Zitate in der Bewerbung: Blickfang oder Langweiler?
Viele Jobsuchende quälen sich mit ihrem Anschreiben herum. Schließlich soll eine Bewerbung die Aufmerksamkeit des Personalers wecken und im besten Falle zum Vorstellungsgespräch führen. Somit dürfte allerdings den meisten klar geworden sein, dass Individualität gefragt ist. Zitate in der Bewerbung können eine gute Möglichkeit sein, den üblichen Dreiklang aus Einleitung, Hauptteil und Schluss aufzulockern und abwechslungsreicher zu gestalten. Welche Zitate sich dafür eignen und wie Sie sie verwenden können, erläutern wir Ihnen hier…

➠ Inhalt: Das erwartet Sie
➠ Inhalt: Das erwartet Sie
Zitate in Bewerbung einbauen: Ja oder nein?
Die Geister scheiden sich an der Frage, ob man Zitate in eine Bewerbung einbauen sollte oder nicht. Die einen halten es für den größtmöglichen Beweis von sprachlicher Raffinesse, die anderen empfinden ein Abweichen von traditionellen Vorgaben als Zeichen von Unwissenheit oder mangelnder Seriosität.
Empfiehlt es sich also, Zitate in der Bewerbung zu haben? Ganz allgemein geantwortet: Es kommt darauf an. Sowohl auf die Stelle und die Branche, aber auch Ihre Persönlichkeit kann dafür ausschlaggebend sein, ob Sie Zitate verwenden sollten oder nicht.
Sind Sie beispielsweise eher ein kreativer, spielerisch veranlagter Mensch, spricht nichts dagegen, Ihre Eigenschaften in eine Bewerbung einfließen zu lassen, die vom Schema F abweicht. Schema F mag zwar richtig sein, aber es reißt eben niemanden vom Hocker.
Andererseits könnte ein Zitat, das eher für eine große Lebenserfahrung spricht, im Bewerbungsschreiben eines jungen Schulabgängers unfreiwillig komisch wirken.
Eine weitere Schwierigkeit besteht außerdem darin, Zitate auszuwählen, die nicht völlig abgedroschen sind, weil sie schon tausendfach verwendet wurden. Ebenso möchten Sie Stilblüten vermeiden, die dadurch entstehen, dass Sie ein Zitat anschließend mit einer unglücklich gewählten Erläuterung aus Ihrem Lebenslauf verknüpfen.
Daneben kann es sich branchenabhängig empfehlen, Zitate in der Bewerbung wegzulassen, beispielsweise in konservativen Branchen wie der Finanz- und Versicherungsbranche. Es ist also nicht ganz leicht, sich für oder gegen Zitate in der Bewerbung zu entscheiden.
Wenn Sie Zitate in der Bewerbung einbauen: Maßgeschneidert
Es muss halt passen. Das ist am ehesten der Fall, wenn ein Zitat zum Firmenauftritt auf der Website beziehungsweise zur Unternehmenskultur passt. Sie sollten sich daher vorher fragen:
- Können Sie einen Zusammenhang herstellen zwischen Zitat und Unternehmen?
- Sagt das Zitat etwas über Sie und Ihre Einstellung zum Leben und der Arbeit aus?
Wenn Sie diese Fragen beantworten können, dann ist die Verwendung eines Zitates absolut stimmig. Und dann werden Sie im Falle eines Vorstellungsgespräches darauf antworten können, wenn der Personaler Sie danach fragt, warum Sie sich für dieses Zitat entschieden haben.
Was Sie nämlich in jedem Fall vermeiden sollten, wäre eine Antwort à la „Ich fand, das macht sich gut“. Andersherum kann der bewusste Einsatz eines Zitats in der Bewerbung unterstreichen, dass Sie sich mit der anvisierten Position auseinandergesetzt haben.
Denn Zitate müssen nicht immer von irgendwelchen geistigen Größen wie Goethe sein, natürlich können auch Wirtschaftsbosse als Vorbild dienen.
Motivationszitate für eine Bewerbung
Manchmal geht es vielleicht auch weniger um Zitate in der Bewerbung, sondern mehr darum, sich selbst zu einer Bewerbung zu motivieren. Zitate spiegeln dann mehr das Arbeitsmotto für Bewerbungen, etwa wenn Sie einen Neubeginn planen, aber noch unsicher sind, ob der so klappt wie Sie sich das vorstellen.
- Es ist nie zu spät, das zu werden, was du hättest sein können. George Elliot
- Erfolg hat nur, wer etwas tut, während er auf den Erfolg wartet. Thomas Alva Edison
- Versuche nicht, ein erfolgreicher, sondern ein wertvoller Mensch zu werden. Albert Einstein
- Am Mute hängt der Erfolg. Theodor Fontane
- Gehe du deinen Weg und lass‘ die Leute reden. Dante Alighiri
- Nur weil andere nicht von Anfang an an deine Ideen glauben, heißt das nicht, dass sie wertlos sind. Richard Branson
- Wenn etwas wichtig genug ist, dann mach es, auch wenn alle Chancen gegen dich stehen. Elon Musk
So bauen Sie Zitate in die Bewerbung ein
Ganz zu Beginn: Haben Sie sich für ein Zitat entschieden, dass Ihre Persönlichkeit und Ihr Anliegen herausstellt, sollten Sie unbedingt den Verfasser nennen. Alles andere wirkt, als ob Sie sich mit fremden Federn schmücken wollten. Je nach Quelle kann es vorkommen, dass der Verfasser eines Zitates unklar ist, weil es beispielsweise zwei verschiedenen Autoren zugeschrieben wird.
Oder es wird von vornherein kein Urheber genannt – dann schreiben Sie bitte in Klammern Unbekannt oder Anonymer Verfasser. So sind Sie auf der sicheren Seite und erwecken nicht den Eindruck, Sie würden ein Zitat als eine persönliche Lebensweisheit von sich ausgeben wollen.
Zitate in der Bewerbung: Eine Auswahl
Wie bereits beschrieben, eignet sich nicht jedes Zitat für jede Bewerbung, auch wenn Sie inhaltlich hinter der Aussage stehen. Wir haben daher hier eine Auswahl an Zitaten, die nach beruflicher Erfahrung und Ambitionen gegliedert sind:
-
Zitate für Berufserfahrene
- Mit dem, was Du selbst tun kannst, bemühe nie andere. Thomas Jefferson
- Erfolg ist eher von Dauer, wenn man ihn erreicht, ohne die eigenen Prinzipien zu untergraben. Walter Cronkite
