Arbeitsagentur Jobbörse: Jobs suchen & finden + Anleitung
Die Arbeitsagentur Jobbörse listet aktuell mehr als 1,1 Millionen freie Stellen (Stand November 2020). Sie gehört zu den größten Jobportalen in Deutschland und sollte zur Jobsuche unbedingt genutzt werden. Wir erklären, wie die Arbeitsagentur Jobbörse funktioniert und wie Arbeitnehmer und Arbeitslose das Stellenportal der Agentur für Arbeit erfolgreich für sich nutzen können…

➠ Inhalt: Das erwartet Sie
➠ Inhalt: Das erwartet Sie
Für wen ist die Arbeitsagentur Jobbörse?
Ob arbeitslos, aus ungekündigtem Arbeitsverhältnis, als Schulabgänger, Uni-Absolvent oder zur beruflich Neuorientierung: Jeder kann die Arbeitsagentur Jobbörse nutzen. Sogar Künstler und Freelancer werden auf der Suche nach Auftraggebern hier fündig. Für die Jobsuche müssen sie auch kein persönliches Gespräch mit einem Berater führen. Einfach die Online-Jobbörse anklicken und Stellenangebote für die erste Bewerbung suchen.
Anleitung: So funktioniert die Arbeitsagentur Jobbörse
In der folgenden Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Stellenanzeigen und Jobs finden. So funktioniert die Stellensuche der Bundesagentur für Arbeit:
1. Suche begrenzen
Im ersten Schritt wählen Sie in der Suchmaske die Filter aus. Wonach suchen Sie in der Arbeitsagentur Jobbörse? Zur Auswahl stehen:
- Arbeit
- Geringfügige Beschäftigung / Minijobs
- Künstler
- Ausbildung
- Praktikum / Trainee
- Selbstständigkeit
2. Suchbegriff festlegen
Die zweite Eingabe definiert den konkreten Suchbegriff. Also den Job, nach dem Sie suchen. Für unser Beispiel haben wir nach Positionen als „Industriekauffrau“ gesucht. Bei diesem Beruf wird nicht weiter spezifiziert, die Suche zeigt aber ähnliche Ergebnisse an.
Wer hingegen nach einer Stelle als „Verkäuferin“ sucht, bekommt ein Dropdown-Menü mit Fachbereichen (Kosmetik, Elektro, etc.). Eine Suche mit Booleschen Operatoren (PDF) ist dagegen nicht möglich.
3. Arbeitsort eingeben
Wenn Sie nicht deutschlandweit suchen, sollten Sie den Filter für den Arbeitsort nutzen. So werden Ihnen nicht alle verfügbaren Stellen angezeigt, sondern nur solche, die an Ihrem Wunschort (oder in der Nähe) liegen.
4. Erweiterte Suche nutzen
Die Funktion „Erweiterte Suche“ der Arbeitsagentur Jobbörse hat einige Vorteile: Sie können dort konkretere Angaben zu Ihrer Jobsuche machen und so die angezeigten Jobs verbessern. Auch können Sie festlegen, wie alt die Jobangebote höchstens sein sollen. So finden Sie weitere Jobs, die erst gestern veröffentlicht wurden.
5. Suchergebnisse auswerten
Nachdem Sie alle Informationen eingegeben haben, erhalten Sie eine Liste mit passenden Stellenangeboten. Diese werden nach der Übereinstimmung mit Ihrer Suchanfrage sortiert, gekennzeichnet durch grüne Balken.
Die Anzeige der Jobs lässt sich anpassen, indem Sie per Menüpfeils die Reihenfolge der Sortierung ändern. Beispielsweise können Sie die Liste nach Datum der Veröffentlichung, dem Arbeitsort oder dem Beginn der Tätigkeit anzeigen lassen. Mit einem Klick auf das jeweilige Jobangebot erhalten Sie weitere Details zur Stelle sowie eine genaue Beschreibung der Position oder welche Bewerber gesucht werden. Wenn Sie über ein Benutzerkonto eingeloggt sind, können Sie sich direkt bewerben.
Benutzerkonto erstellen
Ein Benutzerkonto und eine Anmeldung in der Arbeitsagentur Jobbörse sind nicht erforderlich. Auch ohne Login können Sie auf alle Suchfunktionen zugreifen und Arbeit finden. Wollen Sie sich aber direkt bewerben oder für potenzielle Arbeitgeber sichtbar werden, brauchen Sie ein Benutzerkonto. Zur Registrierung gibt es zwei Wege:
- Sie sind arbeitslos und Kunde der Arbeitsagentur
In diesem Fall legt ein Mitarbeiter der Behörde ein Kundenkonto für Sie an. Die Zugangsdaten bekommen Sie zugeschickt. Unter „Meine Jobbörse“ können Sie sich anschließend anmelden. - Sie registrieren sich selbst
Mit Klick auf den Button „Jetzt registrieren“ legen Sie ein Nutzerkonto an. Einfacher geht es, wenn Sie die Zustimmung zur Datenübernahme geben, sofern Sie einen Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion haben.
Registrierung für Unternehmen
Unternehmen können sich ebenfalls in der Arbeitsagentur Jobbörse registrieren. Etwa, um Stellenangebote zu inserieren oder um nach Arbeitskräften zu suchen. Der Service ist für Arbeitgeber kostenfrei. Es gibt sogar eine finanzielle Förderung und Unterstützung – per Eingliederungszuschuss.
Jobbörse als App
Längst verfügt die Arbeitsagentur Jobbörse auch über eine eigene App. Diese können Sie sich im Google Play Store herunterladen. Neben der Jobsuche bietet sie weitere Funktionen:
- Schnellansicht neuer Stellenangebote
- Ergebnisse der letzten Suche merken
- Übernahme von Terminen in den Smartphone-Kalender
- Teilen von Stellenangeboten per E-Mail
- Nutzung von Ortungsdiensten
Passive Jobsuche per Profil
Mit einem Benutzerkonto können Sie nicht nur aktiv nach Stellen suchen und sich bewerben. Mit Ihrem Profil können Sie ebenso die passive Jobsuche nutzen. Bedeutet: Indem Sie das Profil freischalten, können Sie sich von potenziellen Arbeitgebern suchen und finden lassen. Das Bewerbungsprofil besteht dazu aus vier Bausteinen:
- Meine persönlichen Daten
- Mein Lebenslauf
- Meine Fähigkeiten
- Meine Stellengesuche
Der erste Baustein ist per Registrierung schon ausgefüllt (erkennbar am grünen Haken). Er kann jederzeit aktualisiert werden. Nachdem Sie den Rest eingetragen haben, lässt sich das Profil in der Arbeitsagentur Jobbörse veröffentlichen. Noch leichter ist die Funktion, sich passende Jobs per Mail senden zu lassen.
Arbeitsagentur Jobbörse: Vorteile & Nachteile
Vorteile
- Verschiedene Suchoptionen
Die Stellenangebote sind zahlreich. Wenn Sie die Branchensuche nutzen, finden Sie sogar Jobs, die Ihnen bei der Stichwortsuche entgangen wären. - Kostenloses Angebot
Nicht nur die Arbeitsagentur Jobbörse ist kostenlos. Auch viele damit verbundenen Beratungsangebote. - Passgenaue Ergebnisse
Detaillierte Suchoptionen und eine verständliche Anzeige sorgen für gute Ergebnisse.
Nachteile
- Überarbeitungswürdige Nutzerfreundlichkeit
Die Bedienung der Arbeitsagentur Jobbörse ist teils umständlich. Tipp: Seite ab und an neu laden und Jobsuche starten. - Wenig Zusatzmaterial
Die Jobbörse konzentriert sich auf das Wesentliche. Berufsbilder, Bewerbungsvorlagen oder Bewerbungstipps sucht man vergebens. - Viele Zeitarbeitsfirmen
In der Jobbörse der Arbeitsagentur finden sich viele Zeitarbeitsfirmen. Manche Nutzer beklagen unseriöse Stellenangebote.
Probleme mit dem Datenschutz?
Zwar legen die Jobcenter großen Wert auf Datenschutz. Betrüger erstellen allerdings gefälschte Stellenangebote, auf die sich Jobsuchende bewerben. So erhalten sie deren persönliche Daten. Zwar wird versucht, das Problem zu bekämpfen. Doch nicht alle Stellenangebote werden überprüft.
Tipp: Informieren Sie sich deshalb auch außerhalb der Arbeitsagentur Jobbörse über potenzielle Arbeitgeber. So lassen sich manch seriöse von unseriösen Arbeitgebern unterscheiden. Weitere Informationen zu unseriösen Webseiten erhalten Sie HIER.
Was andere Leser dazu gelesen haben
- ABC der Bewerbungstipps
- Bewerbungsfoto
- Tabellarischer Lebenslauf
- Lebenslauf Vorlagen
- Arbeitslosigkeit im Lebenslauf
- Lücken im Lebenslauf
- Bewerbungsschreiben
- Einleitungssatz im Anschreiben
- Schlusssatz im Anschreiben
- Anlagenverzeichnis
- Initiativbewerbung
- Online-Bewerbung
- Bewerbung nach Kündigung

