Anzeige
Anzeige

WOZU statt WARUM: Stellen Sie sich die richtige Frage!

Wenn etwas schief läuft im Leben, in der Liebe oder im Job, dann sind wir schnell bei der Analyse und fragen uns: Warum?

  • Warum ist das passiert?
  • Warum ist es überhaupt so weit gekommen?
  • Warum ist das gescheitert?
  • Warum passiert das immer mir?

Überhaupt: „Warum ich?“ Doch die Frage nach dem Warum zielt ausschließlich nach hinten, forscht in der Vergangenheit nach vermeintlichen Ursachen, hadert mit dem Schicksal oder suhlt sich im Selbstmitleid


WOZU statt WARUM: Stellen Sie sich die richtige Frage!

WARUM versus WOZU: Erklärungen, Zusammenhänge, Schuldige

Gewiss, es ist nicht falsch, nach dem Grund zu fragen, ein wenig Selbstreflexion zu betreiben, insbesondere um daraus zu lernen. Erklärungen helfen uns dabei, dem Unerklärlichen einen Sinn zu geben. Ungerechtigkeiten, Rückschläge, Enttäuschungen werden so erträglicher. Zumindest ist das die Hoffnung dahinter.

Wer nach dem Warum zu fragt, der sucht nach Zusammenhängen, Absichten und Schuldigen, nach Mechaniken und Kausalitäten. Es kann sinnvoll und enorm nützlich sein, solche Beziehungen zu erkennen. Man sollte dabei aber auch nicht ausblenden, dass das Leben einfach passiert, während wir noch Pläne schmieden. Die Geschichte und Vergangenheit lehrt viel, nur keine Ziele.

Anzeige
Jetzt Karrierebibel Insider werden + Vorteile sichern!
Noch mehr kostenlose News und Impuls für deinen Erfolg. Dazu exklusive Vorteils-Rabatte für Coachings & Bücher sowie Bonus-Videos zum Durchstarten!
Success message

Mit der Anmeldung zum Newsletter erhältst du in den nächsten 5 Tagen täglich eine neue Folge unseres exklusiven Video-Kurses zur Bewerbung sowie unseren Newsletter mit wertvollen Karrierehacks und Hinweisen zu exklusiven Deals und Rabatten für dich. Du kannst die Einwilligung zum Empfang jederzeit widerrufen. Dazu findest du am Ende jeder Mail einen Abmeldelink. Die Angabe des Vornamens ist freiwillig und dient nur zur Personalisierung. Deine Anmeldedaten, deren Protokollierung, der Versand und eine Auswertung des Leseverhaltens werden über ActiveCampaign, USA verarbeitet. Mehr Infos dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Wozu? Blicken Sie nach vorne!

Lernen und loslassen kann aber auch, wer seinen Blick nach vorne richtet. Wer nicht sich selbst in den Mittelpunkt des Geschehens stellt, sondern den Zweck. So jemand fragt nicht nach dem WARUM, sondern: WOZU?

Habe auf der Suche nach dem WARUM zufällig das WOZU gefunden…



Beide Fragen klingen ähnlich. Es sind womöglich sogar dieselben Antworten, die Sie dabei bekommen. Aber sie bekommen ein ganz anderes Gewicht – genauso wie das Problem, die Niederlage, das Scheitern.

Tatsache ist, dass die Warum-Frage nur selten zu wirklich befriedigenden Antworten führt. Viele davon bringen uns auch nicht weiter – eben weil die Frage rückwärtsgewandt ist. Die Frage nach dem WOZU dagegen besitzt die Macht, selbst einen Schicksalsschlag in eine wichtige Station auf einem Weg zu verwandeln, der ein Ziel verfolgt. Und das gibt Hoffnung und macht Mut.

Warum? Darum!

Was andere Leser dazu gelesen haben

[Bildnachweis: Jiw Ingka by Shutterstock.com]

Anzeige
KarriereBibel Channels IFrame
Weiter zur Startseite