- Arbeitsschweiß an Händen hat mehr Ehre als ein goldener Ring am Finger. Anonymer Verfasser
- Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, um so besser wird sie bezahlt. Mark Twain
- Es ist sinnlos zu sagen: Wir tun unser Bestes. Es muss dir gelingen, das zu tun, was erforderlich ist. Winston Churchill
- Wer aufgehört hat, besser zu werden, der hat aufgehört gut zu sein. Philip Rosenthal
-
Zitate im sozialen Bereich
- Sicherlich wird niemand sich um denjenigen kümmern, der sich um niemanden kümmert. Thomas Jefferson
- Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben – aber dem Tag mehr Leben. Anonymer Verfasser
- Du kannst dein Leben nicht verlängern und du kannst es auch nicht verbreitern. Aber du kannst es vertiefen. Anonymer Verfasser
-
Zitate für den beruflichen Neuanfang
- Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. Franz Kafka
- Steile Gegenden lassen sich nur durch Umwege erklimmen. Johann Wolfgang von Goethe
- Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Henry Ford
- Um Erfolg zu haben, brauchst du nur eine einzige Chance. Jesse Owens
- Und plötzlich weißt Du: Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen. Meister Eckhardt
- So I close my eyes to old ends and open my heart to new beginnings. Nick Frederickson
-
Zitate für ehrgeizige Bewerber
- Die Dinge gelingen am besten den Menschen, die das Beste aus den Dingen machen. John Wooden
- Erfolgreich zu sein setzt zwei Dinge voraus: Klare Ziele und den brennenden Wunsch, sie zu erreichen. Johann Wolfgang von Goethe
- Der Preis des Erfolges ist Hingabe, harte Arbeit und unablässiger Einsatz für das, was man erreichen will. Frank Lloyd Wright
- Man muß von jedem fordern, was er leisten kann. Antoine de Saint-Exupéry
- Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
- Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzige Funken. Dante Alighiri
- Eine Chance zu sehen ist keine Kunst. Die Kunst ist, eine Chance als erster zu sehen. Benjamin Franklin
- Es zählt nicht das, worauf du schaust, sondern das, was du siehst. Anonymer Verfasser
- Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt. Francois Truffaut
- Um große Dinge zu erreichen, müssen wir sowohl träumen als auch handeln. Anatole France
Nutzen von Zitaten: Gestaltung der Bewerbung
Haben diese Zitate in der Bewerbung einen nachhaltigen Nutzen? Auch hier ein klares Jein. Wenn es Ihnen wie beschrieben gelingt, ein Zitat zu finden, das die Unternehmensphilosophie auf den Punkt bringt, so wird das sicherlich positiv auffallen.
Allerdings müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass jedes noch so schöne Zitat in seiner Wirkung begrenzt ist: Wer die Muss-Anforderungen einer Stellenanzeige nicht erfüllt, wird auch mit Zitaten das Ruder nicht herumreißen – von stieseligen Personalern ganz zu schweigen.
Ihr Hauptaugenmerk sollte daher nicht darauf liegen, wie Sie das treffendste Zitat für eine Bewerbung finden, sondern dass die Bewerbung erstens den formalen Kriterien entspricht und zweitens auf die Stelle zugeschnitten ist.
Diese Artikel finden andere Leser interessant:
Lesen Sie hier noch mehr Bewerbungstipps & Ratgeber
Tipps zur Bewerbung
✔ Bewerbung Checkliste
✔ ABC der Bewerbungstipps
✔ Bewerbungsvorlagen
✔ Bewerbungsmuster
✔ Bewerbungsmappe
✔ Anschreiben
✔ Bewerbungsfoto
✔ Deckblatt
✔ Kurzprofil
✔ Profilseite
✔ Dritte Seite
✔ Bewerbungsflyer
✔ Bewerbung schreiben
✔ Professionelle Bewerbung
✔ Bewerbungscoaching
Tipps zum Lebenslauf
✔ Lebenslauf Checkliste
✔ Lebenslauf Vorlagen
✔ Tabellarischer Lebenslauf
✔ Amerikanischer Lebenslauf
✔ Professioneller Lebenslauf
✔ Ausführlicher Lebenslauf
✔ Online Lebenslauf
✔ Praktika im Lebenslauf
✔ Hobbys im Lebenslauf
✔ Arbeitslosigkeit im Lebenslauf
✔ Lücken im Lebenslauf
✔ Brüche im Lebenslauf
✔ Dünner Lebenslauf?
Tipps zum Anschreiben
✔ Bewerbungsschreiben
✔ Einleitungssatz im Anschreiben
✔ Schlusssatz im Anschreiben
✔ Bewerbung Briefkopf
✔ Überschrift
✔ Betreffzeile im Anschreiben
✔ Interessen im Anschreiben
✔ Stärken im Anschreiben
✔ Gehaltsvorstellungen formulieren
✔ Jobwechsel begründen
✔ Eintrittstermin nennen?
✔ PS: Ein Bewerbungstrick
✔ Anlagen
Besondere Bewerbungsformate
✔ 11 Bewerbungsformen
✔ Initiativbewerbung
✔ Blindbewerbung
✔ Kurzbewerbung
✔ Motivationsschreiben
✔ Formlose Bewerbung
✔ Bewerbung nach DIN 5008
✔ Guerilla Bewerbung
Tipps zum Arbeitszeugnis
✔ Arbeitszeugnis bewerten
✔ Arbeitszeugnis Formulierungen
✔ Zwischenzeugnis
✔ Tätigkeitsbeschreibung
✔ Empfehlungsschreiben
✔ Referenzen & Muster
✔ Referenzliste
Bewerbungstipps Specials
✔ Bewerbung ohne Berufserfahrung
✔ Interne Bewerbung
✔ Diskret bewerben
✔ Bewerben mit Behinderung
✔ E-Mail-Bewerbung
✔ Online-Bewerbung
✔ Online Bewerbungsmappe
✔ Bewerbung fürs Praktikum
✔ Bewerbung für eine Ausbildung
✔ Bewerbung als Aushilfe
✔ Bewerbung für Minijobs
✔ Bewerbung als Werkstudent
✔ Bewerbung mit Bachelor
✔ Bewerbung nach Kündigung
✔ Strategien für Langzeitarbeitslose
✔ Arbeitsagentur Jobbörse
✔ Keine Antwort auf die Bewerbung
✔ Arbeitgeber hinhalten?
✔ Bewerbungsabsage
✔ Bewerbung zurückziehen
✔ Dankschreiben
✔ Datenschutz
✔ Bewerbungshilfe
✔ Bewerbungskosten absetzen
✔ Bewerbung Vordrucke
Bewerben im Ausland
✔ Bewerbung auf Englisch
✔ Lebenslauf auf Englisch (Muster)
✔ Vorstellungsgespräch auf Englisch
✔ Bewerbung auf Französisch
✔ Bewerbung auf Spanisch

