Firmenkontaktmesse: Tipps zu Ablauf und Vorbereitung

Eine Firmenkontaktmesse ist die Tür zu Ihrem Traumjob. Sie hilft enorm bei der Berufswahl und Jobsuche. Leichter können Sie kaum mit potenziellen Arbeitgebern und Unternehmen ins Gespräch kommen, Kontakte knüpfen oder sich über Praktika und freie Stellen informieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Firmenkontaktmesse optimal vorbereiten und geben zahlreiche Tipps für den Besuch und deren Nachbereitung…

Firmenkontaktmesse Definition Ablauf Tipps Bewerbung Jobsuche

Definition: Was ist eine Firmenkontaktmesse?

Eine Firmenkontaktmesse ist eine Art Ausstellung, die den Kontakt zwischen Arbeitgebern und potenziellen Mitarbeitern herstellt. Wie auf einem Marktplatz stellen sich dort die Firmen vor und präsentieren ihre Jobangebote und Karriereperspektiven. Für sie dient die Firmenkontaktmesse zum Employer Branding und zur Personalgewinnung neuer Talente.

Bewerber und Jobsuchende auf der anderen Seite kommen so einfach und ohne aufwendigen Bewerbungsprozess mit attraktiven Arbeitgebern in Kontakt. Je nach Erfolg des Messebesuchs kann das der perfekte Start ins Berufsleben für Absolventen oder Arbeitnehmer nach einer beruflichen Neuorientierung sein.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Firmenkontaktmesse?

Ein guter Zeitpunkt für die Jobsuche ist kurz vor Abschluss der Schule oder des Studiums. Firmenkontaktmessen sollten Sie spätestens im letzten Semester besuchen oder 3-6 Monate bevor der (befristete) Arbeitsvertrag endet.

Grundsätzlich gilt: Je eher Sie mit dem Netzwerken beginnen, desto schneller finden Sie den perfekten Job, der zu Ihnen passt.

Anzeige

Jobmesse-Kalender: Die wichtigsten Firmenkontaktmessen 2026

Damit Sie den Jobeinstieg oder Jobwechsel besser planen können, haben wir die wichtigsten Jobmessen bzw. Firmenkontaktmessen des Jahres in einer Übersicht zusammengestellt – dem Jobmessen-Kalender – kurz: „Karrierekalender“. Dieser wird von uns regelmäßig aktualisiert.

