Bewerbungshilfe: Professionelle & seriöse Helfer finden

Sie suchen eine Bewerbungshilfe – bei der Jobsuche oder beim Schreiben einer Bewerbung? Mit der richtigen Bewerbungshilfe können Sie Ihre Jobchancen zwar steigern. Es gibt bei den Anbietern jedoch große Unterschiede! Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei Auswahl der Bewerbungshelfer achten müssen…

Bewerbungshilfe Definition Anbieter Leistungen Kosten Tipps

Definition: Was ist eine Bewerbungshilfe?

Bewerbungshilfe bezeichnet die Unterstützung im gesamten Bewerbungsprozess – vom Schreiben einer professionellen Bewerbung inklusive aller Bewerbungsunterlagen, bis zur Vorstellungsgespräch Vorbereitung.

Die Bewerbungshilfe hat in der Regel drei unterschiedliche Arten, etwa in Form von:

Bewerbungshilfen werden sowohl kostenlos als auch kostenpflichtig angeboten und sind besonders hilfreich für Kandidaten, die im Bewerbungsprozess noch unsicher sind oder professionelle Unterstützung brauchen, um ihre Bewerbungschancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.

Bewerbungshilfe Übersicht

Kostenlose Angebote

Kostenpflichtige Angebote

Bundesagentur für Arbeit Bewerbungsberater
Berufsinformazionszentren Bewerbungscoaches
Karriereportale, Blogs Bewerbungsschreiber

Zusätzlich bieten einige Jobbörsen und Stellenportale kostenlose Bewerbungs-Editoren und Lebenslauf-Generatoren an. Auch mittels künstlicher Intelligenz (KI) lassen sich heute Bewerbungsunterlagen schnell und kostenlos erstellen.

Das empfehlen wir jedoch nur zur Überwindung von Schreibblockaden oder zur Inspiration, weil auch Personaler und deren KI solche generierten Bewerbungen inzwischen erkennen und meist sofort aussortieren.

Anzeige

Bewerbungshilfe finden: Wie auswählen?

Wer nach einer Bewerbungshilfe sucht, hat oft schon viele Absagen erhalten oder weiß einfach nicht, wie man eine moderne Bewerbung schreibt – vielleicht auch, weil das schon einige Jahre her ist…

Bevor Sie einen passenden Bewerbungshelfer auswählen, fragen Sie sich aber bitte: „Welche Form der Bewerbungshilfe brauche ich?“ Klingt trivial, ist es aber nicht! Es macht einen Riesenunterschied, ob Sie ein Coaching oder Training, einen Ghostwriter oder Berater suchen. Überlegen Sie sich daher schon im Vorfeld, welche konkrete Leistung Sie brauchen und was das kosten darf.

Grundsätzlich gilt bei den Kosten:

  • Literatur

    Bücher und Bewerbungsratgeber haben meist das beste Preis-Leistungs-Verhältnis (rund 20 Euro). Dafür müssen Sie sich alles selber erarbeiten.

  • Webinare

    Online-Coachings und Webinare sind ebenfalls günstig (zwischen 100-200 Euro), können aber nie individuell auf Sie abgestimmt sein.

  • Einzelcoachings & Beratung

    Individuelles Coaching und Bewerbungstraining ist die teuerste Variante (zwischen 120-250 Euro pro Stunde), dafür persönlich auf Sie zugeschnitten.

  • Ghostwriting

    Beim Ghostwriting lassen Sie sich Bewerbungsschreiben und Lebenslauf von Profis erstellen. Das macht am wenigsten Arbeit, hat aber seinen Preis: Fach- und Führungskräfte sollten für komplette Bewerbungsunterlagen zwischen 200-500 Euro einkalkulieren.

5-teiliges Bewerbungs-Training: 100% kostenlos!

Knacken Sie den Bewerbungs-Code mit unserem kostenlosen Video-Training: 5 Videos in 5 Tagen mit praxiserprobtem Insider-Wissen zeigen Ihnen, wie Ihre Bewerbung Personaler überzeugt:

Zum kostenlosen Video-Kurs

Anzeige

Wichtige Auswahlkriterien: Wie die passende Hilfe finden?

Um die richtige Bewerbungshilfe zu finden, kommt es nicht zuletzt darauf an, an welcher Stelle Sie sich im Bewerbungsprozess befinden – und woran Sie bisher regelmäßig scheitern. Klassisch durchlaufen Bewerberinnen und Bewerber hierbei folgende Phasen:

Bewerbungshilfe Phasen Bewerbungsschreiber

Die folgenden Fragen helfen Ihnen bei der Auswahl der passenden Bewerbungshelfer oder entsprechende Anbieter besser einzugrenzen:

    1. Hilfe bei der Jobsuche

  • Planen Sie einen Jobwechsel oder eine berufliche Neuorientierung?
  • Wissen Sie schon genau, wohin Sie sich in den nächsten Jahren entwickeln wollen?
  • Können Sie Ihre Berufsziele Erwartungen an einen neuen Job genau formulieren?
  • Haben Sie exakte Vorstellungen von dem idealen Stellenprofil?
  • Wissen Sie, wie und wo Sie Jobangebote recherchieren können?
  • Können Sie Stellenangebote dechiffrieren?
  • ➠ In dieser Phase ist ein Bewerbungscoaching oft zielführend.

