Anzeige
Anzeige

Wer ist der Dümmste auf dem Bild?

Bitte schauen Sie sich das nachfolgende Bild an und entscheiden Sie, welcher der vier Typen wohl der dümmste ist… Bei der Wahl geht es allerdings weniger um „richtig“ oder „falsch“. Vielmehr gibt Ihnen Ihre Antwort Aufschluss darüber, wie Sie denken und welcher Persönlichkeitstyp Sie sind. Schließlich hat es einen Grund, warum Sie sich so und nicht anders entschieden haben. Die Lösung zu diesem kleinen Selbsttest finden Sie im Folgenden…


Wer ist der Dümmste auf dem Bild?

Anzeige
Jetzt Karrierebibel Insider werden + Vorteile sichern!
Noch mehr kostenlose News und Impuls für deinen Erfolg. Dazu exklusive Vorteils-Rabatte für Coachings & Bücher sowie Bonus-Videos zum Durchstarten!
Success message

Mit der Anmeldung zum Newsletter erhältst du in den nächsten 5 Tagen täglich eine neue Folge unseres exklusiven Video-Kurses zur Bewerbung sowie unseren Newsletter mit wertvollen Karrierehacks und Hinweisen zu exklusiven Deals und Rabatten für dich. Du kannst die Einwilligung zum Empfang jederzeit widerrufen. Dazu findest du am Ende jeder Mail einen Abmeldelink. Die Angabe des Vornamens ist freiwillig und dient nur zur Personalisierung. Deine Anmeldedaten, deren Protokollierung, der Versand und eine Auswertung des Leseverhaltens werden über ActiveCampaign, USA verarbeitet. Mehr Infos dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auflösung: Wer ist wohl der Dümmste auf dem Bild?

Na, wie haben Sie sich entschieden – auf wen ist Ihre Wahl gefallen?

Wie gesagt: Es geht hierbei nicht darum, den tatsächlich Dümmsten (oder Schlausten) auf dem Bild zu finden. Das lässt sich im Zweifel abendfüllend ausdiskutieren, ist aber nicht Teil des Selbsttests (der freilich auch keinen tiefenpsychologischen Anspruch hat). Was letztlich hinter dem kleinen Test steckt, lässt sich auch mit dem Bonmot umschreiben: „Was Peter über Paul sagt, sagt mehr über Peter als über Paul.“

Wie auch immer Sie sich entschieden haben: Es kann eine Menge über Sie selbst aussagen…

Anzeige

Ihre Wahl fiel auf Typ A

Vermutlich haben Sie gedacht: „Wer sein Umfeld nicht beobachtet und nicht mitbekommt, wie andere ihn absägen, ist entweder sehr naiv – oder eben sehr dumm.“ Keine Frage, da ist etwas Wahres dran. Dahinter steckt aber eben auch ein besonderer Fokus auf das Schlechte in den Menschen, Motto: Grundsätzlich droht von überall her Gefahr. Wer sich nicht permanent absichert, ist der Dumme. Womöglich gehören sogar zu den Menschen, die schnell aufgeben und sich eher als Opfer wahrnehmen. Solche Menschen denken vor allem, Sie könnten sich, andere und Ihre Situation kaum beeinflussen oder verändern. So finden Sie sich schnell (zu schnell) mit allem ab. Bestimmt sind Sie tendenziell der ruhige, friedfertige Typ und mögen Konflikte so gar nicht. Die Harmoniesucht kann auf Dauer aber auch schaden, Sie blockieren oder dafür sorgen, dass Sie immer wieder ausgenutzt werden.

Wir empfehlen diesen Artikel dazu:

Anzeige

Ihre Wahl fiel auf Typ B

Hier schwingt ein bisschen Schadenfreude mit. Ihr Gedanke war vermutlich: „Wer andere absägen will, aber selbst nicht mitbekommt, wie er abgesägt wird, muss der Dümmste von allen sein.“ Stimmt: Schlau und umsichtig ist das nicht. Und irgendwie geschieht es dem fiesen Absäger auch recht, dass er erfährt, was ihm andere antun. Zum Einen offenbart das einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Da auf dem Bild aber ziemlich viele am Ast von anderen sägen, könnte Ihr Urteil auch davon geleitet gewesen sein. Oder anders formuliert: Sie treffen vermutlich gerne Entscheidungen und Urteile – schnelle vor allem. Vielleicht aber zuweilen auch etwas zu hastige und daher vorschnelle. Weil Sie sich die Zeit zu einer gründlichen Analyse manchmal nicht geben, machen Sie sehr wahrscheinlich öfter (vermeidbare) Fehler. Immerhin: Viele andere empfinden Sie als taffen und fairen Typ.

Wir empfehlen diesen Artikel dazu:

Anzeige

Ihre Wahl fiel auf Typ C

Typ C ist derjenige, der andere absägt, aber als einziger auf dem Baum bleiben wird. Wieso also sollte er der Dümmste sein? Gute Frage, die sich mehrheitlich nur moralisch beantworten lässt. Motto: „Macht man nicht und verdient eigentlich eine Strafe.“ Ein solch starkes Moral- und Wertegerüst offenbart zugleich einen zuweilen impulsiven Charakter, der ebenso heftig für seine Rechte kämpft. Oder zuende bringt, was er begonnen hat. Keine Frage, das ist eine Stärke. Wenn Aufgeben keine Option mehr ist, kann das aber auch zur Schwäche werden. Zu Verbissenheit oder gar Besessenheit. Vergessen Sie dabei nicht: Jede Handlung kann einen verborgenen Hintergrund haben – und nach der anderen Perspektive zu suchen, ist oft klüger. Oder – um im Bild zu bleiben: Sie wissen nicht, warum Typ C die beiden anderen absägt. Vielleicht hat er gute Gründe dafür. Wissen wir natürlich nicht, ist vielleicht auch nicht wahrscheinlich. Aber nachfragen, bevor man urteilt, könnte klüger sein…

Wir empfehlen diesen Artikel dazu:

Ihre Wahl fiel auf Typ D

Ja klar, der Typ sägt am eigenen Ast, auf dem er sitzt. „Wer so handelt, MUSS der Dümmste von allen sein!“ Da sind Sie sich ganz sicher. Aber wie gesagt: Bei diesem kleinen Test geht es nicht darum, wer tatsächlich der Dümmste auf dem Bild ist. Für jeden der 4 Typen gibt es Pro- und Contra-Argumente. Und tatsächlich entscheiden sich die Menschen ganz unterschiedlich. Jeder Typ ist am Ende dabei. Ihre Sicherheit bei dieser offensichtlichen, größten Dummheit, ist aber eben auch das: Ein Indiz für eine ausgeprägte Meinungsstärke. Tatsächlich sind jene, die Typ D wählen, immer auch jene, die alle anderen am liebsten davon überzeugen, dass sie sich irren.

Sehr wahrscheinlich schlummert in Ihnen ein kleiner Rebell, der einem Kampf nicht ausweicht. Eigentlich gut. Aber problematisch, wenn sich diese Kämpfe auch gegen sich selbst richten – nur um sich und anderen etwas zu beweisen. Wer kämpft oder diskutiert, nur um des Kampfes oder Rechthabens Willen, verliert oft das große Ganze aus dem Blickfeld und verrennt sich auch schon mal in seiner persönlichen Revolution.

Wir empfehlen diesen Artikel dazu:

Noch mehr kostenlose Psychotests + Lösung

[Bildnachweis: Dojdis by Shutterstock.com]

KarriereBibel Channels IFrame
Weiter zur Startseite