Jochen Mai ist Gründer und Chefredakteur der Karrierebibel. Der Autor mehrerer Bücher doziert an der TH Köln und ist gefragter Keynote-Speaker, Coach und Berater.

Bewerbungsschreiben: Kostenlose Vorlagen, Tipps, 70 Beispiele

Vorstellungsgespräch: Tipps, Fragen, Checklisten

Vorstellungsgespräch Fragen: Die 100 häufigsten + Antworten

Einleitungssatz Bewerbung: 25 pfiffige Formulierungen

Initiativbewerbung: Muster, Beispiele, Tipps zu Aufbau & Inhalt

Bewerbungsvorlagen Word: 120 kostenlose Vorlagen + Tipps

Motivationsschreiben: Muster, geniale Tipps zu Aufbau + Inhalt

14 typische Bewerbungsfragen: Die besten Antworten

Rückfragen: Die 80 besten im Vorstellungsgespräch

Schlusssatz der Bewerbung: Tipps, 40 Formulierungen & Beispiele
🗯 Vatertagssprüche
🗯 Pfingstgrüße
🗯 Geburtstagssprüche
🗯 Alles Gute zum Geburtstag
🗯 Dankessprüche
🗯 Gute Besserung wünschen
🗯 Trauersprüche
🗯 Gute Laune Sprüche
🗯 Motivationssprüche
🗯 200 schöne Sprüche
🗯 Lustige Sprüche
🗯 Lebensweisheiten
🗯 Whatsapp Sprüche
🗯 Abschiedssprüche
🗯 Sprüche zum Nachdenken
🗯 Bürosprüche
🗯 Witzige Arbeitszitate
🗯 Made my day Sprüche
🗯 Weihnachtsgrüße
🗯 Neujahrswünsche
🗯 Ostergrüße
🗯 Trinksprüche