Moderne Bewerbung: Vorlage, Beispiele + Was beachten?

Sie möchten eine moderne Bewerbung schreiben? Hier hat sich in der Vergangenheit viel verändert. Wir zeigen Ihnen, welche Elemente und Designs heute Personaler überzeugen, wie Sie ein zeitgemäßes Bewerbungsschreiben formulieren sowie einen modernen Lebenslauf erstellen – inklusive kostenloser Vorlagen…

Moderne Bewerbung Vorlage Beispiele Anschreiben Lebenslauf Tipps

Definition: Was ist eine moderne Bewerbung?

Eine moderne Bewerbung im Jahr 2026 ist vor allem einfach und übersichtlich gestaltet sowie kompakt und klar strukturiert. Weil die Bewerbung heute mehrheitlich per E-Mail oder Online-Formular verschickt wird, bevorzugen Personaler schlichte Unterlagen ohne viel Schnickschnack.

Hinzu kommt bei einer modernen Bewerbung die Verknüpfung mit Online-Profilen (z.B. Linkedin) oder einem Bewerbungsvideo. Um sich von Mitbewerbern positiv abzuheben, sollten Sie sich bei der Gestaltung der Bewerbungsunterlagen auch im Blick haben, dass Sie häufig von KI und Bewerbermanagement-Sytstemen (ATS) vorsortiert wird. Sie muss also maschinenlesbar sein!

Lesen Sie auch: Moderne Bewerbungstrends: Was wird wichtig?

Wann hat die klassische Bewerbung Vorteile?

Zwar unterscheiden sich die klassische und moderne Bewerbung kaum im Umfang und Aufbau der Dokumente. Es gibt aber durchaus Branchen und Unternehmen, die eine klassische Form (auf Papier) bevorzugen.

Als Faustregel gilt: Die Bewerbung muss zu Position, Arbeitgeber und Branche passen. Halten Sie sich bei der Bewerbungsform stets an die Vorgaben des Arbeitgebers in der Stellenanzeige! Vor allem in konservativen Branchen fahren Bewerber meist besser, wenn sie auf ausgefallene und moderne Designs verzichten und stattdessen ein schlichtes Layout nach DIN 5008 in Schwarz-Weiß wählen.

Anzeige

Moderne Bewerbung Vorlage Word – kostenlos

Benötigen Sie noch Hilfe beim Erstellen von Anschreiben, Lebenslauf oder Deckblatt? Dann nutzen Sie unsere bewährten Bewerbungsdesigns und kostenlosen Bewerbungsmuster in Word:

Anschreiben Vorlage Modern Muster Praktikum Word

Anschreiben Deckblatt Lebenslauf

Bewerbungsvorlagen Blau Modern Einfach Muster Word

Anschreiben Deckblatt Lebenslauf

Bewerbungsvorlagen Kostenlos Word Kreativ Beispiel 2

Anschreiben Deckblatt Lebenslauf

Bewerbungsvorlagen Manager Design Download Kostenlos Word

Anschreiben Deckblatt Lebenslauf

Bewerbungsvorlagen Kostenlos Word Fühungskraft Kompetenzprofil Muster

Anschreiben Profilseite Lebenslauf

Zusätzlich zum Kompetenzprofil (in der Mitte) können Sie sich hier noch das passende Deckblatt kostenlos herunterladen.

Mehr als 100 Gratis-Vorlagen in Word

Nicht dabei gewesen? Dann klicken Sie gleich in unseren Download-Bereich! Dort bekommen Sie mehr als 100 kostenlose Vorlagen für eine moderne Bewerbung im kompletten Set für Anschreiben, Deckblatt und Lebenslauf in Word – 100% gratis:

Zu den Bewerbungsvorlagen

Anzeige

Was gehört in eine moderne Bewerbung?

