E-Test: Ist Ihr Gegenüber empathisch?
Adam Galinsky, lange Jahre Professor an der renommierten Kellogg School of Management in Chicago, beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der Psyche von Managern, insbesondere mit der sprichwörtlichen Erblindung an der Spitze: Wenn Chefs, trunken von Macht und Erfolg, nichts mehr hören und sehen (wollen), was wirklich um sie herum geschieht; was die Leute über sie sagen, was sie denken, wie sie sich fühlen – dann ist das ein klares Zeichen für fehlende Empathie. Der sogenannte E-Test soll, laut Galinsky, geringe empathische Züge allerdings schon früher entlarven…

Psychotest: So funktioniert der E-Test
Um herauszufinden, wie weit dieses Stadium der fehlenden Empathie fortgeschritten ist, hat Galinsky eine Art Test entwickelt: eben jenen E-Test. Eigentlich ist es eher eine Art Partyspiel, das völlig harmlos aussieht, Ihnen aber viel über die Psyche Ihres Gegenübers verraten kann.
Das Spiel geht so:
Bitten Sie Ihr Gegenüber, ein E auf die eigene Stirn zu malen.
Das war’s schon. Klingt nicht gerade vielsagend, nicht wahr?
Soll es aber sein. Entscheidend ist nämlich, wie herum derjenige das E auf seine Stirn zeichnet.
- Malt er das E so, dass er selbst das E vor seinem geistigen Auge lesen kann?
- Oder malt er das E spiegelverkehrt, sodass sein Gegenüber das E richtig herum lesen kann?
Für Sozialpsychologen zählt dieser kleine Maltest längst zu den Klassikern, um herauszufinden, ob jemand die Fähigkeit besitzt, die Welt auch von einem anderen Standpunkt aus zu betrachten als dem eigenen.
Entsprechend sagt die Richtung des E’s viel darüber aus, ob die Person, sich nur für sich interessiert oder selbst in einer so harmlosen Umgebung wie einer Party (oder einer Managementschule) noch im Blick behält, dass andere zuschauen, mitlesen, mitspielen.
Galinsky hat diesen E-Test schon sehr häufig genutzt, um den Zusammenhang zwischen Macht und Empathie zu untersuchen und dabei festgestellt: Je mehr Macht einer hat und je länger er sie inne hat, desto öfter schreibt er das E so, dass nur er es lesen kann.
Man könnte also auch sagen, der E-Test prüft zugleich auch den vorhandenen Narzissmus. Womit wir wieder bei der emotionalen Erblindung an der Spitze wären…
Der E-Test als Bürospiel
Die Erkenntnisse daraus lassen sich natürlich auch im Job nutzen. Klar, Sie werden Ihren Chef kaum im Büro darum bitten können, ein E auf seine Stirn zu malen. Aber vielleicht ergibt es sich ja auf der nächsten Weihnachtsfeier oder bei einem Betriebsausflug, wenn Sie ein „ganz harmloses“ Partyspiel vorschlagen, bei dem alle mitmachen.
Wer weiß, vielleicht erfahren Sie dabei etwas Neues über manchen Kollegen…
Was andere Leser auch gelesen haben:
- Narzissmus: Eine simple Frage entlarvt Narzissten
- Einfühlungsvermögen: Wie es Ihren Erfolg beeinflusst
- Soziale Kompetenz: So beweisen Sie diese
- Emotionale Intelligenz: Erfolg mit EQ
- Resonanzphänomen: So werden Sie beliebter
- Benjamin-Franklin-Effekt:Gefallen machen sympathischer
- Charisma: Wie sich mehr Ausstrahlung lernen lässt

Jochen Mai ist Gründer und Chefredakteur der Karrierebibel. Der Autor mehrerer Bücher doziert an der TH Köln und ist gefragter Keynote-Speaker, Coach und Berater.

Narzissmus: Eine simple Frage entlarvt Narzissten

Abschiedsmail: Formulierungen, Beispiele, 12 Muster

Bestbezahlte Berufe 2021: 36 extrem gut bezahlte Jobs

Umschulung: Voraussetzung, Formen, Finanzierung, Tipps

Trendberufe: Diese Jobs sind bald richtig gefragt

Körpersprache deuten: So dechiffrieren Sie Gesten

Die 200 besten Lebensweisheiten für mehr Glück & Erfolg

4-Ohren-Modell: Die vier Seiten einer Nachricht

Vertrauen aufbauen: Die 5 Grundregeln des Vertrauens

Stärken finden: Liste mit über 50 Beispielen, Tipps & Test
🗯 Vatertagssprüche
🗯 Pfingstgrüße
🗯 Geburtstagssprüche
🗯 Alles Gute zum Geburtstag
🗯 Dankessprüche
🗯 Gute Besserung wünschen
🗯 Trauersprüche
🗯 Gute Laune Sprüche
🗯 Motivationssprüche
🗯 200 schöne Sprüche
🗯 Lustige Sprüche
🗯 Lebensweisheiten
🗯 Whatsapp Sprüche
🗯 Abschiedssprüche
🗯 Sprüche zum Nachdenken
🗯 Bürosprüche
🗯 Witzige Arbeitszitate
🗯 Made my day Sprüche
🗯 Weihnachtsgrüße
🗯 Neujahrswünsche
🗯 Ostergrüße
🗯 Trinksprüche