50 beste Jobbörsen im Vergleich: Vorteile, Auswahlkriterien

Jobbörsen sind die wichtigste Anlaufstelle für freie Stellen. Vielen Bewerbern fehlt bei der enormen Auswahl jedoch zunehmend die Übersicht: Welche Jobbörse ist die beste? Wo sind die Unterschiede? Welches Portal passt zu meiner Stellensuche? Unsere Jobbörsen Übersicht und Liste hilft bei der Auswahl…

Jobboersen Uebersicht Liste A Z Vorteile Vergleich Deutschland

Jobbörsen in Deutschland: Welche Jobportale gibt es?

In Deutschland gibt es heute mehr als 1000 Jobbörsen und Jobportale. Zu den bekanntesten und meistgenutzten Plattformen gehören Stepstone, Indeed und Jobbörse der Arbeitsagentur. Hinzu kommen die beiden Business-Netzwerke Linkedin und Xing, die ebenfalls Jobs in der Nähe anbieten.

Wesentliches Merkmal der Jobbörsen in Deutschland ist, dass Unternehmen dort ihre Stellenausschreibungen online veröffentlichen, die Besucher wiederum können diese kostenlos durchsuchen und so freie Stellen und passende Jobs finden – meist mithilfe von Filtern zu Jobtiteln und Postleitzahl.

Genralisten oder Spezialisten?

Allgemein werden Jobbörse unterschieden zwischen zwei Arten:

  • Generalisten = Allgemeine Jobbörsen
  • Spezialisten = Portale für bestimmte Jobs oder Branchen

Generalisten bieten in der Regel das größere Jobangebot und mehr Stellenanzeigen; Spezialisten wiederum listen oft besonders gut bezahlte Jobs und sind für spezialisierte Fachkräfte ideal zur Jobsuche.

Jobbörsen Generalisten Spezialisten Vergleich

Anzeige

Jobbörsen Übersicht

Unsere Jobbörsen Übersicht zeigt Ihnen Online-Portale für Akademiker, Fach- und Führungskräfte sowie Berufseinsteiger. Die Reihenfolge der Jobbörsen Übersicht ist alphabetisch und stellt keine Wertung dar:

    Arbeitsagentur Jobbörse

    Die Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit gilt als größtes deutsches Portal zur Jobsuche. Hier wird jeder fündig, der nach einem neuen Job in der Nähe sucht – nicht nur Arbeitslose, sondern ebenso Jobwechsler, Absolventen vor dem Berufseinstieg oder Schüler, die eine Ausbildung suchen.

    Wichtigste Vorteile

  • Großes lokales Angebot in der Nähe
  • Verschiedene Suchfunktionen
  • Auch Stellengesuche möglich
  • Unterstützung durch Berater vor Ort
  • Extra-Bereich für freie Ausbildungsplätze
  • Zur Jobbörse
  • Indeed

    Indeed ist eine der bekanntesten Jobbörsen. Die Metasuchmaschine durchforstet Stellenangebote im Internet, auch auf den Karriereseiten von Unternehmen, und punktet dadurch mit einer enorm großen Anzahl an Jobangeboten bei einfacher Handhabung. Zusätzlich können Sie online einen Lebenslauf erstellen oder hochladen und so von Arbeitgebern gefunden werden.

    Wichtigste Vorteile

  • Viele Stellenangebote
  • Gute Filterfunktion
  • Lebenslaufdatenbank zur passiven Jobsuche
  • Zur Jobbörse
  • Jobware

    Jobware richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte. Die Zielgruppe sorgt für einen klaren Fokus in diesem Bereich, reduziert aber die Gesamtzahl der Stellenangebote. Dafür gibt es eine Feedback-Garantie: Sollten Sie mehr als 2 Wochen lang nichts zum Stand Ihrer Bewerbung hören, können Sie sich an die Jobbörse wenden. Diese forscht beim Arbeitgeber nach und holt eine Rückmeldung ein.

    Besondere Merkmale

  • Gehaltsvergleich
  • Filter nach Branchen
  • Kandidatennetzwerk mit Registrierung
  • Bewerbungstipps
  • Zur Jobbörse
  • Linkedin Jobs

    Linkedin ist ein internationales soziales Karrierenetzwerk. Die Jobbörse dort ist zwar kleiner als die der großen Jobportale, dafür bietet das Netzwerk andere Features, Filter und Vorteile.