Jobmessen im Januar
Wann Wo Was Wer
11. Hannover Jobmesse Hannover Alle
24./25. Leipzig Jobmesse Leipzig Alle
24./26. Dresden Karrierestart Alle
25. Mainz / Wiesbaden Stuzubi Alle
25./26. Hamburg Jobmesse Hamburg Alle
Jobmessen im Februar
Wann Wo Was Wer
1. Dortmund Stuzubi Alle
6. Dresden Jobmesse Dresden Alle
8. Leipzig Stuzubi Alle
8. Berlin Stuzubi Alle
8. Essen Stuzubi Alle
8./9. München Jobmesse München Alle
14./15. Wilhelmshaven job4u Alle
15. Essen Jobmesse Essen Alle
18. Berlin Karrieretag Berlin Alle
19. Nürnberg Jobmesse Nürnberg Alle
21./22. Bremen job4u Alle
22. München Stuzubi Alle
24. Frankfurt CAREER Venture business & consulting Alle
Jobmessen im März
Wann Wo Was Wer
1. Frankfurt Jobmesse Frankfurt Alle
6. Düsseldorf Karrieretag Düsseldorf Alle
6. Magdeburg Jobmesse Magdeburg Alle
8./9. Lübeck Jobmesse Lübeck Alle
11. Stuttgart Karrieretag Stuttgart Alle
13. Virtuell jobvector career day Bau, BT, Ing, Inf, IT, LS, Med, Nat, SD
15. Chemnitz Jobmesse Chemnitz Alle
15. Erfurt Jobmesse Erfurt Alle
15. Halle Jobmesse Halle Alle
19. Essen Karrieretag Essen Alle
20. Bonn Karrieretag Bonn Alle
20. Rostock Jobmesse Rostock Alle
21. Berlin Bildungsmesse Berlin Alle
21./22. Berlin Jobmesse Berlin Alle
22. Stuttgart Stuzubi Alle
22./23. Dortmund Jobmesse Dortmund Alle
26. Hamburg Jobmesse Hamburg Alle
26. Wuppertal Karrieretag Wuppertal Alle
29. Nürnberg Stuzubi Alle
29./30. Köln Jobmesse Köln Alle
Jobmessen im April
Wann Wo Was Wer
2. Dortmund Karrieretag Dortmund Alle
5. Stuttgart Jobmesse Stuttgart Alle
5./6. Münster Jobmesse Münster Alle
8. Nürnberg Karrieretag Nürnberg Alle
9. Köln Karrieretag Köln Alle
14. Frankfurt CAREER Venture information technology Alle
16. Leipzig Karrieretag Leipzig Alle
22. Karlsruhe Karrieretag Karlsruhe Alle
26./27. Oldenburg Jobmesse Oldenburg Alle
29. Hamburg Karrieretag Hamburg Alle
29. München KarriereGipfel Alle
30. Aachen Karrieretag Aachen Alle
Jobmessen im Mai
Wann Wo Was Wer
10./11. Berlin Jobmesse Berlin Alle
14. Düsseldorf Campusmesse GW, Inf, IT, Med, Nat, SW, Uni, WW, RW
14. Leipzig WIK-Leipzig Uni Alle
15. Graz TECONOMY Ing, Inf, IT, Nat, LS, SD, BT, Bau, Uni, FH
15. Koblenz Karrieretag Koblenz Alle
15. Stuttgart Absolventenkongress Alle
20./21. Bochum RUB Karrieremesse Alle
21. Frankfurt Karrieretag Frankfurt Alle
22. Kiel Jobmesse talent transfair Alle
22. Hamburg Absolventenkongress Alle
22./23. Dortmund Jobmesse Dortmund Alle
24./25. Lingen (Ems) Jobmesse Emsland Alle
26. Karlsruhe CAREER Venture business & consulting Alle
28. München Karrieretag München Alle
Jobmessen im Juni
Wann Wo Was Wer
3. Mannheim Karrieretag Mannheim Alle
3. Wuppertal Karrieretag Bauwirtschaft NRW Bau
5. Kassel Karrieretag Kassel Alle
6. Ingelfingen Karrieretag Familienunternehmen Alle
12. Bielefeld Karrieretag Bielefeld Alle
12. München ScieCon München Alle
12. Wuppertal Karrieretag Life Sciences LS
14./15. Hannover Jobmesse Hannover Alle
18. Berlin T5 JobMesse BT, Hc, Ing, Inf, IT, LS, Med, Nat, Vers, WW
25. Dortmund Reality 2025 Ing, Inf, IT, WW
26. Augsburg Karrieretag Augsburg Alle
26. Virtuell jobvector career day Bau, BT, Ing, Inf, IT, LS, Med, Nat, SD
26. Frankfurt Absolventenkongress Alle
26. Berlin Karrieretag Bauwirtschaft Berlin Bau
