Nutzen Sie Ihr Unterbewusstsein
Unser Unterbewusstsein ist aktiver, als viele denken. Es verarbeitet und bewertet Gedanken und Eindrücke des Tages oder lässt uns im Schlaf und beim Träumen lernen. Viele Eingebungen und Geistesblitze verdanken wir letztlich dem Unterbewusstsein, das sich weiter mit Fragen, Problemen und Lösungen beschäftigt, während wir unsere Aufmerksamkeit längst einem anderen Thema zugewandt haben. Und die Kapazitäten des Unterbewusstseins sind nahezu unbegrenzt. Das können Sie sich zunutze machen. Zum Beispiel mit dem sogenannten 10-Minuten-Trick, der diese Quelle gezielt anzapft.
10-Minuten-Trick: Je 10 Minuten am Abend und Morgen
Das eigene Unterbewusstsein lenken – das klingt kompliziert. Ist es aber nicht. Tatsächlich funktioniert der 10-Minuten-Trick erstaunlich simpel. Sie brauchen dazu nur zehn Minuten am Morgen, zehn Minuten am Abend sowie einen Notizblock und einen Stift. Und Sie benötigen die nötige Offenheit. Wenn Sie glauben, dass der 10-Minuten-Trick nur Kokolores ist, wird er nicht funktionieren. Lassen Sie sich aber darauf ein, kann der Trick Ihre Kreativität steigern sowie für gedankliche Klarheit sorgen. Sie werden vom positiven Ergebnis überrascht sein! Echt jetzt.
So einfach funktioniert der 10-Minuten-Trick
10 Minuten am Abend vor dem Schlafen
Was machen Sie, bevor Sie am Abend schlafen gehen? Vielleicht ein wenig Fernsehen oder noch etwas Lesen, bevor es ins Bett geht. Dies können Sie auch weiterhin tun. Nur nehmen Sie sich jetzt bitte zusätzliche zehn Minuten direkt vor dem Schlafengehen, um in sich zu gehen, zu reflektieren und die Dinge aufzuschreiben, die Sie erreichen wollen, die Sie beschäftigen, mit denen Sie hadern oder bei denen Sie nach einer Lösung suchen.
Formulieren Sie dabei Fragen, die Sie auf einem kleinen Notizblock festhalten. Nutzen Sie die klassischen W-Fragen: „Wie könnte ich…?“, „Was muss ich tun, um…?“ oder auch „Was wäre, wenn…?“ Gehen Sie dazu ruhig ins Detail. Was passiert? Mit dieser kleinen Übung vor dem Schlafen lenken Sie Ihr Unterbewusstsein gezielt auf die Fragen, die für Sie Bedeutung haben oder für die Sie händeringend eine Lösung suchen. Während Sie seelenruhig schlafen, wird sich Ihr Unterbewusstsein weiterhin aktiv damit beschäftigen und vorhandenes Wissen wir Erfahrungen nutzen, um eine Lösung zu finden. „Eine Nacht drüber schlafen“ – das funktioniert wirklich!
10 Minuten am Morgen nach dem Aufstehen
Die zweiten zehn Minuten für diesen Trick nehmen Sie sich am nächsten Morgen – und zwar direkt nach dem Aufstehen. Während Sie geschlafen haben, hat Ihr Unterbewusstsein viele neue Synapsen (Verbindungen) hergestellt, hat ausprobiert und durchdacht. Bevor Sie Ihren Kopf nun am Morgen mit neuen Informationen füttern, die Nachrichten schauen oder Ihre E-Mails lesen, schreiben Sie zehn Minuten lang Ihre (neuen) Gedanken auf.
Erinnern Sie sich dabei an die Fragen vom Vorabend: Welche Antworten fallen Ihnen am Morgen dazu ein? Was kommt Ihnen als erstes in den Sinn, wenn Sie sich die Frage durchlesen? Verzichten Sie darauf, Ihre Ideen und Gedanken zu bewerten. An diesem Punkt ist es wichtiger, die Eindrücke und Ideen zu sammeln. Anschließend ordnen Sie Ihre Gedanken und optimieren diese mit dem rationalen Bewusstsein. Und siehe da: Bei regelmäßiger Anwendung werden Sie mit dem 10-Minuten-Trick nicht nur mehr Klarheit über Ihre Lebensziele erlangen, sondern auch auf ganz neue Ideen und Lösungen kommen.
Diese Artikel haben andere dazu gelesen
- Kreativitätstechniken: Neue Ideen entwickeln
- Kreativer werden: 7 clevere Tricks
- Freidenker: 10 Dinge, die Kreative anders machen
- Morgenroutine: Der perfekte Start in den Tag
- 90-90-1-Regel: Volle Konzentration am Morgen
[Bildnachweis: Syda Productions by Shutterstock.com]</div