Egal, ob Sie eine klassische Bewerbungsmappe auf Papier verschicken oder digitale Bewerbungsunterlagen erstellen: Diese werden in Deutschland aktuell stets nach folgendem Muster und in dieser richtigen Reihenfolge sortiert:

  1. Bewerbungsschreiben (max. 1 Seite)
  2. Deckblatt (optional)
  3. Lebenslauf (2-3 Seiten)
  4. Motivationsschreiben (optional)
  5. Zeugnisse (Arbeitszeugnisse, höchster Bildungsabschluss)
  6. Referenzen (oder Empfehlungsschreiben, 2-3)
  7. Projektliste oder Leistungsbilanz (optional)
  8. Zertifikate (von relevanten Weiterbildungen, bis zu 3)
  9. Gesundheits- oder Führungszeugnis (falls verlangt)
  10. Arbeitsproben (falls verlangt)

Werden explizit „vollständige“ oder „aussagekräftige“ Unterlagen angefordert, können das bis zu maximal 10 Seiten werden. Eine moderne Kurzbewerbung besteht dagegen nur aus Anschreiben und Lebenslauf – ohne Anlagen.

Anzeige

Wie schreibe ich eine moderne Bewerbung?

Auch die moderne Bewerbung besteht im Wesentlichen aus Bewerbungsschreiben und Lebenslauf sowie verlangten Anlagen – in dieser Reihenfolge.

Auch wenn moderne Bewerbungsunterlagen eher geradlinig und schlicht sind, haben Sie die Möglichkeit, durch den gezielten Einsatz aktueller Elemente diese ansprechender und persönlicher zu gestalten. Beispiele:

Moderne Schriftarten

Die meisten Bewerber nutzen in ihrer Bewerbung Standard-Schriftarten wie Arial oder Times New Roman. Individueller und kreativer wirken die Dokumente durch modernere Schriftarten wie Georgia (Fließtext) oder Helvetica (Überschriften). Für die Auswahl der passenden Schriftart sollten Sie folgende Grundsätze beachten:

  • Lesbarkeit

    Die gewählte Schrift sollte in allen Größen gut lesbar sein. Verspielte Schnörkelschriften sind eher ungeeignet.

  • Einheitlichkeit

    Alle Bewerbungsunterlagen müssen wie „aus einem Guss“ wirken. Nutzen Sie daher in Anschreiben, Lebenslauf und anderen Unterlagen stets dieselben Schrifttypen.

  • Zugehörigkeit

    Wählen Sie eine Schrift, die zur Branchen und zum Unternehmen passt. So suggerieren Sie bereits in den Unterlagen Zugehörigkeit und Identifikation mit dem Arbeitgeber.

Farben

Farben können zur Übersichtlichkeit der Unterlagen beitragen. Aber nur, wenn Sie vorher ein Farbkonzept erstellen und dieses einheitlich anwenden. Wir empfehlen, maximal eine Schmuckfarbe zu verwenden – und diese auch wieder passend zum potenziellen Arbeitgeber zu wählen. Wer sich zum Beispiel bei der Deutschen Bahn bewirbt, wählt etwa Rot; bei der Polizei eignet sich hingegen Blau besser.

QR-Code statt Bewerbungsfoto

Das Bewerbungsfoto ist heute freiwillig. Bewerber können es im modernen Lebenslauf weglassen. Wer darauf verzichtet, kann jedoch stattdessen einen QR-Code einsetzen, der zum Beispiel zu einer Bewerbungshompage, einem Bewerbungsvideo oder Online-Profil verlinkt. Die Unterlagen bekommen so ein Extra und die Aussagekraft wird verstärkt. Beispiel:

Moderne Bewerbung QR-Code mit Kontaktdaten Beispiel

Icons und Grafiken?

Bisher war es ein moderner Trend, den tabellarischen Lebenslauf mit Grafiken oder Icons grafisch aufzuwerten. Zum Beispiel Hobbys und Soft Skills mit Symbolen darzustellen oder Sprachkenntnisse mit Flaggen zu ergänzen. Das fällt zwar auf und hebt von der Masse ab, ist aber nicht ungefährlich!

Setzen Unternehmen zur Vorauswahl der Bewerbungen CV-Parser bzw. ATS (Applicant Tracking Systems) ein, kann die Software solche Elemente nicht interpretieren. Im schlimmsten Fall fehlen so entscheidende Angaben im Lebenslauf – Folge: Absage. Wir empfehlen daher, bei größeren Unternehmen auf solche Extras zu verzichten.