28./29. München Jobmesse Munich Airport Alle
30. München CAREER Venture information technology Alle
Jobmessen im Juli
Wann Wo Was Wer
3. München Absolventenkongress Alle
3. Berlin VDI nachrichten Recruiting Tag ING
10. Hamburg VDI nachrichten Recruiting Tag ING
Jobmessen im August
Wann Wo Was Wer
23./24. Bremen Jobmesse Bremen Alle
28. Hannover Jobmesse Hannover Alle
30. Halle Jobmesse Halle Alle
30./31. Braunschweig Jobmesse Braunschweig Alle
Jobmessen im September
Wann Wo Was Wer
2. Wuppertal Karrieretag Wuppertal Alle
5./6. Leipzig Jobmesse Leipzig Alle
6. Dresden Stuzubi Alle
9. Essen Karrieretag Essen Alle
10. Hamburg Jobmesse Hamburg Alle
11. Rostock Jobmesse Rostock Alle
13. Frankfurt Stuzubi Alle
13. Magdeburg Jobmesse Magdeburg Alle
18. Bremen Karrieretag Bremen Alle
18. Hamburg T5 JobMesse BT, Hc, Ing, Inf, IT, LS, Med, Nat, Vers, WW
18. Dresden Jobmesse Dresden Alle
20. Düsseldorf Stuzubi Alle
20. Essen Jobmesse Essen Alle
20. Stuttgart Jobmesse Stuttgart Alle
22. Frankfurt CAREER Venture business & consulting Alle
24. Stuttgart Karrieretag Stuttgart Alle
25. Erfurt Jobmesse Erfurt Alle
25. München VDI nachrichten Recruiting Tag ING
27. Berlin Stuzubi Alle
27. Köln Stuzubi Alle
27./28. Osnabrück Jobmesse Osnabrück Alle
Jobmessen im Oktober
Wann Wo Was Wer
1. Lübeck Flensburger Karrieretag Bau, BT, DS, FH, Fin, GW, H, Hc, Ing, Inf, IT, Med, Nat, Pol, SD, SW, Uni, Vers, WW
1. Berlin Karrieretag Life Sciences LS
8. Lübeck Flensburger Karrieretag Bau, BT, DS, FH, Fin, GW, H, Hc, Ing, Inf, IT, Med, Nat, Pol, SD, SW, Uni, Vers, WW
8. Köln VDI nachrichten Recruiting Tag ING
9. Bonn Karrieretag Bonn Alle
9./10. München herCAREER Expo DS, Fin, Hc, Ing, Inf, IT, Nat, SD, Uni
10. Berlin Bildungsmesse Berlin Alle
10./11. Berlin Jobmesse Berlin Alle
11. Miesbach Stuzubi Alle
11. Stuttgart Stuzubi Alle
11./12. Nürnberg Jobmesse Nürnberg Alle
12./13. Oldenburg job4u Alle
15. Nürnberg Jobmesse Nürnberg Alle
15. Stuttgart VDI nachrichten Recruiting Tag ING
16. Bochum ScieCon Bochum Alle
16. Hamburg Karrieretag Hamburg Alle
18. München Stuzubi Alle
18./19. Stuttgart Jobmesse Stuttgart Alle
22. Karlsruhe Karrieretag Karlsruhe Alle
23. Nürnberg Karrieretag Nürnberg Alle
23. Chemnitz Jobmesse Chemnitz Alle
25. Frankfurt Jobmesse Frankfurt Alle
27. Frankfurt CAREER Venture information technology Alle
29. Schwerin Jobmesse Schwerin Alle
Jobmessen im November
Wann Wo Was Wer
5. Hannover Karrieretag Hannover Alle
5. Dortmund VDI nachrichten Recruiting Tag ING
6. Zwickau ZWIK Alle
7. Darmstadt VDI nachrichten Recruiting Tag ING
8. Hannover Stuzubi Alle
8./9. Bielefeld Jobmesse Bielefeld Alle
8./9. Kiel Jobmesse Kiel Alle
12. Frankfurt Karrieretag Frankfurt Alle
15. Koblenz Karrieretag Koblenz Alle
15./16. Flughafen Münster Jobmesse Münster / Osnabrück Alle
18. Bochum Jobmesse Bochum Alle
18. Dresden Karrieretag Dresden Alle
20. München Karrieretag München Alle
22. Hamburg Stuzubi Alle
22./23. Leipzig Jobmesse Leipzig Alle
26. Leipzig WIK-Leipzig HTWK Alle
27. Köln Karrieretag Köln Alle
27./28. Köln Absolventenkongress Deutschland Alle
30. Aachen Karrieretag Aachen Alle
Jobmessen im Dezember
Wann Wo Was Wer
2./3 Frankfurt CAREER Venture women Alle
3. Dortmund Karrieretag Dortmund Alle
Anzeige

