 700