Anzeige

Wie schreibe ich ein modernes Anschreiben?

Das Anschreiben ist zwar bei Bewerbern eher unbeliebt – Sie brauchen es aber als Berufseinsteiger oder Quereinsteiger zwingend, weil der Lebenslauf noch nicht aussagekräftig genug ist oder nicht zur Branche und Beruf passt. Auch bei Lücken und Brüchen im Lebenslauf kann das Anschreiben diese erklären.

Ein modernes Anschreiben ist weiterhin nicht länger als maximal eine DIN A4 Seite, hebt sich heute aber vor allem durch diese Eigenschaften und Elemente ab:

  • Persönlichkeit

    Schreiben Sie lebhaft und emotional. Zwar muss der Text immer noch professionell wirken, aber die Begeisterung und Leidenschaft für Job und Arbeitgeber sollte lesbar und nachvollziehbar sein. Trauen Sie sich, Ihrem Bewerbungsanschreiben eine authentische und persönliche Note zu geben!

  • Soft Skills

    Soft Skills werden zunehmend wichtiger als Hard Skills, denn darin steckt Ihr Wachstumspotenzial! Zählen Sie maximal drei Kompetenzen aber nicht bloß auf, sondern beschreiben Sie diese in 1-2 Sätzen mit Beispielen und kleinen Geschichten.

  • Relevanz

    Zeigen Sie im Anschreiben, dass Sie Ihre Hausaufgaben gemacht und sich intensiv mit dem Unternehmen und der Stelle beschäftigt haben. Nennen Sie Produktnamen und schaffen Sie einen klaren Unternehmensbezug zwischen dem Anforderungsprofil der Stelle und Ihren herausragenden Stärken.

  • Mehrwert

    Blicken Sie vor allem in die Zukunft! Erzählen Sie weniger, was Sie schon gemacht haben, sondern formulieren Sie konkrete Ideen und Beispiele, wie Sie Ihr Know-how für das Unternehmen gewinnbringend einsetzen und so messbar zum Unternehmenserfolg beitragen wollen. Etwa: „Durch meine Erfahrung in der Prozessoptimierung möchte ich die Effizienz nochmal um 15% steigern. Wie? Das verrate ich Ihgnen gern im persönlichen Gespräch.“

  • Schlüsselbegriffe

    Moderne Bewerbermanagement-Software sucht nach vorhandenen Schlüsselbegriffen. Analysieren Sie daher die Stellenanzeige genau und bauen Sie unbedingt relevante Keywords wie z.B. „Projektmanagement“, „Kommunikationsstärke“ oder „Teamführung“ gezielt ein. Das erhöht die Chancen, dass Ihr Anschreiben automatisierte Filter passiert.

  • Call-to-Action

    Beenden Sie Ihren Bewerbungsbrief möglichst mit einem positiven und selbstbewussten Schlusssatz, in dem Sie gleichzeitig – mehr oder weniger subtil – zu einem persönlichen Kennenlernen auffordern. Der sogenannte Call-to-action kommt ursprünglich aus dem Online-Marketing, wirkt aber genauso psychologisch in der Bewerbung. Sie signalisieren damit Ihre Entschlossenheit und bekräftigen das Interesse am nächsten Schritt im Bewerbungsprozess.

  • Kurze Absätze

    Ganz generell: Schreiben Sie kurze Absätze mit nicht mehr als 4-7 Zeilen – Bleiwüsten mag kein Personaler lesen. Modern und erlaubt ist zum Beispiel, das Anschreiben mit kurzen Aufzählungen (sog. Bulletpoints) zu gliedern. Das gibt dem Text mehr Luft, fällt auf und die Punkte werden garantiert gelesen.

Generell sollte das Bewerbungsschreiben neugierig machen und Ihre Persönlichkeit widerspiegeln. Auch wenn es mehr Mühe macht: Versuchen Sie originelle und individuelle Sätze zu formulieren und schreiben Sie nicht die Standards irgendwo ab – auch nicht von ChatGPT. Das erkennen geübte Personaler sofort.

