Formlose Bewerbung: Vorlage, Tipps & Musterschreiben

Eine formlose Bewerbung bedeutet nicht, dass Ihre Unterlagen völlig aus der Form geraten dürfen. Dabei handelt es sich vielmehr um eine kompakte Kurzbewerbung aus Anschreiben und Lebenslauf – nicht länger als drei Seiten. Die „Bewerbung ohne Form“ ist aber kein Selbstläufer. Beispiele, was Sie dabei beachten müssen plus kostenlose Vorlage in Word…

Formlose Bewerbung Vorlage Muster Aufbau Tipps

Definition: Was ist eine formlose Bewerbung?

Die formlose Bewerbung (auch: einfache Bewerbung) ist eine Sonderform der Bewerbung. Bewerber benötigen für diese Kurzbewerbung im Bewerbungsprozess nur zwei Dokumente:

  1. Anschreiben (maximal 1 Seite)
  2. Lebenslauf (1-2 Seiten)

Alle sonst üblichen AnlagenDeckblatt, Motivationsschreiben, Zeugnisse, Zertifikate, etc. – fallen komplett weg. Die kurze Bewerbung hat somit nur eine Länge von maximal 2-3 DIN A4 Seiten.

Ihre „formlosen“ Bewerbungsunterlagen müssen allerdings weiterhin formal korrekt sein! Die Dokumente sind unbedingt fehlerfrei, gut strukturiert und orientieren sich an der DIN 5008.

Anzeige

Wann brauche ich eine formlose Bewerbung?

Für die formlose Bewerbung gibt es unterschiedliche Gründe. Unternehmen und Arbeitgeber verlangen Sie zum Beispiel, wenn sie viele Bewerbungen erwarten und sich zunächst einen Überblick für die Erstauswahl verschaffen wollen. Wird sie ausdrücklich verlangt („Schicken Sie uns Ihre formlose Bewerbung an…“), sollten Sie diesem Wunsch unbedingt nachkommen!

Die formlose Bewerbung lohnt sich vor allem in diesen Fällen:

  1. Interne Stellenausschreibung

    Bei einer internen Stellenausschreibung ist die Bewerbung oft nur Formsache. Das Wesentliche steht schon in der Personalakte. Bei der formlosen internen Bewerbung geht es eher darum, Daten zu aktualisieren und den künftigen Chef oder Abteilungsleiter über relevante Fortbildungen zu informieren.

  2. Initiativbewerbung

    Die Initiativbewerbung bleibt eine Bewerbung auf gut Glück. Um zunächst generelles Interesse zu testen und den Aufwand zu minimieren, nutzen Bewerber die formlose Bewerbung. Dann aber sollten Sie am Ende der formlosen Initiativbewerbung unbedingt anbieten, bei Interesse erforderliche Unterlagen nachzureichen, um Ihre Ernsthaftigkeit zu betonen.

  3. Wohnung oder Minijob

    Bei der Wohnungssuche sowie Jobsuche und Bewerbung für Minijobs – als Aushilfe oder Schülerjob – wird ebenfalls selten mehr als eine Kurzbewerbung erwartet. Wichtig ist dabei Ihre Motivation und ein starker Unternehmensbezug.

5-teiliges Bewerbungs-Training: 100% kostenlos!

Knacken Sie den Bewerbungs-Code mit unserem kostenlosen Video-Training: 5 Videos in 5 Tagen mit praxiserprobtem Insider-Wissen zeigen Ihnen, wie Ihre Bewerbung Personaler überzeugt:

Zum kostenlosen Video-Kurs

Anzeige

Formlose Bewerbung Vorlage: Muster für Anschreiben + Lebenslauf

Nutzen Sie für Ihre formlose Bewerbung gerne unsere kostenlose Vorlage. Beide Muster können Sie sich als Word-Datei herunterladen und individuell anpassen. Bitte nie 1:1 übernehmen!

Mehr als 100 weitere Gratis-Vorlagen in Word finden Sie in unserem Download-Bereich zu den Bewerbungsvorlagen:

Formlose Bewerbung Vorlage Muster Anschreiben Lebenslauf Kostenlos Word

Vorlage Anschreiben Vorlage Lebenslauf

Brauche ich dafür eine Bewerbungsmappe?