    2. Hilfe bei der Bewerbung

  • Wissen Sie, wie man ein Anschreiben formuliert?
  • Können Sie einen modernen Lebenslauf erstellen?
  • Können Sie die Codes im Arbeitszeugnis dechiffrieren?
  • Wissen Sie, wie „vollständige“ Bewerbungsunterlagen richtig aufgebaut werden?
  • Haben Sie keine Zeit, eine professionelle Bewerbung zu schreiben?
  • Funktioniert Ihre Bewerbungsstrategie?
  • Bekommen Sie derzeit nur Absagen?
  • ➠ In dieser Phase helfen professionelle Bewerbungsschreiber und -berater.

    3. Hilfe beim Vorstellungsgespräch

  • Scheitern Sie regelmäßig im Bewerbungsgespräch?
  • Überzeugt Ihre Selbstpräsentation nicht?
  • Können Sie Ihre Stärken und Schwächen schlecht in Worte fassen?
  • Wissen Sie nicht wie Sie auf Vorstellungsgespräch Fragen antworten sollen?
  • Leiden Sie unter Blackouts oder Prüfungsangst?
  • ➠ Für diese Phase sollten Sie sich Bewerbungstrainer suchen.

Kostenlose Bewerbungsvorlagen: 200 Muster in Word

Moderne Bewerbung schreiben ganz einfach – mit unseren kostenlosen Bewerbungsdesigns und Bewerbungsmustern in Word. 200 Muster im Set, inklusive Anschreiben, Deckblatt und Lebenslauf. Hier gratis herunterladen:

Zu den kostenlosen Vorlagen

Anzeige

Wie kann ich eine seriöse Bewerbungshilfe finden?

Die meist genutzten Formen der Bewerbungshilfe sind Bewerbungsberatung, Bewerbungscoaching und Bewerbungstraining für das Vorstellungsgespräch. Hierzu gibt es in Deutschland weit mehr als 10.000 Dienstleister und Anbieter. Um seriöse Anbieter zu finden, sollten Sie auf folgende Kriterien achten:

  • Hintergrund

    „Coach, Trainer, Berater“ – all das sind ungeschützte Berufsbezeichnungen! Jeder darf sich so nennen. Durchleuchten Sie den Anbieter daher nach Ausbildung, Vorkenntnissen, (Lebens-)Erfahrung und öffentlichem Auftritt. Haben Sie ein Störgefühl? Finger weg!

  • Methoden

    Fragen Sie den Anbieter vorab mit welchen Methoden er oder sie arbeitet und ob der Dienstleister zwischen Beratung, Training und Coaching unterscheidet.

  • Referenzen

    Bitten Sie den Anbieter um Referenzen. Nicht die im Internet – die lassen sich leicht faken. Sie sollten wenigstens zwei Kunden fragen, warum sie zufrieden sind und ob sie damit erfolgreich waren.

  • Erstgespräch

    Bei seriösen Coaches ist das Erstgespräch grundsätzlich kostenlos! Dabei geht es darum, ob Vorstellungen und Methoden zusammenpassen und zwischen beiden die Chemie stimmt.

  • Verständnis

    Ein gutes Indiz ist auch: Fragt der Anbieter nach? Geht er auf Ihre Situation und Wünsche ein – oder spult er/sie nur sein Programm ab? Wer Ihr Problem nicht versteht, kann nur schlechte Bewerbungshilfe leisten.

  • Versprechen

    Eine Garantie für eine erfolgreiche Bewerbung kann kein Anbieter geben. Manche bieten aber eine Geld-zurück-Garantie. Schauen Sie sich die Bedingungen dafür vorher genau an. Manchmal ist das nur ein Marketing-Trick.

Mit diesen grundlegenden Auswahlkriterien lässt sich oft schon die Spreu vom Weizen trennen. Noch besser fahren Sie mit persönlichen Empfehlungen durch Kollegen oder Freunde. Gute und professionelle Bewerbungshilfe hat jedoch immer ihren Preis. Denken Sie aber auch daran, dass Sie damit womöglich zurück zu einem Job und Einkommen finden. Damit macht sich die Hilfe schnell wieder bezahlt.

Alle Ausgaben für Bewerbung und Bewerbungshilfe können Sie zudem bei der Steuererklärung als „Werbungskosten“ absetzen!

Keine Lust, Bewerbungen zu schreiben?

Unsere Empfehlung: Lassen Sie sich die Bewerbung von unserem Partner „Die Bewerbungsschreiber“ schreiben. Karrierebibel-Leser erhalten hier einen exklusiven Rabatt sowie kostenlosen Bewerbungscheck innerhalb von 3 Werktagen.

Mehr darüber erfahren


Was andere dazu gelesen haben

0 Kommentare
Wir freuen uns über Ihren Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0 / 700