Ist das Glas halb voll, halb leer oder ganz voll?
Sie kennen sicher diesen klassischen Persönlichkeitstest: Mit Blick auf das abgebildete Glas rechts – was würden Sie sagen: Ist das Glas halb voll oder halb leer? Üblicherweise gilt die Einschätzung: Optimisten antworten, es ist halb voll; Pessimisten dagegen nennen es halb leer. Nur deutsche Ingenieure stellen dabei eine Sonderform dar. Die antworten eher so was wie: Das Wasserglas ist doppelt so groß wie es sein müsste. Es gibt aber noch eine weitere denkbare Interpretation – und die ist genauso interessant: Das Glas ist absolut voll – und zwar zur Hälfte mit Wasser und zur anderen Hälfte mit Luft…

➠ Inhalt: Das erwartet Sie
➠ Inhalt: Das erwartet Sie
Glas halb voll oder halb leer – oder voll?
Warum ist der Gedanke revolutionär? Weil bereits die Frage suggestiv war und man sich in der Betrachtung des Glases davon befreit.
Es gibt aber noch zwei weitere Gründe:
- Zum Einen, weil es eine objektive Wahrheit zur Frage, ob das Glas halb voll oder halb leer sei, sowieso nicht gibt. Das macht die Frage ja auch so interessant. Die Antwort sagt nichts über das Glas aus, wohl aber über unsere Wahrnehmung, unsere Stimmung und Einstellung. Denn Realität verändert sich mitunter – je nachdem, welche Haltung und Perspektive wir einnehmen.
- Zum Anderen offenbart die Sicht des absolut vollen Glases ein weiteres Defizit unserer Wahrnehmung: Wir sehen sprichwörtlich oft nur das Offensichtliche, das Sichtbare – oder in diesem Fall das Wasser eben. Und danach bewerten wir die jeweilige Situation – hier das Glas.
Weniger metaphorisch gesprochen:
Vielleicht betrachten Sie gerade Ihre aktuelle berufliche Lage und fokussieren vor allem auf die Defizite in Ihrem Job: zu wenig Geld, zu viel Stress, kaum Perspektiven… Das Glas – es ist halb leer.
Ist es aber womöglich gar nicht! Es ist schon voll – mit Ideen, Chancen, Optionen. Nur sehen Sie diese gerade nicht. Und weil das so ist, lassen sich diese auch weniger gut nutzen oder ergreifen.
Glas halb voll: Eine andere Sicht der Dinge
Stellen Sie sich vor, Sie haben schon Erfolge – privat wie beruflich. Nur stockt es gerade ein wenig. Das Glas ist voll, aber eben nur zu Hälfte. Denken Sie!
Damit mehr Wasser rein kann, müssten Sie jedoch mehr Luft rauslassen. Klar, beim Eingießen geschieht das automatisch. Im übertragenen Sinn kann das aber auch bedeuten, sich von unsichtbarem Ballast zu befreien: Selbst erzeugte Gedankengrenzen überschreiten, Komfortzonen infrage stellen, mit Traditionen brechen…
Warum? – Warum nicht?
Konzentrieren Sie sich nicht nur auf das, was sichtbar vor Augen liegt. Alles ist zwar relativ – aber nicht jede Relation entspricht auch der Realität.
Was andere Leser noch gelesen haben
- Perspektivenwechsel: Die Dinge anders sehen
- Blickwinkel ändern: Darum ist es so wichtig
- Trolley-Dilemma: Hineinversetzen macht hilfsbereiter
- Johari Fenster: Kennen Sie sich selbst?
- Selbstwahrnehmung: Wer bin ich?
- Wahrnehmungsstörung: Wir können nicht nicht wahrnehmen
- Objektivität: So vermeiden Sie Vorurteile

Jochen Mai ist Gründer und Chefredakteur der Karrierebibel. Der Autor mehrerer Bücher doziert an der TH Köln und ist gefragter Keynote-Speaker, Coach und Berater.

Narzissmus: Eine simple Frage entlarvt Narzissten

Abschiedsmail: Formulierungen, Beispiele, 12 Muster

Bestbezahlte Berufe 2021: 36 extrem gut bezahlte Jobs

Umschulung: Voraussetzung, Formen, Finanzierung, Tipps

Trendberufe: Diese Jobs sind bald richtig gefragt

Körpersprache deuten: So dechiffrieren Sie Gesten

Die 200 besten Lebensweisheiten für mehr Glück & Erfolg

4-Ohren-Modell: Die vier Seiten einer Nachricht

Vertrauen aufbauen: Die 5 Grundregeln des Vertrauens

Stärken finden: Liste mit über 50 Beispielen, Tipps & Test
🗯 Vatertagssprüche
🗯 Pfingstgrüße
🗯 Geburtstagssprüche
🗯 Alles Gute zum Geburtstag
🗯 Dankessprüche
🗯 Gute Besserung wünschen
🗯 Trauersprüche
🗯 Gute Laune Sprüche
🗯 Motivationssprüche
🗯 200 schöne Sprüche
🗯 Lustige Sprüche
🗯 Lebensweisheiten
🗯 Whatsapp Sprüche
🗯 Abschiedssprüche
🗯 Sprüche zum Nachdenken
🗯 Bürosprüche
🗯 Witzige Arbeitszitate
🗯 Made my day Sprüche
🗯 Weihnachtsgrüße
🗯 Neujahrswünsche
🗯 Ostergrüße
🗯 Trinksprüche