Anzeige
Anzeige

Leistungsfähigkeit: So lässt sie sich steigern


Ihre Leistungsfähigkeit ist zum großen Teil dafür verantwortlich, wie gut Sie in Ihrem Job sind, wie Sie mit Stress umgehen können, wie motiviert Sie bei der Arbeit sind und damit am Ende auch, wie erfolgreich Sie Ihre Karriere gestalten. Wer nicht leistungsfähig ist, hat es schwer, sich gegen Konkurrenten durchzusetzen und auch Vorgesetzte lassen sich leichter beeindrucken, wenn Sie Engagement und Leistungsbereitschaft an den Tag legen. Schwierig wird es aber dann, wenn die Leistungsfähigkeit nicht den Erwartungen entspricht – weder den eigenen, noch denen des Unternehmens oder der betreuten Kunden. Das bedeutet aber nicht, dass Sie keine Chance mehr haben oder völlig aufgeschmissen in Ihrer aktuellen Position sind. Wir haben Tipps gesammelt, mit denen Sie Ihre Leistungsfähigkeit steigern können…

Leistungsfähigkeit: So lässt sie sich steigern

Was genau ist Leistungsfähigkeit eigentlich?

Leistungsfähigkeit ist ein häufig genutzter, aber in der Bedeutung erst einmal sehr vager Begriff. Zunächst einmal ist die Definition nur, dass ein Mitarbeiter in der Lage ist, die von ihm erwarteten und im Arbeitsvertrag vereinbarten Leistungen langfristig zu erbringen. Schon diese Beschreibung zeigt, dass sich unter der Leistungsfähigkeit viele Aspekte zusammenfassen lassen und sie deshalb eher als Überbegriff gebraucht wird.

So zählt an erster Stelle die ausreichende berufliche Qualifikation zur Leistungsfähigkeit. Nur wenn Sie überhaupt die nötigen Fähigkeiten und Voraussetzungen mitbringen, die Ihr Job benötigt und die für die Ihnen übertragenden Aufgaben notwendig sind, können Sie diesen auch nachkommen. In der Praxis und der Diskussion über die Leistungsfähigkeit wird dieser Punkt jedoch oft gänzlich ausgeklammert oder zumindest in den Hintergrund gestellt, da es schlichtweg vorausgesetzt wird, dass Mitarbeiter das erforderliche Wissen mitbringen.

Ein wichtiger Faktor ist auch Ihre Motivation. Je mehr Sie sich einbringen, Begeisterung und Spaß für Ihre Arbeit empfinden und alles geben, um die besten Ergebnisse zu erzielen, desto konstanter werden positive Leistungen sein. Ihre Leistungsfähigkeit zeigt sich aber oft durch die andere Seite, die Belastbarkeit und das Durchsetzungsvermögen, wenn nicht alles wie geplant läuft und Sie sich durchbeißen müssen.

Dabei geht es sowohl um psychische als auch körperliche Belastbarkeit, denn Stress am Arbeitsplatz strapaziert auf beiden Ebenen.

Zusammengefasst beschreibt Leistungsfähigkeit die Voraussetzungen und auch den Willen, sich einzubringen, sein Bestes zu geben und über einen langen Zeitraum anhaltend gute Leistungen zu erbringen – mit all den Facetten, die dafür notwendig sind.

Leistungsfähigkeit im Alter: Das hilft wirklich

Im Alter ist besonders die körperliche Leistungsfähigkeit ein großes Thema. Nicht in jedem Job ist das sofort eine Einschränkung, doch ob nun beruflich oder privat, wenn die Leistungsfähigkeit nachlässt, stehen Sie vor der Frage: Was nun? Um körperlich fit zu bleiben und auch im höheren Alter noch leistungsfähig zu sein, gibt es im Internet die unterschiedlichsten Angebote. Tabletten, Pillen, Pulver oder andere Wundermittel versprechen das Blaue vom Himmel und verkünden von neuer Kraft und Energie.

Bevor Sie jedoch die Hoffnung in diese Mittel stecken, sollten Sie eine viel wirksame und nebenwirkungsfreie Methode ausprobieren: Sport. Das ist nicht die neueste Erkenntnis, doch ist sie wissenschaftlich belegt. Wer seine Leistungsfähigkeit im Alter erhalten oder diese wieder steigern will, sollte regelmäßig Ausdauersport betreiben. Damit tun Sie etwas für den Muskelaufbau, unterstützen den Stoffwechsel und tun etwas für die Gesundheit aller Organe.

