September: Ist er der produktivste Monat?
Der Sommer macht gute Laune, der Herbst melancholisch. In den Januar starten wir mit guten Vorsätzen, in den Dezember mit weihnachtlicher Vorfreude. Aber welcher Monat ist der perfekte Arbeitsmonat; der Monat, in dem wir am produktivsten sind? Wir haben dazu einige Thesen und Anhaltspunkte gesammelt…

➠ Inhalt: Das erwartet Sie
➠ Inhalt: Das erwartet Sie
September: Ein Premium-Monat?
Der Dienstag ist der produktivste Wochentag. Über 30 Prozent unserer Leser kürten ihn vor Kurzem zum effektivsten Arbeitstag. Hoch im Kurs standen auch der Donnerstag und der Mittwoch. Weniger beliebt waren – kaum verwunderlich – Montag und Freitag, an den Wochenenden schalten die meisten ohnehin auf Standby.
Nun würden wir dieses Thema gerne ein wenig weiterspinnen und stellen daher die Frage in den virtuellen Raum:
Welcher MONAT ist der produktivste?
In welchem Monat strotzen Sie vor Energie, sind voller Tatendrang und motiviert bis in die Haarspitzen?
Die besten Monate, um produktiv zu sein
Die allgemeinen Favoriten sind:
-
Januar
Neues Jahr, neues Spiel, neues Glück – der Januar verspricht immer einen Neustart.
-
März
Frühlingsanfang, die ersten Sonnenstrahlen, gute Laune, frischer Energieschub.
-
November
Grau, trist, schmuddelig – und damit die perfekten Rahmenbedingungen zum Schaffen. Auch gibt es noch keine Weihnachtsmärkte oder sonstige Ablenkungen.
September: Der heimliche Champion
Es gibt aber noch einen weiteren, unbekannten Monat. Einen, den man leicht übersieht: den September. Aus den folgenden Gründen…
-
Wetter
Zu viel Hitze macht uns träge, Kälte dagegen schlägt aufs Gemüt. Im September hingegen ist es nicht zu heiß und nicht zu kalt. Laut Klimatabelle sind es bei uns dann 18 Grad im Durchschnitt – ideal.
-
Urlaub
Der Sommerurlaub ist – im Regelfall – Geschichte. Jetzt gilt es wieder: Ärmel hochkrempeln, arbeiten, Geld verdienen. Mental schalten wir im September wieder in den Betriebsmodus.
-
Aufbruch
Im September herrscht generell – ähnlich wie im Januar – Aufbruchstimmung. Das neue Schuljahr beginnt (oder hat gerade begonnen), ebenso das Ausbildungsjahr für Azubis.
Laut einer Studie der Wharton School in Pennsylvania gehen wir neue Herausforderungen bevorzugt dann an, wenn wir einen (zeitlichen) Meilenstein hinter uns gebracht haben. Darauf begründet sich zum Beispiel auch die Beliebtheit von Neujahrsvorsätzen: ein altes Jahr endet, das neue beginnt – ein guter Zeitpunkt, um sich einer neuen Aufgabe zu stellen.
Die Forscher zeigten aber, dass dieses Phänomen nicht alleine auf Neujahr beschränkt ist. So steigen auch nach anderen Stichtagen – dem Ende des Studiensemesters, einem Geburtstag, einer Hochzeit oder dem Jahresurlaub – die Google-Suchanfragen zu Begriffen wie „Diät“ oder „Fitnessstudio“ spürbar an.
Kurz: Die Menschen nehmen sich dann wieder etwas vor. Und so auch im September…
Google-Suche: September vorne
So stützt denn auch eine andere Stichprobe diese Theorie. Vergleicht man zum Beispiel Suchbegriffe wie „Jobsuche“ und „Bewerbung“ – dann schnellen diese Suchanfragen auf Google erwartungsgemäß im Januar in die Höhe. Neues Jahr, neues Spiel… Sie erinnern sich.
Dasselbe passiert aber auch im September. Das Niveau der Suchanfragen ist in diesem Monat auf ähnlich hohem Niveau:
Oder anders formuliert: Im September (und nach dem Urlaub) entwickeln viele Menschen wieder neue Ambitionen. Gut so: Das ist eine Vorstufe der Produktivität!
Apropos Jobsuche…
Diese Artikel finden andere Leser interessant

Jochen Mai ist Gründer und Chefredakteur der Karrierebibel. Der Autor mehrerer Bücher doziert an der TH Köln und ist gefragter Keynote-Speaker, Coach und Berater.

Narzissmus: Eine simple Frage entlarvt Narzissten

Abschiedsmail: Formulierungen, Beispiele, 12 Muster

Bestbezahlte Berufe 2021: 36 extrem gut bezahlte Jobs

Umschulung: Voraussetzung, Formen, Finanzierung, Tipps

Trendberufe: Diese Jobs sind bald richtig gefragt

Körpersprache deuten: So dechiffrieren Sie Gesten

Die 200 besten Lebensweisheiten für mehr Glück & Erfolg

4-Ohren-Modell: Die vier Seiten einer Nachricht

Vertrauen aufbauen: Die 5 Grundregeln des Vertrauens

Stärken finden: Liste mit über 50 Beispielen, Tipps & Test
🗯 Vatertagssprüche
🗯 Pfingstgrüße
🗯 Geburtstagssprüche
🗯 Alles Gute zum Geburtstag
🗯 Dankessprüche
🗯 Gute Besserung wünschen
🗯 Trauersprüche
🗯 Gute Laune Sprüche
🗯 Motivationssprüche
🗯 200 schöne Sprüche
🗯 Lustige Sprüche
🗯 Lebensweisheiten
🗯 Whatsapp Sprüche
🗯 Abschiedssprüche
🗯 Sprüche zum Nachdenken
🗯 Bürosprüche
🗯 Witzige Arbeitszitate
🗯 Made my day Sprüche
🗯 Weihnachtsgrüße
🗯 Neujahrswünsche
🗯 Ostergrüße
🗯 Trinksprüche