Wenn Sie eine formlose Bewerbung schriftlich auf Papier ausdrucken und per Post verschicken oder in der Personalabteilung vorlegen, brauchen Sie keine Bewerbungsmappe – eine einfache Klarsichthülle reicht als Umschlag.

Anzeige

Tipps zur formlosen Bewerbung: Aufbau + Inhalt

Generell gelten für das Bewerbungsschreiben und den tabellarischen Lebenslauf in der formlosen Bewerbung dieselben formalen Regeln für Seitenränder, Schriftgrößen oder Zeilenabstände wie bei der ausführlichen Bewerbung.

Was Sie darüber hinaus beachten sollten:

Formlose Bewerbung – Anschreiben

Das Anschreiben einer formlosen Bewerbung formulieren Sie genauso wie sonst auch. Der Einleitungssatz sollte unbedingt originell sein; im Hauptteil gehen Sie vor allem auf Ihre Motivation für den Job und drei wichtige Soft Skills oder Alleinstellungsmerkmale ein.

Der größte Unterschied steckt im Schlusssatz: Dort enden Sie damit, dass Sie auf Wunsch gerne weitere Dokumente, wie Referenzen oder Arbeitszeugnisse nachreichen. Beispiel:

  • „Hat meine Bewerbung Ihr Interesse geweckt? Dann sende ich Ihnen gerne meine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zu.“

Kurze formlose Bewerbung Muster für das Anschreiben

Sie können sich hier gerne noch weitere Anschreiben Vorlagen mit Mustertexten in Word kostenlos herunterladen:

Checkliste zum Anschreiben

  • Maximal eine DIN A4-Seite (150-300 Wörter)
  • Absender und Empfänger richtig geschrieben
  • Aktuelles Datum
  • Möglichst persönliche Anrede
  • Origineller Einstieg
  • Motivation und Begeisterung zeigen
  • Individuell auf das Unternehmen zugeschnitten
  • Überzeugender Bezug zum Arbeitgeber
  • 2-3 relevante Stärken nennen
  • Eintrittsdatum angeben (falls verlangt)
  • Unterschrift einfügen

Formlose Bewerbung – Lebenslauf

Der Lebenslauf sollte – unabhängig von der Bewerbungsart – stets übersichtlich und möglichst lückenlos sein. Er listet Ihre bisherigen Berufserfahrungen, den bisherigen Bildungsweg und besondere Kenntnisse auf. Wer mag, kann noch interessante Hobbys im Lebenslauf nennen, um sein Profil abzurunden.

Der große Vorteil beim Kurzlebenslauf ist, dass Sie diesen nur einmal erstellen müssen und danach immer wieder verwenden können: bei der internen Bewerbung genauso wie bei der Initiativbewerbung. Das Bewerbungsfoto ist wiederum freiwillig. Sie können es weglassen, wir empfehlen es aber, weil es laut unseren Umfragen 92 Prozent der Personaler weiterhin gerne sehen.

Checkliste für den Lebenslauf

  • Maximal 1-2 DIN A4 Seiten
  • Übersichtlich und klar strukturiert
  • Bewerbungsfoto (optional)
  • Fokus auf relevante Qualifikationen
  • Wichtige Zusatzkenntnisse nennen (z.B. Sprachen)
  • 1-2 Interessen und Hobbys angeben
  • Datum und Unterschrift einfügen
Anzeige

Wie schreibe ich eine formlose Bewerbung per E-Mail?

Der Standard für externe und interne Bewerbungen ist heute die Online-Bewerbung bzw. E-Mail-Bewerbung. Auch bei der formlosen digitalen Bewerbung gibt es Besonderheiten, die Sie beachten sollten:

Formlose Bewerbung per E-Mail – Muster

Die Kurzbewerbung per E-Mail spart nicht nur Zeit, sondern auch Porto. Überdies können Sie sich damit kurzfristig bewerben, wenn Sie eine interessante Stellenanzeige gefunden haben, deren Bewerbungsfrist aber bald endet. In dem Fall werden alle Unterlagen in einem PDF zusammengefügt und der E-Mail angehängt. Für das E-Mail-Anschreiben zur Bewerbung reicht dann ein kurzer Begleittext. Beispiel:

Interne Bewerbung als Teamleiter

Sehr geehrte Frau Muster,

anbei erhalten Sie meine Bewerbung für die interne Stellenausschreibung als Teamleiter. Warum ich für die Stelle perfekt geeignet bin und eine hohe Motivation mitbringe, entnehmen Sie bitte meinen angehängten formlosen Bewerbungsunterlagen.