Firmenkontaktmesse Tipps: Wie meine Jobchancen steigern?

Jobmessen verführen zum Schnuppern und Stöbern, wirklich erfolgreich sind sie aber nur mit gründlicher Vorbereitung. Selbst Personaler und Recruiter raten: „Überlassen Sie wenig dem Zufall!“ Wer sich clever vorbereitet, kann gezielter Jobs finden und überzeugen. Mit diesen 12 Jobmesse Tipps steigern Sie die Chancen auf Ihren Traumjob:

  1. Termine machen

    Informieren Sie sich vorab im Messekatalog online, welche Unternehmen ausstellen. Wählen Sie Ihre Wunschunternehmen aus, statt von Stand zu Stand zu hetzen (Lageplan mitnehmen!).

  2. Ablauf planen

    Legen Sie den Termin mit dem Traumjob an 3. Stelle. So können Sie zuvor üben ohne schon wieder ausgepowert zu sein. Kalkulieren Sie mit 20 bis 45 Minuten pro Arbeitgeber. Nach dem 6. Jobinterview raucht vielen der Kopf.

  3. Unterlagen packen

    Nehmen Sie zur Firmenkontaktmesse ausreichend aktuelle Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) oder mehrere Bewerbungsflyer mit. Ebenso Stift und Notizblock.

  4. Bewerbung individualisieren

    Pluspunkte sammelt, wer sein Motivationsschreiben individuell für das jeweilige Unternehmen formuliert. Obacht: Nicht die falsche Kurzbewerbung zücken!

  5. Ersatzkleidung einpacken

    Kleiden Sie sich angemessen. Anzug und Kostüm sind häufig Standard. Faustregel: Erscheinen Sie zur Firmenkontaktmesse so wie zum Vorstellungsgespräch. Ziehen Sie zur Anreise aber etwas Bequemes an und ziehen Sie sich in den Waschräumen um.

  6. Notfallset mitnehmen

    Profis nehmen zur Firmenkontaktmesse zusätzlich Deo, Kamm, Gel, Kosmetik, Eau de Toilette, Blasenpflaster und Kopfschmerztabletten mit. Nur für Notfälle – und zum Frischmachen. Pfefferminzbonbons oder Kaugummis sorgen für frischen Atem – und ein Schokoriegel für den schnellen Energie-Kick.

  7. Entspannt anreisen

    Reisen Sie möglichst früh an – wenn die Warteschlangen noch kurz und die Parkplätze leer sind. Wer kann, bucht ein Hotel und plant eine Vorabendanreise.

  8. Höflich agieren

    Behandeln Sie alle (!) am Messestand ausgesprochen respektvoll – auch die Hostessen. Ihr Verhalten wird genau beobachtet und gibt Aufschluss über Sozialkompetenzen und Manieren.

  9. Selbstpräsentation üben

    Überlegen Sie sich eine gute Strategie für Ihre Selbstpräsentation. Eine gute Formel: „Ich bin, ich kann, ich will.“ Punkten Sie mit Ihren Stärken und Alleinstellungsmerkmalen.

  10. Rückfragen überlegen

    Zu den wichtigsten Firmenkontaktmesse Tipps gehört: Bereiten Sie kluge Rückfragen vor. Sie sind für Recruiter ein Indiz für gründliche Vorbereitung und hohes Interesse. Außerdem erfahren Sie so mehr über den potenziellen Job.

  11. Pausen nutzen

    Frische Luft und viel Wasser trinken – das füllt den Akku wieder auf. Nutzen Sie die Pausen zwischen den Terminen auch für das Rahmenprogramm: Lebenslauf-Check, Bewerbungstipps und Experten-Vorträge zu Anforderungsprofilen und Trends helfen Ihnen auch künftig im Bewerbungsprozess.

  12. Kontakte pflegen

    Bleiben Sie nach der Firmenkontaktmesse im Gespräch. Zum Beispiel mit einem Dankschreiben – oder indem Sie sich auf Linkedin oder Xing vernetzen. Das unterstreicht wieder Ihr Interesse und ist eine weitere Gelegenheit, mehr über das Unternehmen zu erfahren.