Anzeige

Wie schreibe ich einen modernen Lebenslauf?

Der Lebenslauf gilt weiterhin als Herzstück der Bewerbung. Er darf nie fehlen. Modern ist heute zwar immer noch die tabellarische Form in „antichronologischer“ Reihenfolge. Bedeutet: Sie beginnen jeden Abschnitt mit der aktuellsten Position und gehen dann zeitlich zurück. Siehe: Lebenslauf Beispiele.

Aufgrund der zunehmenden Vorauswahl durch Software raten wir neuerdings zu einem einspaltigen, einfachen Lebenslauf, der allenfalls durch Tabstopps einen 2-spaltigen Charakter bekommt. Zusätzlich sollten Sie im modernen Lebenslauf auf folgende Elemente achten, die in unseren Umfragen aktuell bei Personalern gut ankommen:

  • Länge

    Ein moderner Lebenslauf ist kurz und klar. Er umfasst möglichst nicht mehr als drei DIN A4 Seiten. Bei Berufseinsteigern reicht oft schon eine Seite. Bedeutet: Wählen Sie aus, was für die angestrebte Position wirklich wichtig ist.

  • Kurzprofil

    Ein Kurzprofil im Lebenslauf steht ganz oben und fasst die wichtigsten Kompetenzen, Berufserfahrungen und Qualifikationen in 2-4 Sätzen zusammen. Sie betonen darin, warum Sie perfekt zur Stelle passen. Der Abschnitt lohnt sich vor allem für Führungskräfte und Quereinsteiger.

  • Relevanz

    Ein professioneller Lebenslauf ist immer auf die jeweilige Stelle zugeschnitten – keine Massenware! Ob moderne IT-Kenntnisse oder einzelne Stationen: Was relevant ist, schreiben Sie ausführlicher; Irrelevantes kürzen oder streichen Sie.

  • Schlüsselwörter

    Nutzen Sie in Ihrer Vita wichtige Schlüsselwörter aus der Stellenanzeige. Danach suchen Personaler wie ATS. Je mehr Muss- und Kann-Qualifikationen Sie erfüllen, desto größer die Bewerbungschancen.

  • Fort- und Weiterbildungen

    Zeigen Sie im Lebenslauf und im Abschnitt „Besondere Kenntnisse“, dass Sie lebenslanges Lernen leben und Ihre Qualifikationen stetig erweitern. Aktuell werden digitale Skills (siehe nächster Punkt) stark geschätzt. Punkten können Sie aber genauso mit Sprachen oder Teamleitungs-Skills.

  • Digitale Kompetenzen

    Betonen Sie vor allem digitale und EDV-Kenntnisse im Lebenslauf – sie sind heute in fast allen Berufen wichtig. Nennen Sie aber nicht nur die Programme und Tools, mit denen Sie vertraut sind, sondern auch das jeweilige Level sowie aktuelle Weiterbildungen dazu.

  • Erfolge

    Viele Bewerber treten zu bescheiden auf. Vor allem im Abschnitt „Berufspraxis“ sollten Sie relevante Erfolge mit Zahlen nennen. Das beweist, dass Sie ein Macher mit echter Problemlösungskompetenz und praktischer Hands-on-Mentalität sind.

Generell gilt wieder: Wählen Sie ein modernes und zeitgemäßes Layout, das zur Branche und dem Bewerbungsschreiben passt. Hohe Übersichtlichkeit und Lesefreundlichkeit sind oberste Pflicht.

Um typische Lebenslauf Fehler zu vermeiden, nutzen Sie bitte zusätzlich unsere kostenlose Lebenslauf Checkliste (PDF).

Welche Rolle spielen Online-Profile bei der Bewerbung?

Gepflegte Online-Profile auf Linkedin oder Xing werden bei der modernen Bewerbung erwartet. Manche Recruiter prüfen und vergleichen die Angaben dort sogar mit denen im Lebenslauf. Wer also Mängel kaschiert oder Widersprüche zulässt, riskiert ein Störgefühl und eine Absage. Aktualisieren Sie deshalb unbedingt Ihre Online-Profile, bevor Sie die Bewerbung versenden!

