Werbung
Werbung

Blog starten: 7 einfache Schritte & Tipps für Anfänger

Sie wollen einen Blog starten – um damit Geld zu verdienen, Reichweite aufbauen oder einfach über ein Thema schreiben, das Ihnen am Herzen liegt. Es gibt viele Gründe für ein eigenes Blog, aber am Anfang steht immer die Frage: Wie sollte ich heute ein Blog starten? Wir erklären, welche Schritte dazu notwendig sind und mit welchen Tipps Sie Reichweite aufbauen…



Blog starten:  7 einfache Schritte & Tipps für Anfänger

Anzeige

Blog starten: 7 einfache Schritte

Einfach Content erstellen, Artikel schreiben, und schon kann es losgehen? Bevor es so weit ist, stehen einige Vorbereitungen an. Mit diesen sieben Schritten können Sie Ihren Blog starten:

1. Legen Sie Ihr Thema fest

Die wichtigste Frage am Anfang: Worüber wollen Sie schreiben? Idealerweise sollte das Thema Ihrer Expertise und Leidenschaft entsprechen und andere begeistern. Kurz: Sie sollten etwas zu sagen und davon auch Ahnung haben. Nur so schaffen Sie für Ihre zukünftigen Leserinnen und Leser einen Mehrwert. Apropos: Machen Sie sich über Ihre Zielgruppe Gedanken! An wen richtet sich das Blog? Welche Fragen stellen sich diese Menschen? Welche Probleme können Sie für Ihre Zielgruppe lösen?

2. Wählen Sie einen Anbieter

Es gibt inzwischen zahlreiche Hostingdienste, mit denen Sie schnell ein Blog starten können. Allerdings ist der Funktionsumfang bei Gratis-Anbietern meist begrenzt und die Domain (URL) beinhaltet den Namen des Anbieters – zum Beispiel neuerblog.wordpress.com. Blogging-Plattformen wie WordPress, Wix oder Squarespace bieten ebenso kostenpflichtige Angebote, in denen das Hosting sowie die Domain (ohne Zusatz) enthalten sind. Einsteigerpakete sind bereits für rund 15 Euro pro Monat erhältlich.

3. Finden Sie einen Namen für Ihr Blog

Wollen Sie ein Blog starten, brauchen Sie einen passenden Namen. Er wird später zur URL und Marke – und darunter werden Sie auch gefunden. Im besten Fall ist das Kernthema im Namen ersichtlich, um neue Leser anzusprechen. Achten Sie auf einen kurzen und prägnanten Namen – so wie Karrierebibel. Da weiß jeder sofort, um was es geht. Zu lange und komplizierte Namen von Homepages werden schnell vergessen.

4. Erstellen Sie das Design

Zum Start eines Blogs gehört ein passendes Design. Neben der Optik geht es dabei vor allem um die Nutzerfreundlichkeit. Eine unübersichtliche Seite, auf der sich Leser nicht zurechtfinden, schreckt ab. Wir empfehlen, an der Stelle nicht zu sparen und Geld in einen guten Webdesigner zu investieren. Baukasten-Systeme sehen okay aus – aber eben auch immer austauschbar. Ein individuelles und unverwechselbares Design, stärkt ebenfalls Ihre Marke. Das Blau der Karrierebibel ist so ein Markenzeichen.

5. Installieren Sie wichtige Plugins

Gerade, wenn Sie mit WordPress arbeiten, sollten Sie noch ein paar Plugins installieren und so den Funktionsumfang Ihres Blogs erweitern. Beliebte Plugins sind zum Beispiel YOAST (zur Suchmaschinenoptimierung, SEO) oder Broken Link Checker für externe Links, die nicht mehr funktionieren. Übertreiben Sie es aber nicht: Zu viele Plugins machen ein Blog langsam. Beschränken Sie sich daher auf wichtige und notwendige Erweiterungen, und überladen Sie die Seite nicht.

6. Schreiben Sie Inhalte für Ihren Blog

Das Grundgerüst steht, die Technik ist eingerichtet. Nun können Sie erste Artikel schreiben und Inhalte im Blog erstellen und veröffentlichen. Beginnen Sie dazu mit einer Keyword-Recherche: Was sind die wichtigsten Stichworte in Ihrem Themenbereich? Diese sollte das Blog als Basis unbedingt abdecken. Weitere Themen können Sie auf verwandten Homepages, in den sozialen Medien, auf Youtube oder durch eigene Erfahrungen finden. Idealerweise machen Sie sich einen Themenplan für die ersten 6 Monate und publizieren regelmäßig – gut: 2-3 Mal pro Woche.

7. Steigern Sie Ihre Reichweite

Wenn Sie ein Blog starten, wollen Sie Menschen erreichen. Dafür müssen Sie Ihre Reichweite steigern und die Inhalte der Zielgruppe bekanntmachen. Zentrales Element hierfür ist SEO – die Suchmaschinenoptimierung. Damit werden Sie bei Google und anderen Suchmaschinen gefunden und tauchen idealerweise weit oben in den Suchergebnissen (Fachbegriff: SERP) auf.