Anzeige

Firmenkontaktmesse Fragen: Diese stellen!

Ein gutes Messegespräch ist kein Monolog, sondern ein Dialog. Bedeutet: Auch Sie als Bewerber(in) sollten viele Fragen stellen – kluge vor allem, die Ihnen bei der Bewerbung und Berufswahl helfen. Gute Jobmesse Fragen prägen maßgeblich den Erfolg Ihres Messebesuchs. Hier eine Auswahl der besten Fragen an Personaler und Recruiter:

  • Wie lange arbeiten Sie schon für dieses Unternehmen?
  • Was begeistert Sie an Ihrem Arbeitgeber?
  • Was unterscheidet Ihre Firma von anderen der Branche?
  • Was macht Ihre Unternehmenskultur besonders?
  • Was können Sie mir über den ausgeschriebenen Job erzählen?
  • Worin sehen dabei die größten Herausforderungen?
  • Woran wird der Erfolg auf dieser Position gemessen?
  • Wie unterscheiden Sie gut von exzellenten Mitarbeitern?
  • Haben Sie noch weitere offene Stellen, die zu mir passen?
  • Akzeptieren Sie auch eine Initiativbewerbung?
  • Muss ich mich nach dem Gespräch nochmal formal bewerben?
  • An wen darf ich meine Bewerbung richten?
  • Wie läuft der Bewerbungsprozess genau ab?
  • Wie viele Gespräche führen Sie pro Stelle?
  • Was erwartet mich als Bewerber im weiteren Verlauf?
  • Wie bleiben wir in Kontakt?
  • Wann werde ich wieder von Ihnen hören?
Anzeige

Wie finde ich die richtige Messe?

Jedes Jahr finden allein in Deutschland mehr als 200 Karrieremessen statt. Firmenkontaktmessen gibt es in Köln, Hamburg, München, Berlin, in Osnabrück, Düsseldorf, Bremen oder Frankfurt. Mal heißen Sie Karrieretag, Absloventenkongress oder Recruitingmesse, mal Einstieg oder Bewerbermesse. Hinzu kommen inzwischen zahlreiche Online-Jobmessen, bei denen Jobsuchende, Bewerber und Personaler virtuell zusammentreffen.

Wer die richtige Messe finden will, sollte genau auf die Aussteller und Zielgruppen achten. Die meisten Messen stehen allen Jobsuchenden offen, andere richten sich an spezielle Berufsgruppen – Ingenieure, IT-Fachkräfte, Naturwissenschaftler oder Finanzexperten. Wieder andere Messen richten sich nur an Azubis, Akademiker oder Berufseinsteiger. Machen Sie Ihre Auswahl zudem davon abhängig, ob Ihre Wunschunternehmen dort ausstellen. Unbedingt den Messeprospekt im Internet studieren!

Anzeige

Ist eine Firmenkontaktmesse sinnvoll?

Jobmessen sind nicht nur der einfachste Weg zum Job – sie sind auch einer der erfolgreichsten. Eine Firmenkontaktmesse ist nichts anderes als ein Marktplatz. Angebot trifft auf Nachfrage. Zahlreiche Unternehmen verschiedener Branchen stellen sich dort als potenzielle Arbeitgeber mit Ihren Jobs vor. Schüler und Studenten, Absolventen und Young Professionals sowie Berufstätige können mit ihnen ins Gespräch kommen, Kontakte knüpfen oder einen direkten Jobeinstieg finden. Ganz unkompliziert und ohne hohe Hürden.

Der Eintritt auf einer Firmenkontaktmesse ist meist frei. Selbst wer dort keinen Job findet, kann von dem Besuch profitieren. Es ist die Gelegenheit, um sich einen relevanten Überblick über den aktuellen Arbeitsmarkt, Praktika oder Traineestellen, gefragte Kandidatenprofile und Kompetenzen zu verschaffen. Obendrein lässt sich dabei der eigene Berufswunsch mit den tatsächlichen Anforderungen abgleichen.


Was andere dazu gelesen haben

0 Kommentare
Wir freuen uns über Ihren Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0 / 700