Anzeige

Moderne Bewerbung: Mit oder ohne Deckblatt?

Sie möchten in Ihrer modernen Bewerbung ein Deckblatt nutzen? Daran scheiden sich die Geister. Ein klares Deckblatt kann die Aufmerksamkeit nochmal deutlich steigern – jedoch nur positiv, wenn es einen erkennbaren Mehrwert bietet!

Ein Deckblatt zur Bewerbung lohnt sich laut Personaler-Umfragen nur bei umfangreichen Bewerbungsunterlagen ab 5-6 DIN A4 Seiten. Dann kann es der Bewerbungsmappe eine zusätzliche Übersicht und Struktur geben.

Auf ein professionelles Deckblatt gehören – insbesondere bei einer Initiativbewerbung:

  • Überschrift („Bewerbung“)
    Kurz, prägnant, aussagekräftig, worum geht’s?
  • Angestrebte Position
    Aussage: Keine Massenbewerbung, hohe Motivation
  • Kontaktdaten
    Vor- und Nachname, Anschrift, Telefon, seriöse E-Mail, evtl. Links
  • Bewerbungsfoto (groß)
    Optional. Falls ja: Nur vom Profi – im Lebenslauf dann kein Foto!
  • Inhaltsangabe
    Anlagen: Lebenslauf (kein Anschreiben!), Zeugnisse, Zertifikate

Beachten Sie bitte, dass das Deckblatt ebenfalls zum Design der restlichen Unterlagen passt. In unseren kostenlosen Bewerbungsvorlagen finden Sie stets komplette Sets aus Anschreiben, Lebenslauf und Deckblatt.

Anzeige

Moderne Bewerbungsfotos: Was beachten?

Das Bewerbungsfoto bleibt auch im Jahr 2026 freiwillig. Generell sollte ein modernes Bewerbungsbild immer professionell (vom Fotografen), authentisch und passend zur Branche gewählt werden. Das Wichtigste ist, dass Sie auf dem Foto aufgeschlossen, sympathisch und kompetent wirken. Achten Sie stets auf eine gute Ausleuchtung, einen schlichten Hintergrund und passende Kleidung

Was sich inzwischen massiv verändert hat, ist das moderne Bewerbungsfoto-Format. Früher waren hier nur Bilder im Passfoto-Hochformat erlaubt. Darin sind Sie heute wesentlich freier: Modern sind ebenso Fotos im Querformat (besonders auf dem Deckblatt), freigestellte Bilder oder kreisrunde Bewerbungsfotos mit Rahmen oder Schatten, um sich vom Untergrund abzuheben.

Wichtige Regeln für moderne Bewerbungsfotos

  • Blickkontakt

    Schauen Sie direkt in die Kamera und schenken Sie dem Betrachter ein freundliches, offenes Lächeln. Das macht Sie sofort sympathischer.

  • Blickrichtung

    Schauen Sie auf dem Foto immer „in die Seite hinein“. Bedeutet: Platzieren Sie das Foto rechts sind Kopf und Körper leicht nach links geneigt – und umgekehrt.

  • Körperhaltung
    Nehmen Sie eine aufrechte Haltung mit zurückgezogenen Schultern ein und stehen Sie bei der Aufnahme. Auch wenn man das im Halbporträt nicht sieht: Sie wirken dadurch selbstbewusster.
  • Beleuchtung

    Sorgen Sie für eine gute, weiche Ausleuchtung. Ideal ist natürliches Licht, das Ihr Gesicht gut ausleuchtet und Schatten – etwa unter den Augen und im Hintergrund vermeidet.

Auch der Einsatz von KI kann sich lohnen, um ein modernes Bewerbungsfoto zu optimieren. Aber Achtung: Es darf nie bearbeitet aussehen, sonst wirkt es nicht mehr authentisch und reduziert Ihre Glaubwürdigkeit! Weniger ist oft mehr.

Wir wünschen: Viel Erfolg bei der modernen Bewerbung!


Was andere dazu gelesen haben

0 Kommentare
Wir freuen uns über Ihren Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0 / 700