Anzeige

Tipps für lesenswerte Blogartikel

Sie haben Ihr Blog gestartet. Nun müssen Sie dieses mit Inhalt füllen. Leser sind heute wählerisch und wollen Content, der auf den Punkt kommt, informiert und zugleich unterhält. Diese Tipps helfen Ihnen dabei, lesenswerte Blogartikel zu schreiben:

  • Keyword recherchieren
    Identifizieren Sie wichtige Keywords, die Sie auf Ihrem Blog abdecken müssen. Zu Beginn bauen Sie damit eine Basis von Artikeln und Inhalten. Recherchieren Sie zentrale Schlüsselbegriffe zu Ihrem Thema und analysieren Sie, was im Internet häufig gesucht wird – zum Beispiel mit Tools wie Sistrix.
  • Fragen festlegen
    Für einen guten Blogartikel müssen Sie verstehen, was Leser wissen wollen. Welche Fragen müssen Sie beantworten? Welche Probleme lösen? Denken Sie aus der Perspektive Ihrer Zielgruppe: Was interessiert den Leser oder die Leserin zu diesem Thema wirklich?
  • Überschriften definieren
    Spannende Beiträge brauchen gute Überschriften. Sie müssen neugierig machen oder einen Nutzen versprechen. Legen Sie auch Zwischenüberschriften für den Text fest. Das gibt dem Artikel die nötige Struktur. Zudem stellen Sie sicher, dass alle Fragen beantwortet werden.
  • Inhalte schreiben
    Nun geht es ans Schreiben: Füllen Sie Ihren Artikel mit dem gewünschten Inhalt. Erfüllen Sie dabei unbedingt die Erwartungen der Leser. Wenn Sie von „genialen Tipps“ oder „professionellen Vorlagen“ schreiben, müssen diese wirklich genial und professionell sein.
  • Grafiken einbauen
    Reine Textwüsten wirken auf Leser uninteressant. Für Ihr Blog brauchen Sie Bilder und Grafiken. Ein spannendes Aufmacherbild für den Beginn, eine interessante Infografik mit zusätzlichen Informationen oder andere optische Highlights werten die Artikel auf.
  • Mehrwert bieten
    Schaffen Sie mit Ihrem Artikel einen echten Mehrwert für Leser. Neben guten Tipps und Inhalten sind das beispielsweise kostenlosen Vorlagen, Anleitungen, Muster oder E-Books.
  • SEO betreiben
    Wollen Sie möglichst viele Leser erreichen und mit Ihrem Blog gefunden werden? Dann müssen Sie heute SEO (Search Engine Optimization, Suchmaschinenoptimierung) betreiben. Im Artikel müssen relevante Keywords auftauchen, Sie brauchen interne wie externe Links sowie für jeden Artikel eine kurze URL mit dem Keyword. Auch Hinweise aus Tools und Plugins wie YOAST helfen.

Verschiedene Formate für abwechslungsreichen Content

Im Blog wollen Sie für Ihre Leser guten und abwechslungsreichen Content bieten. Folgt jeder Artikel dem gleichen Aufbau, wird es schnell langweilig. Spannender wird ein Blog durch unterschiedliche Formate – zum Beispiel Checklisten, Kommentare, Interviews, Anleitungen, Videos, Listicles oder Fehler-Listen, was Leserinnen und Leser vermeiden sollten…

Anzeige

Blog starten: Reichweite aufbauen und vernetzen

Wenn Sie Ihr Blog starten, müssen Sie Reichweite aufbauen und mit der Zeit mehr Blogleser bekommen. Nur so können Sie dauerhaft mit dem Blog Geld verdienen.

Guter Content ist Voraussetzung dafür.. Er reicht aber nicht allein. Die folgenden Tipps und Empfehlungen helfen, um mit dem Blog eine größere Reichweite und Sichtbarkeit aufzubauen:

  • Nutzen Sie Social Media
    Erstellen Sie für Ihr Blog Profile auf Social Media Plattformen, die zu Ihrem Thema passen. Teilen Sie dort Ihre Beiträge, um neue Leser zu erreichen. Schreiben Sie zudem Kommentare und beteiligen Sie sich an Diskussionen zu Ihrem Thema. Beantworten Sie Fragen, zeigen Sie so, dass Sie Experte auf dem Gebiet sind und werden Sie Teil der Community.
  • Schreiben Sie Gastbeiträge
    Schreiben Sie gute Gastbeiträge, die Sie auf anderen Blogs mit größerer Reichweite veröffentlichen. Sie erreichen dadurch mehr Menschen, machen sich einen Namen und etablieren Ihre Marke. Enorm wichtig dabei: Der Gast-Content muss wirklich gut und überzeugend sein, um Leser dazu zu bringen, auf Ihre Seite zu klicken.
  • Erstellen Sie einen Newsletter
    Durch einen Newsletter können Sie ebenfalls Ihre Reichweite steigern und höhere Klickzahlen auf aktuelle Beiträge generieren. Bieten Sie einen Anreiz für Abonnenten – zum Beispiel kostenlose Downloads oder zusätzliche Tipps.
  • Gehen Sie auf Kommentare ein
    Antworten Sie auf Kommentare und achten Sie auf eine offene Kommunikation mit Ihren Lesern. Das zeigt Wertschätzung und animiert mehr Leser, sich am Austausch zu beteiligen.
  • Nutzen Sie einen Call-to-Action
    „Teilen Sie diese Tipps gleich mit Ihren Freunden!“ Oder: „Empfehlen Sie diesen Trick einem Ihrer Kollegen!“ – Ein solcher Call-to-Action (Handlungsaufforderung) animiert Leser zum Teilen und Weiterleiten. Das steigert die Sichtbarkeit und kann eine größere Reichweite bringen.

Was andere dazu gelesen haben

Anzeige
Podcast Ohmyjob Karrierebibel Teaser