    Vorteil von Linkedin Jobs

  • Bewerbung direkt über Netzwerk
  • Direkter Kontakt zu Recruitern
  • Beliebte Plattform für Headhunter
  • Kostenlose Mitgliedschaft
  • Einsicht in Unternehmens-Profile
  • Monster

    Monster ist eine der ersten Jobbörsen in Deutschland. Die Seite hat aber nichts an Aktualität verloren. Die Suche ist einfach und übersichtlich. Die letzten Suchbegriffe werden im Browser gespeichert, damit Sie zu einem späteren Zeitpunkt weitersuchen können. Überdies können Sie sich per E-Mail über neue Stellen in der Nähe informieren lassen. Auch bei der internationalen Jobsuche werden Sie hier fündig.

    Wichtige Besonderheiten

  • Job-Navigator
  • Internationale Jobsuche
  • Vielseite Filter
  • Direkte Online-Bewerbung
  • Zur Jobbörse
  • Stepstone

    Stepstone ist seit mehr als 20 Jahren am Markt und hat mehrere Millionen Nutzer im Monat. Beliebt ist auch die App, die die Jobsuche orts- und zeitunabhängig macht. Durch die Bekanntheit bei Recruitern ist die Zahl der Jobangebote entsprechend hoch – und dank zahlreicher Filterfunktionen finden Sie auch passgenaue Jobs in der Nähe, die Ihren Erwartungen entsprechen.

    Vorteile & Features

  • Internationale Jobs
  • Filter nach Homeoffice
  • Bewerbungstipps
  • Gute App
  • Zur Jobbörse
  • Xing Stellenmarkt

    Das Karrierenetzwerk Xing listet einige 100.000 Jobs, hat aber weniger Reichweite als Stepstone. Ohne Registrierung sind lediglich die Standard-Filter nach „Ort“ und „Beruf“ nutzbar. Mit einer kostenlosen Registrierung und Basis-Mitgliedschaft sind mehr Suchfunktionen möglich.

    Besonderheiten bei Xing

  • Jobangebote direkt auf der Startseite
  • Bewerbung über Xing möglich
  • Direkter Kontakt zu Mitarbeitern
  • Beliebte Plattform für Headhunter

Jobbörse der Karrierebibel

Nutzen Sie auch unsere Jobbörse auf der Suche nach Ihrem Traumjob! Hier finden Sie zahlreiche aktuelle Stellenangebote und mehr als 200 interessante Berufsprofile. Starten Sie Ihre Suche gleich hier:

Jetzt Jobs in der Nähe finden!

Den Traumjob in über 100.000 aktuellen Stellenangeboten finden – ganz einfach:

Mehr relevante Jobs
Anzeige

50 Jobbörsen in der Übersicht

Das Jobbörsen Angebot ist riesig. Damit Sie das richtige Portal zur Jobsuche finden, zeigen wir 50 Plattformen in der Übersicht – sortiert nach Besonderheiten und Zielgruppen…

1. Allgemeine Jobbörsen

Wir beginnen unsere Jobbörsen Übersicht mit allgemeinen Jobbörsen. Diese liefern passende Angebote für jeden Bewerber:

Jobbörse

Link

1A-Stellenmarkt Zur Jobbörse
Aktuelle Jobs Zur Jobbörse
BackInJob Zur Jobbörse
Finest Job Zur Jobbörse
Jobbörse.de Zur Jobbörse
JobsInTown Zur Jobbörse
JobStairs Zur Jobbörse
Kalaydo Zur Jobbörse
MeineStadt Zur Jobbörse
Randstad Zur Jobbörse
Stellenanzeigen.de Zur Jobbörse
Talent.com Zur Jobbörse
Workwise Zur Jobbörse
Xing Jobs Zur Jobbörse
YourFirm Zur Jobbörse

2. Meta-Jobbörsen

Meta-Jobbörsen (auch: Metasuchmaschinen) veröffentlichen keine Stellenanzeigen, sondern durchsuchen andere Jobbörsen und Unternehmensseiten nach Stellenanzeigen. Die Anzahl der Stellenangebote ist daher oft größer.

Jobbörse

Link

Google For Jobs Zur Jobbörse
JobScanner Zur Jobbörse
Kimeta Zur Jobbörse
MetaJob Zur Jobbörse

3. Branchenspezifische Jobbörsen

Branchenspezifische Portale konzentrieren sich auf Jobs aus einem bestimmten Bereich. Hier finden Sie nur Stellenangebote aus Ihrer Branche und suchen gezielter:

Jobbörse

Link

Bankjob Zur Jobbörse
Chemie.de Zur Jobbörse
FoodJobs Zur Jobbörse
Handwerkerjobs Zur Jobbörse
Hotelcareer Zur Jobbörse
iBusiness Zur Jobbörse
Ingenieurcenter Zur Jobbörse
Jobvector Zur Jobbörse
Pharmajobs Zur Jobbörse
SalesJob Zur Jobbörse

