Bewerben ohne Schulabschluss: Was muss ich beachten?
Grundsätzlich benötigen Sie für eine Bewerbung ohne Schulabschluss dieselben Bewerbungsunterlagen wie bei jeder schriftlichen Bewerbung – einzige Ausnahme: Das Abschlusszeugnis der Schule fehlt.
Für die Bewerbung brauchen Sie folgende Unterlagen – in dieser Reihenfolge:
- Bewerbungsschreiben (max. 1 DIN A4 Seite)
- Lebenslauf (1-3 DIN A4 Seiten)
- Motivationsschreiben (max. 1 DIN A4 Seite)
- Praktikumszeugnis (optional)
- Zertifikate (von relevanten Weiterbildungen)
Insbesondere wenn Sie eine digitale E-Mail-Bewerbung schreiben, sollten Sie alle Dokumente nochmal in einem PDF zusammenfügen.
Kostenlose Bewerbungsvorlagen: 200 Muster in Word
Moderne Bewerbung schreiben – ganz einfach mit unseren kostenlosen Bewerbungsdesigns und Bewerbungsmustern in Word. 200 Muster im Set, inklusive Anschreiben, Deckblatt und Lebenslauf. Hier gratis herunterladen:
Bewerben ohne Schulabschluss: Tipps & Tricks
Fehlt ein Schulabschluss, kommt es umso mehr auf Ihre Motivation, praktischen Erfahrungen und relevante Soft Skills an. Deshalb auch das Motivationsschreiben und Zertifikate oder Praktikumszeugnis.
Die Hauptsorge von Personalern gegenüber Schulabbrechern ist, dass Sie auch die Ausbildung oder den Job abbrechen – also weder Lernwille noch Durchhaltevermögen besitzen. Genau hier müssen Sie ansetzen und Zweifel zerstreuen!
Anschreiben wichtiger als Lebenslauf
Da bei den meisten Schulabgängern der tabellarische Lebenslauf noch viel zu dünn und wenig aussagekräftig ist, sollten Sie sich vor allem auf ein gutes und überzeugendes Bewerbungsanschreiben konzentrieren.
Wichtig ist, dass Sie darin unbedingt Lernbereitschaft und Engagement zeigen. Betonen Sie, dass Sie auch ohne Schulabschluss für die Ausbildung oder den Job brennen und (diesmal) auf jeden Fall beenden, was Sie anfangen.
Weitere Tipps für die Bewerbung ohne Schulabschluss
-
Bei der Wahrheit bleiben
Bleiben Sie bei der Bewerbung unbedingt ehrlich! Bedeutet: Erfinden Sie keinen Abschluss und dichten Sie sich auch keine Erfahrungen oder Qualifikationen an, die Sie nicht haben. Das wird zum Bumerang und kann später im Job eine fristlose Kündigung rechtfertigen.
-
Motivationsschreiben nutzen
Verfassen Sie zusätzlich ein Motivationsschreiben zur Bewerbung – zum Beispiel in tabellarischer Form –, um Ihre wichtigsten Stärken und Vorteile nochmal übersichtlich auf den Punkt zu bringen. So lenken Sie den Fokus der Personalentscheider darauf – und weg vom Lebenslauf und dem fehlenden Schulabschluss.
-
Praktische Erfahrung sammeln
Falls Sie den Schulabschluss nicht kurzfristig nachholen können, können Sie zumindest mit praktischen Erfahrungen punkten. Machen Sie zum Beispiel vor der Bewerbung noch ein Praktikum. Doppelter Vorteil: Sie sammeln relevante Erfahrungen – und wer Sie erstmal als zuverlässig kennt, übernimmt Sie auch in einen regulären Job oder bietet Ihnen eine Ausbildung an.
-
Um Referenzen bitten
Ein guter Ersatz für fehlende Abschlusszeugnisse sind sogenannte Referenzen oder Empfehlungsschreiben in der Bewerbung. Darin bestätigen Fürsprecher wichtige Kompetenzen oder Soft Skills. Bitten Sie etwa Lehrer, ehemalige Praktikumsbetreuer oder Mentoren um eine Referenz. Damit können Sie manchen Mangel ausgleichen und sich von anderen Kandidaten abheben.
-
Bei kleinen Betrieben bewerben
Je größer das Unternehmen, desto schwieriger wird die Bewerbung ohne Schulabschluss. Grund sind oft strenge Vorgaben und digitale Filter bei der Vorauswahl. Bei kleineren Betrieben haben Sie oft größere Chancen, weil hier der Fachkräftemangel größer ist und die Personaler oder Inhaber auch Kandidaten ohne Schulabschluss gerne eine Chance geben.
5-teiliges Bewerbungs-Training: 100% kostenlos!
Nutzen Sie zusätzlich unser kostenloses Video-Training zur Bewerbung: 5 Videos in 5 Tagen mit praxiserprobtem Insider-Wissen zeigen Ihnen, wie Ihre Bewerbung Personaler überzeugt. Völlig unverbindlich und 100% gratis!
Berufe ohne Schulabschluss: Welche Jobs kann ich machen?
Tatsächlich gibt es einige Berufe ohne Schulabschluss, die Sie als ungelernte Kraft ausüben können. Die besten Chancen haben Bewerber ohne Schulabschluss im Handwerk, in der Gastronomie und im gewerblichen Bereich. Die folgenden Berufe zählen zu den beliebtesten ohne Schulabschluss, benötigen aber teils eine Ausbildung:
20 beliebte Jobs ohne Schulabschluss
- Maurer/in
- Gärtner/in
- Klempner/in
- Gerüstbauer/in
- Metallbauer/in
- Bäcker/in
- Bäckereifachverkäufer/in
- Koch/Köchin
- Fleischer/in
- Restaurantfachmann/frau
- Kosmetiker/in
- Florist/in
- Friseur/in
- Alltagsbegleiter/in
- Sicherheitsfachkraft
- Verkäufer/in
- Berufskraftfahrer/in
- Kinderpfleger/in
- Fachlagerist/in
- Forstwirt/in
Handwerkliche Berufe
Gastronomie Berufe
Dienstleistungsberufe
Weitere Berufe
Schauen Sie sich überdies unsere Übersicht und Liste mit 300 Ausbildungsberufen von A bis Z an! Dort finden Sie sicher weitere Anregungen für Ihre Berufswahl.
Sollte ich den Schulabschluss nachholen?
Ein fehlender Schulabschluss bremst den Berufseinstieg sowie die spätere Gehaltsentwicklung. Zwar ist auch eine Ausbildung ohne Schulabschluss möglich – größere Chancen haben Sie aber immer, wenn Sie Ihren Schulabschluss nachholen, in der Abendschule oder am Berufskolleg. Wir empfehlen das sehr!
Was andere dazu gelesen haben