Bewerbungsfrist für die Ausbildung
Die meisten Ausbildungen beginnen im August oder September. Die Bewerbungsfristen liegen jedoch deutlich früher. Vor allem große Unternehmen, Banken, Versicherungen und der öffentliche Dienst beginnen ihre Kandidaten-Auswahl oft schon im Herbst oder Winter des Vorjahres.
Faustregel: Wer einen Ausbildungsplatz sucht, sollte spätestens 9-15 Monate vor Ausbildungsstart mit der Bewerbung beginnen!
Übersicht: Bewerbungsfristen für eine duale Ausbildung
Ausbildungsgruppe |
Fristen (Vorjahr) |
Handwerkliche Berufe | November-März |
Technische Berufe | September-Februar |
Bildung- & Erziehungsberufe | Oktober-Januar |
Pflegeberufe | August-Oktober Februar-April |
Öffentlicher Dienst | oft 1 Jahr vorher |
Bei einer schulischen Ausbildung hängen die Bewerbungsfristen stark von den berufsbildenden Schulen (Berufsfachschulen, Fachschulen oder Kolleg) ab. Die Termine und Stichtage variieren enorm. Hier müssen Sie die jeweiligen Fristen und Termine leider einzeln erfragen.
Bewerbungsfristen beliebter Ausbildungsberufe
Wann die Bewerbungsfristen beliebter Ausbildungsberufe beginnen, zeigt die folgende Tabelle:
Ausbildungsberuf |
Fristen |
Automobilkaufmann/-frau | SEP-NOV |
Bankkaufmann/-frau | AUG-OKT |
Bauzeichner/-in | NOV-JAN |
Einzelhandelskaufmann/-frau | OKT-FEB |
Elektroniker/-in | SEP-DEZ |
Erzieher/-in | SEP-DEZ |
Fachinformatiker/-in | SEP-JAN |
Fachkraft für Lagerlogistik | OKT-JAN |
Hotelfachmann/-frau** | SEP-NOV JAN-MRZ |
Industriemechaniker/-in | SEP-DEZ |
Mediengestalter/-in | OKT-DEZ |
Medizinische Fachangestellte (MFA) | SEP-FEB |
Pflegefachkraft** | AUG-OKT FEB-APR |
Polizist/-in** | SEP-NOV APR-MAI |
Tourismuskaufmann/-frau | SEP-NOV |
** Für diese Berufe gibt es zwei Bewerbungsfristen im Jahr.
Was sind Ausschlussfristen?
Bei vielen Bewerbungsfristen haben Sie trotzdem noch eine Chance, wenn Sie die Frist verpasst haben. Das gilt vor allem in Branchen mit Fachkräftemangel. Bei einer Ausschlussfrist ist das anders. Dies gibt es vor allem im öffentlichen Dienst oder an Universitäten. Kommt die Bewerber erst nach der Ausschlussfrist an, wird sie automatisch abgelehnt.
Wichtig: Entscheidend ist meist der Posteingang, nicht der Poststempel! Schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen daher nie erst am letzten Tag ab.
Bewerbungsfristen für ein Studium
Wer studieren möchte, muss ebenfalls Bewerbungsfristen einhalten. Je nach Studienfach können Sie sich nur zum Sommer- oder Wintersemester einschreiben. Wird die Bewerbungsfrist verpasst, müssen Sie möglicherweise warten, bevor Sie den Wunschstudiengang beginnen können.
WS = Wintersemester (Stichtag), SS = Sommersemester (Stichtag)
Studiengang |
WS |
SS |
Mit NC | 15. JUL | 15. JAN |
Örtlich zulassungsbeschränkt (hochschulinterner NC) |
15. JUL | 15. JAN |
Zulassungsfrei | 15. SEP 15. OKT |
15. JAN 15. MRZ |
Die angegebenen Bewerbungsfristen sind Richtwerte! Die Bewerbungsfristen für ein Studium können je nach Universität oder Hochschule abweichen. Auch hier sollten Sie daher unbedingt nochmal bei der jeweiligen Universität individuell informieren.
Bewerbungsfristen für ein duales Studium
Mit Beginn des Ausbildungsjahres ab August und September starten viele Unternehmen bereits mit der Suche nach neuen dualen Studierenden für das Folgejahr. Gerade große Konzerne und der öffentliche Dienst planen langfristig und schließen ihre Bewerbungsverfahren oft schon vor den Sommerferien ab. Andere noch früher.
Sollten Sie sich für ein duales Studium interessieren, empfehlen wir, dass Sie sich dafür schon im September des Vorjahres bewerben, spätestens aber bis zum März. Die besten Chancen haben Bewerberinnen und Bewerber, die sich 1 bis 1,5 Jahre vor Studienbeginn melden und das Auswahlverfahren erfolgreich durchlaufen.
Bewerbungsfrist abgelaufen: Und jetzt?
Sie haben die Bewerbungsfrist verpasst? Dann haben Sie unter Umständen trotzdem noch eine Chance. Die Möglichkeiten hängen aber stark vom Bildungsweg ab:
-
Zulassungsfreie Studiengänge
Oft ist die Einschreibung nach Fristende möglich, solange noch Plätze frei sind. Wichtig: schnell bei der Hochschule nachfragen!
-
NC-Fächer
Für Studiengänge mit Numerus Clausus wie Medizin, Pharmazie, Tiermedizin und Zahnmedizin gilt der 15. Januar (Sommersemester) bzw. 15. Juli (Wintersemester). Nach Fristende bleibt nur das Losverfahren.
-
Örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge
Hier entscheiden die hochschulinternen Fristen. Chancen bestehen über Bewerbungen an anderen Hochschulen, die Studienplatzbörse oder das Losverfahren.
-
Ausbildung
Bei verpassten Fristen ist der Einstieg oft trotzdem möglich – vor allem bei kleineren Betrieben. Diese suchen oft noch im Frühjahr oder Sommer nach Azubis. In vielen Branchen gibt es zudem Last-Minute-Plätze, wenn Bewerber abspringen oder Stellen unbesetzt bleiben.
Grundsätzlich gilt: Nehmen Sie die Bewerbungsfrist ernst – das beweist Ihre Sorgfalt und Selbstorganisation. Gleichzeitig sollten Sie nicht gleich aufgeben, wenn Sie eine Frist versäumt haben. Je nach Situation gibt es oft noch eine zweite Chance oder Alternativen…
Was andere dazu gelesen haben