Bewerbungsseminar: Vorbereitung für die Jobsuche

Ein Bewerbungsseminar hilft dabei, eine professionelle und überzeugende Bewerbung zu schreiben. Wir erklären, worauf Sie bei der Anbieter-Auswahl achten müssen und für wen sich ein Bewerbungsseminar lohnt…

Bewerbungsseminar Angebot Coaching Tipps

Definition: Was ist ein Bewerbungsseminar?

Bewerbungsseminare befassen sich mit konkreten Hilfestellungen zur Bewerbung, zur Jobsuche und zum Vorstellungsgespräch. Im Seminar geht es darum, Wissen zu vermitteln oder Fähigkeiten zu trainieren, mit denen die Bewerbungschancen verbessert werden. Ziel ist, am Ende den angestrebten Traumjob zu bekommen.

Was ist ein Bewerbungscoaching?

Beim Bewerbungscoaching sucht der Coach in einem gemeinsamen Prozess nach Lösungen. Dazu legt der Coachee vorab das Ziel des Coachings fest. Einen großen Teil nimmt anschließend die Selbstreflexion ein. Ein guter Bewerbungscoach geht auf die Bedürfnisse seines Klienten ein – Jobsuche oder Bewerbungsstrategie. Er gibt aber keine Tipps oder macht die Arbeit des Bewerbers.

Was ist ein Bewerbertraining?

Ein Bewerbungstraining dient in erster Linie dem Erlernen konkreter Fähigkeiten oder Verhaltensweisen. Dabei konzentriert sich der Trainer – anders als beim Coaching – weniger auf die Selbstreflexion des Klienten, sondern auf konkrete Übungen und ein klares Trainingsziel. Die Rollen sind klar verteilt: Der Trainer ist der Experte und Meister, der Klient sein Schüler.

Was ist ein Bewerbungsworkshop?

Im Bewerbungsworkshop lernen mehrere Teilnehmer gleichzeitig relevante Tipps und Regeln für die Bewerbung. Gemeinsam erarbeiten Sie – unter Anleitung eines Workshopleiters – ihre persönlichen Bewerbungsunterlagen, optimieren diese oder bereiten sich in speziellen Übungen gezielt auf das Bewerbungsverfahren vor.

Ein Bewerbungsseminar kann all die genannten Elemente aus Training, Coaching und Workshop enthalten. Oft werden „Seminar“ und „Workshop“ von verschiedenen Anbietern synonym verwendet. Davon unterscheiden sich noch einmal sogenannte Karriereseminare. Sie zielen auf die berufliche Entwicklung und das erlernen wichtiger Soft Skills ab. Teilweise entwickeln die Teilnehmer dabei auch einen individuellen Karriereplan.

Bewerbungsseminare der Karrierebibel

Auch die Karrierebibel bietet in unserer Akademie zwei stark gebuchte und erfolgreiche Bewerbungsseminare und Online-Coachings zu geringen Kosten an:

Abonnieren Sie auch gerne unseren Newsletter. Darin bieten wir neben aktuellen Bewerbungstipps immer wieder Rabatte für unsere Kurse und Bücher an.

Anzeige

Was passiert im Bewerbungsseminar?

Im Idealfall stattet Sie ein Bewerbungsseminar mit dem nötigen Handwerkszeug aus, damit Sie eine erfolgreiche und professionelle Bewerbung schreiben können. Was dabei genau vermittelt wird und wo die jeweiligen Schwerpunkte liegen, unterscheidet sich von Anbieter zu Anbieter. Ein paar Inhalte sollten allerdings in jedem Bewerbungsseminar thematisiert werden:

Anzeige

Was kosten Bewerbungsseminare?

Die Kosten für Bewerbungsseminare variieren je nach Anbieter, Umfang und Inhalt stark. Die Preise reichen von kostenlosen Angeboten (z.B. Arbeitsagentur, Jobcenter mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein AVGS) bis zu mehreren 1000 Euro für intensive, mehrtägige Coachings.

Privat bezahlte Einzelstunden kosten im Schnitt zwischen 120-250 Euro pro Stunde. Gruppenseminare sind meist günstiger, weil die Kosten auf mehrere Teilnehmer verteilt werden (50-70 Euro pro Stunde).

Kostenübersicht Bewerbungsseminare

Angebot

Kosten

Online-Kurse 100-300 Euro
Gruppenseminare 50-70 Euro/Stunde
Einzelcoachings 120-250 Euro/Stunde
Intensiv-Coaching 1.800-2.000 Euro

Förderung und Zuschüsse

Arbeitsuchende, die bei der Bundesagentur für Arbeit als „arbeitslos“ gemeldet sind können sich die Kosten für Bewerbungsseminare oft durch den AVGS zu 100 Prozent bezahlen lassen. Arbeitsagentur oder Jobcenter übernehmen oft auch Fahrt- und Betreuungskosten. Hochschulen wiederum bieten mit dem Career Service ebenfalls häufig kostenlose Trainings für Studierende an.