Sie sind nicht so schnell aus der Puste und helfen Ihrem Körper dabei, die nachlassenden Kräfte wieder zu regenerieren. Mit regelmäßiger Bewegung tun Sie weit mehr für Ihren Körper als mit diversen Medikamenten. Übertreiben müssen Sie es damit auch nicht. Wichtig ist vielmehr, dass Sie am Ball bleiben – denn obwohl es wie eine Binsenweisheit klingt, halten sich nur wenige daran und gehen wirklich zum Sport.

Anzeige
Unser VIP-Newsletter: kostenlos mit noch mehr Infos
Gleich unseren Newsletter sichern – mit wertvollen Impulsen & exklusiven Rabatten auf unsere Kurse & Bücher. Dazu: Bonus-Videos "Deine perfekte Bewerbung" Alles 100% gratis!
Success message

Mit der Anmeldung zum Newsletter erhältst du in den nächsten 5 Tagen täglich eine neue Folge unseres exklusiven Video-Kurses zur Bewerbung sowie unseren Newsletter mit wertvollen Karrierehacks und Hinweisen zu exklusiven Deals und Rabatten für dich. Du kannst die Einwilligung zum Empfang jederzeit widerrufen. Dazu findest du am Ende jeder Mail einen Abmeldelink. Die Angabe des Vornamens ist freiwillig und dient nur zur Personalisierung. Deine Anmeldedaten, deren Protokollierung, der Versand und eine Auswertung des Leseverhaltens werden über ActiveCampaign, USA verarbeitet. Mehr Infos dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Wie lässt sich die Leistungsfähigkeit steigern?

Es gibt viele gute Gründe, die eigene Leistungsfähigkeit zu steigern. Es kann Ihnen dabei helfen, mehr Spaß im Job zu haben, den Chef davon zu überzeugen, dass Sie bereit für eine Beförderung oder Gehaltserhöhung sind oder auch einen Kunden beeindrucken, der beim nächsten Mal gerne wieder mit Ihnen zusammenarbeitet. Zusätzlich kann es dafür sorgen, dass Ihnen die täglichen Aufgaben leichter von der Hand gehen und Sie weniger mit den Belastungen des Alltags zu kämpfen haben.

Dabei gilt: Es gibt keinen Königsweg, der garantiert für jeden funktioniert und perfekte Ergebnisse verspricht. Sie selbst müssen herausfinden, wie Sie Ihre Leistungsfähigkeit für sich persönlich steigern können und welche Methoden oder Übungen Ihnen dabei am meisten helfen. Als Ansporn und Inspiration haben wir verschiedene Möglichkeiten aufgelistet. Probieren Sie einfach aus, was für Sie funktioniert oder kombinieren Sie mehrere Punkte:

  • Setzen Sie sich klare Ziele

    Ohne Ziele keine Leistungsfähigkeit. Das ist zwar etwas überspitzt, verdeutlicht aber den Zusammenhang. Nur wenn Sie wirklich auf etwas hinarbeiten, ein klares Ziel vor Augen haben und wissen, was Sie erreichen wollen, werden Sie auch leistungsfähig sein. Fehlen diese Ziele, sind Sie entweder nicht voll bei der Sache und interessieren sich nur bedingt für das Ergebnis oder geben bei der ersten Schwierigkeit einfach auf.

    Nicht jedes Ziel ist gleich zu bewerten. Beginnen Sie mit kleinen Zielen, die Sie Schritt für Schritt erreichen und abarbeiten können. So sehen Sie, dass Ihr Einsatz sich wirklich lohnt. Stehen Sie hingegen am Anfang vor einem riesigen Berg, kann es sehr einschüchternd sein und sich anfühlen, als wäre das Ziel unerreichbar weit entfernt.


  • Gönnen Sie sich die nötigen Pausen

    Leistungsfähigkeit bedeutet nicht, dass Sie sich selbst ausbeuten, ohne Unterbrechung arbeiten und keine einzige freie Minute mehr haben. Das ist vielmehr ein sicherer Weg, um die eigene Leistungsfähigkeit immer weiter zu reduzieren, bis Sie vollkommen ausgelaugt sind.