Anja Rassek studierte u.a. Germanistik an der WWU in Münster. Sie arbeitete beim Bürgerfunk und einem Verlag. Hier widmet sie sich Themen rund ums Büro, den Joballtag und das Studium.

Bewerbungsschreiben: Kostenlose Vorlagen, Tipps, 70 Beispiele

Vorstellungsgespräch: Tipps, Fragen, Checklisten

Vorstellungsgespräch Fragen: Die 100 häufigsten + Antworten

Einleitungssatz Bewerbung: 25 pfiffige Formulierungen

Initiativbewerbung: Muster, Beispiele, Tipps zu Aufbau & Inhalt

Bewerbungsvorlagen Word: 120 kostenlose Vorlagen + Tipps

Motivationsschreiben: Muster, geniale Tipps zu Aufbau + Inhalt

14 typische Bewerbungsfragen: Die besten Antworten

Rückfragen: Die 80 besten im Vorstellungsgespräch

Schlusssatz der Bewerbung: Tipps, 40 Formulierungen & Beispiele
🗯 Motivationssprüche
🗯 200 schöne Sprüche
🗯 Lustige Sprüche
🗯 Lebensweisheiten
🗯 Sprüche zum Nachdenken
🗯 Geburtstagssprüche
🗯 Alles Gute zum Geburtstag
🗯 Dankessprüche
🗯 Gute Besserung wünschen
🗯 Trauersprüche
🗯 Bürosprüche
🗯 Witzige Arbeitszitate
🗯 Made my day Sprüche
🗯 Weihnachtsgrüße
🗯 Neujahrswünsche
🗯 Trinksprüche