4. Jobbörsen für Auszubildende

Sie suchen eine Ausbildung? In diesen Jobbörsen finden Sie Ausbildungsplätze aus allen Bereichen:

Jobbörse

Link

Absolventa Zur Jobbörse
Ausbildung.de Zur Jobbörse
Ausbildungsstelle.com Zur Jobbörse
Azubi.de Zur Jobbörse
Azubiyo Zur Jobbörse
Lehrstellen Radar Zur Jobbörse
Planet Beruf Zur Jobbörse

5. Jobbörsen für Absolventen und Studenten

Diese Jobbörsen fokussieren auf Studenten und Absolventen und deren Start ins Berufsleben. Sie liefern zum Beispiel Trainee-Stellen, Einstiegpositionen und Jobs für Akademiker:

Jobbörse

Link

Academics Zur Jobbörse
Akademiker Jobs Zur Jobbörse
BerufsStart Zur Jobbörse
Campusanzeigen Zur Jobbörse
Connecticum Zur Jobbörse
Jobmensa Zur Jobbörse
Stellenwerk Zur Jobbörse
Trainee.de Zur Jobbörse
Trainee-Gefluester Zur Jobbörse
Unicum Zur Jobbörse
UNIstellenmarkt Zur Jobbörse
Anzeige

Wichtige Merkmale in Jobbörsen

Jede Jobbörse versucht, die besten Leistungen, Services und Features anzubieten. Aber welche Punkte sind besonders wichtig? Bei der Wahl der richtigen Portale aus unserer Jobbörsen Übersicht sollten sie diese Kriterien berücksichtigen:

  • Auswahl

    Sie suchen einen passenden Job nach Ihren Vorstellungen. Je größer die Auswahl, desto besser die Chancen, genau diese Stelle zu finden. Ein großes Angebot an relevanten Jobanzeigen ist ein wichtiger Pluspunkt.

  • Qualität

    Neben der Quantität muss die Qualität stimmen. Jobbörsen müssen schnell und unkompliziert alle Informationen zur Position liefern. Einige Plattformen punkten zusätzlich mit Hintergrundinformationen über attraktive Arbeitgeber.

  • Aktualität

    Die gelisteten Stellenanzeigen müssen stets aktuell sein. Sie suchen nach Jobs, auf die Sie sich sofort bewerben können. Stellen, die längst besetzt sind, sollten umgehend ausgelistet, frische Stellenangebote wiederum schnell aufgenommen werden.

  • Filter

    Jede gute Jobbörse bietet Filter für die Suche. Das ermöglicht die Vorauswahl nach Ort, Branche, Jobbezeichnungen, Kompetenzen oder Unternehmen. Achten Sie auf weitere Optionen nach Voll- und Teilzeit, Homeoffice, Festanstellung, Minijob, Praktikum

  • Jobagent

    Durch einen Jobagenten (auch: Mail-Agent) werden Sie automatisch per Mail über neue Angebote gemäß Ihrer Suchkriterien informiert. Wird eine Stellenanzeige veröffentlicht, die zu Ihrer Jobsuche passt, wissen Sie sofort Bescheid.

  • Bewerberprofile

    Bewerberprofile bieten die Möglichkeit zur passiven Jobsuche. Sie erstellen ein Profil, laden Lebenslauf und wichtige Informationen hoch und werden im besten Fall von Arbeitgebern gefunden. Zudem sind Bewerbungen mit einem Klick möglich, wenn Ihre Bewerberdaten hinterlegt sind.

Jobs in Ihrer Nähe finden!

Sie suchen einen passenden Job in Ihrer Nähe? Dann klicken Sie einfach auf die Stadt in Ihrer Nähe und finden Sie Jobs im Umfeld:

Anzeige

Welche Jobbörse ist die beste?

Die häufigste Frage zur Jobbörsen Übersicht: Welche ist die beste? Pauschal ist leider keine Antwort möglich. Die perfekte Jobbörse ist immer die, die zu Ihrer Jobsuche am besten passt.

Legen Sie Wert auf ein großes Stellenangebot, sind Indeed, Stepstone oder die Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit eine gute Wahl. Bei Jobs im Ausland hat Monster die Nase vorn. Suchen Sie gezielt in einem Bereich, sind branchenspezifische Jobbörsen die Spezialisten.

Hilfreich ist oft eine Kombination verschiedener Seiten. Probieren Sie Anbieter aus der Jobbörsen Übersicht aus, vergleichen Sie Ihre Erfahrungen und die Ergebnisse. Das verbessert Ihre Jobsuche und die Jobchancen.


Was andere dazu gelesen haben

0 Kommentare
Wir freuen uns über Ihren Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0 / 700