    Leistungsfähig können Sie nur dann bleiben, wenn Sie sich selbst immer wieder Zeit geben, um zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu tanken. Dies gilt besonders auch im Job, wo Sie nicht durchschuften sollten. Das mag Ihnen dann vielleicht wie Leistungsfähigkeit vorkommen, am Ende schaden Sie sich aber nur selbst.


  • Vermeiden Sie eintönige Routine

    Tag für Tag die exakt gleichen Abläufe, immer wiederkehrende Aufgaben, die sich nahezu nicht verändern, gleiche Themen und scheinbar jeden Tag die gleichen Gespräche mit Kunden. Eine solche Routine kann regelrecht einschläfernd wirken und jede Leistungsfähigkeit im Keim ersticken. Um diese wieder zu steigern, sollten Sie für Abwechslung sorgen und dem alltäglichen Trott entkommen.

    Sprechen Sie mit Ihrem Chef und suchen Sie nach neuen Aufgabenbereichen, die Sie übernehmen können, ändern Sie etwas in Ihren täglichen Abläufen und brechen Sie aus der Routine aus. Dies hilft vor allem dabei, kreative Prozesse anzuregen und neue Ideen zu generieren, mit denen Sie vielleicht die Lösung für ein altes Problem finden.


  • Lachen Sie so oft es geht

    Kaum etwas verleiht so schnell einen Energieschub und steigert sofort die Leistungsfähigkeit wie herzhaftes und ausgiebiges Lachen. Sicher kennen Sie das erfrischende Gefühl, nachdem Sie mit Freunden oder Kollegen viel Spaß hatten und viel gelacht haben. Es gibt nicht nur neue Kraft und Motivation, sondern auch das Gefühl, alles schaffen zu können.

    Tatsächlich wirkt Lachen nicht nur mental, sondern hilft auch der körperlichen Leistungsfähigkeit. Es lindert Schmerzen und reinigt das Blut.


  • Führen Sie hin und wieder Selbstgespräche

    Um Ihre Leistungsfähigkeit zu steigern, sollten Sie nicht nur das Gespräch mit anderen suchen, sondern auch Selbstgespräche führen. Gerade anfangs tun sich damit viele noch schwer, doch der Monolog hilft bei der Selbstreflexion,
    führt Prioritäten vor Augen und erleichtert die Lösungsfindung bei komplexen Problemen und Fragestellungen.

    Besonders wenn Sie in einem akuten Leistungsloch feststecken und nicht weiterwissen, sollten Sie sich selbst zurate ziehen. Oft hilft es, die eigenen Ansichten und Ideen ganz bewusst laut auszusprechen und sich diese noch einmal vor Augen zu führen, um am Ende zum besten Ergebnis zu kommen.


  • Entwickeln Sie eine positive Einstellung

    Die Kraft positiver Gedanken wird oftmals unterschätzt oder als Esoterik abgetan. Tatsächlich ist eine optimistische Einstellung jedoch ein wichtiger Punkt für eine gesteigerte Leistungsfähigkeit. Wenn Sie immer nur davon ausgehen, dass alles schief geht, Sie Ihre Ziele nicht erreichen und Ergebnisse am Ende ohnehin nicht den Erwartungen gerecht werden, können Sie nie die nötige Motivation aufbringen.

    Ein weiterer Pluspunkt: Durch positive Gedanken können Sie besser mit Stress umgehen und lassen sich auch von Rückschlägen nicht so leicht aus der Bahn werfen.

[Bildnachweis: kiuikson by Shutterstock.com]

Anzeige
Gehaltscoaching Angebot Online-KursKeine Lust auf unfaires Gehalt?
Dann melde dich JETZT an – zum Gratis-Webinar!
✅ Bekomme endlich, was du verdienst!
✅ Setze Deinen Gehaltswunsch selbstsicher durch.
✅ Entkräfte souverän jeden Einwand des Chefs.
✅ Verkaufe Dich nie wieder unter Wert!
(Dauer: 40+ Minuten, alles 100% kostenlos.) Gleich Platz sichern!
Weiter zur Startseite