Anzeige

Für wen lohnt sich ein Bewerbungsseminar?

Grundsätzlich kann jeder von einem Bewerbungsseminar profitieren. Schließlich wechseln die meisten Arbeitnehmer im Laufe ihres Berufslebens mindestens einmal den Job – und müssen sich dann neu bewerben. Überdies kann ein Bewerbungsseminar die Jobchancen deutlich erhöhen.

Zwar kosten Bewerbungsseminare Geld. Die Kosten hierfür lassen sich aber zu 100 Prozent als Werbungskosten von der Steuer absetzen. Bewerbungsseminare sind vor allem dann sinnvoll, wenn Sie…

  • schon lange keine Bewerbung mehr geschrieben haben.
  • Probleme mit dem Bewerbungsschreiben haben.
  • nicht wissen, wie man einen Lebenslauf optimiert.
  • bei der Jobsuche nicht weiterkommen.
  • eine Initiativbewerbung schreiben wollen, aber nicht wissen wie.
  • keine Zeit haben, sich das Bewerbungswissen autodidaktisch anzueignen.
  • bisher nur Absagen bekommen haben.
Anzeige

Bewerbungsseminar auswählen: Wie finde ich den richtigen Anbieter?

Wenn Sie ein Bewerbungsseminar buchen wollen, haben Sie zunächst die Qual der Wahl. Auf dem Markt gibt es unzählige Anbieter, Webinare, Kurse, die unterschiedliche Versprechungen machen. Für die Anbieter-Auswahl entscheidend ist aber zunächst der Trainer, der das Bewerbungsseminar veranstaltet.

Achten Sie nicht zuerst auf die Kosten (die haben Sie mit der Steuererklärung und dem ersten Gehalt wieder drin), sondern auf die Qualität und Leistung des Seminars. Hierfür braucht es etwas Recherche. Googeln Sie zum Beispiel den Anbieternamen + „Erfahrungen“ oder fragen Sie ehemalige Teilnehmer.

Kriterien für seriöse Bewerbungsseminare

Neben der Kompetenz des Seminarleiters, den Testimonials von Kunden und dem Preis-Leistungs-Verhältnis sollten Sie auch auf folgende Auswahlkriterien achten:

  • Erfahrung und Reputation des Anbieters
  • Zielsetzung des Bewerbungsseminars
  • Systematik des Kursaufbaus
  • Dauer und Inhalte des Seminars
  • Art und Umfang verfügbaren Unterlagen
  • Erfolgsquote nach dem Besuch
  • Persönlicher Eindruck von Anbieter und Trainern

Sie sehen: Preise und Kosten sind als Qualitätskriterium nicht ausreichend. Zumal billig nicht unbedingt besser bedeutet. Es an einigen Hochschulen für Studenten zwar gute und kostenlose Bewerbungsseminare. Aber leider auch einige Dumping-Anbieter mit echten Bullshit-Kursen.

Sind Ihre Erwartungen realistisch?

Klar, wer ein Bewerbungsseminar bucht oder kauft, will endlich seinen Wunschjob bekommen. Eine Garantie darauf wird aber kein seriöser Anbieter geben. Man kann sogar sagen: Wer Ihnen eine Geld-Zurück-Garantie verspricht, glaubt nicht an sein eigenes Produkt. Entscheidend für den Erfolg ist vielmehr die eigene Mitarbeit. Bewerbungsseminare können Grundlagen schaffen, Tipps geben – umsetzen müssen diese aber Sie selbst.

Erwarten Sie daher bitte nicht, dass Sie mithilfe eines Bewerbungsseminars sofort den Traumjob bekommen. Sie können Ihre Unterlagen so verbessern, die Chancen steigern. Am Ende entscheiden aber immer noch ein Personaler und die Mitbewerber darüber, ob es passt oder nicht. Dennoch – und das sagen wir aus der Erfahrung unsere tausenden Leser und Fans – lohnen sich solche Bewerbungsseminare immer. Die Mehrheit findet danach den perfekten Job mit einer ebenso perfekten Bewerbung.

5-teiliges Bewerbungs-Training: 100% kostenlos!

Knacken Sie den Bewerbungs-Code mit unserem kostenlosen Video-Training: 5 Videos in 5 Tagen mit praxiserprobtem Insider-Wissen zeigen Ihnen, wie Ihre Bewerbung Personaler überzeugt:

Zum kostenlosen Video-Kurs


Was andere dazu gelesen haben

0 Kommentare
Wir freuen uns über Ihren Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0 / 700