Ich freue mich auf ein persönliches Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen
SIGNATUR

Tipps zur Betreffzeile

Achten Sie auf eine kurze, aber aussagekräftige Betreffzeile der E-Mail. Sie wird noch vor dem Bewerbungsschreiben gelesen und sollte daher das Wort „Bewerbung“ bzw. „Kurzbewerbung“ sowie alle wichtigen Informationen enthalten, die dem Empfänger die Zuordnung erleichtern. Zum Beispiel die Referenznummer aus der Stellenanzeige oder den Fundort (Jobbörse). Beispiel: „Kurzbewerbung für einen Minijob – Referenz: 0815-ABC“

Kurzbewerbung per Formular

Alternativ zur Kurzbewerbung per E-Mail bieten einige Unternehmen die Bewerbung über ein Online-Formular auf Ihrer Karriereseite an. Hierbei ist zwingend erforderlich, dass Sie stets alle Freitextfelder gewissenhaft und fehlerfrei ausfüllen. Wird eine Minibewerbung erwartet, müssen Sie nicht mal Zeugnisse oder Zertifikate hochladen. Geben Sie sich hierbei aber bitte stets genauso viel Mühe wie bei einer Standard-Bewerbung!

Anzeige

Welche Vorteile hat die formlose Bewerbung?

Ursprünglich stammt die formlose Bewerbung aus der Behördensprache. „Formlos“ bedeutete dort, dass die interne Bewerbung ohne Formulare, Personalakte oder Personalbögen auskam. Auch in der freien Wirtschaft hat der geringe Aufwand einer formlosen Bewerbung zahlreiche Vorteile:

  • Zeitersparnis

    Die einfache Bewerbung spart beiden Seiten Zeit und Kosten: Arbeitnehmern und Bewerbern beim Erstellen; Arbeitgebern beim Sichten und Lesen.

  • Fokus

    Die formlose Bewerbung konzentriert sich auf das Wesentliche, keine Anlagen lenken ab. Damit liegt der Fokus vor allem auf den relevanten Qualifikationen, Stärken – und der Persönlichkeit der Kandidaten.

  • Erstkontakt

    Genutzt wird die Kurzbewerbung gerne auch auf Jobmessen – als Give-away für die erste Kontaktaufnahme und um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen (siehe auch: Bewerbungsflyer).

  • Rückmeldung

    Weil sich die Personalabteilung keine umfangreichen Bewerbungsunterlagen durchlesen muss, ist die Vorauswahl schnell getroffen. Effekt: Sie erhalten ebenfalls schneller eine Jobzusage oder Absage.

Was sind die Nachteile der formlosen Bewerbung?

Aufgrund des geringen Umfangs bietet die formlose Bewerbung wenig Raum zur Abgrenzung. Der Lebenslauf ist allgemein gehalten und wirkt dadurch schnell unpersönlich. Auch ist die kurze Bewerbung oft kein vollwertiger Ersatz – etwa bei der Initiativbewerbung. Wenn Sie vollständige Unterlagen bzw. eine aussagekräftige Bewerbung nachreichen müssen, haben Sie doppelte Arbeit.

Umgekehrt bedeutet das für Bewerberinnen und Bewerber: Achten Sie trotz geringem Umfang auf eine hohe und Aussagekraft der Bewerbungsunterlagen! Diese müssen erst recht ohne Umschweife auf den Punkt kommen und sofort überzeugen. Nutzen Sie daher gerne unsere weiteren Bewerbungsratgeber und Artikel…


Was andere dazu gelesen haben

0 Kommentare
Wir freuen uns über Ihren Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0 / 700