Anzeige
Anzeige

Geschwister: Wie sie Ihre Karriere beeinflussen

Geschwister beeinflussen das Leben. Man wächst gemeinsam auf, teilt positive wie negative Erfahrungen und ist sich teilweise sehr ähnlich – in Aussehen und Persönlichkeit. Studien zeigen darüberhinaus aber auch: Geschwister wirken auf die Karriere und den beruflichen Weg, sowie den Erfolg, den Sie im Job haben. Dabei geht es weniger um den Fakt, dass Sie Geschwister haben, als viel mehr darum, an welcher Stelle Sie in den Geburtenfolge Ihrer Familie stehen. Hinter diesem Zusammenhang verbirgt sich natürlich keine eiserne Regel, aber ein durchaus nachweisbarer Zusammenhang, der spannende und interessante Erkenntnisse liefert. Wir erklären, wie Geschwister sich auf Ihren beruflichen Erfolg auswirken können und was es über Ihre (voraussichtliche) Karriere aussagt…


Geschwister: Wie sie Ihre Karriere beeinflussen

Anzeige
Jetzt Karrierebibel Insider werden + Vorteile sichern!
Noch mehr kostenlose News und Impuls für deinen Erfolg. Dazu exklusive Vorteils-Rabatte für Coachings & Bücher sowie Bonus-Videos zum Durchstarten!
Success message

Mit der Anmeldung zum Newsletter erhältst du in den nächsten 5 Tagen täglich eine neue Folge unseres exklusiven Video-Kurses zur Bewerbung sowie unseren Newsletter mit wertvollen Karrierehacks und Hinweisen zu exklusiven Deals und Rabatten für dich. Du kannst die Einwilligung zum Empfang jederzeit widerrufen. Dazu findest du am Ende jeder Mail einen Abmeldelink. Die Angabe des Vornamens ist freiwillig und dient nur zur Personalisierung. Deine Anmeldedaten, deren Protokollierung, der Versand und eine Auswertung des Leseverhaltens werden über ActiveCampaign, USA verarbeitet. Mehr Infos dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Geschwister: Eine komplizierte Beziehung fürs Leben

Die Beziehung, die Geschwister zueinander haben, ist höchst unterschiedlich und meist durch eine lange gemeinsame Geschichte geprägt. Verwandtschaft kann man sich nicht aussuchen, Verwandtschaft hat man – im Gegensatz zu Freunden oder Partnern. Beziehungen und Ehen können auseinanderbrechen – die Beziehung zum Bruder, zur Schwester oder eben den Geschwistern ist oft die längste im Leben.

Gleichwohl auch dieses Band zerreißen kann. Unter Geschwistern ist längst nicht immer alles Friede, Freude, Eierkuchen. Im Gegenteil. Das erste Kind genießt noch die völlige, ungeteilte Aufmerksamkeit der Eltern. In dem Moment, wenn sich ein zweites Kind ankündigt, muss das Erstgeborene lernen zu teilen.

Die unterschiedlichen Emotionen, die ein Kind in einer solchen Situation empfinden kann, beschrieb sehr eindrücklich der berühmte schwedische Regisseur Ingmar Bergmann nach der Geburt seiner Schwester:

Eine fette, missgestaltete Person spielt plötzlich die Hauptrolle. Ich werde aus dem Bett meiner Mutter vertrieben, mein Vater strahlt angesichts des brüllenden Bündels. Der Dämon der Eifersucht hat seine Krallen in mein Herz geschlagen, ich bin rasend, weine, scheiße auf den Boden und beschmutze mich. Mein großer Bruder und ich, ansonsten Todfeinde, schließen Frieden und machen Pläne, wie man das abscheuliche Geschöpf auf verschiedene Weisen umbringen kann.

Kinder machen verschiedene Entwicklungsphasen durch, noch dazu leben sie mit Eltern auf (vergleichsweise) engsten Raum. Da sind Konflikte vorprogrammiert.

So wundert es nicht, dass es Phasen gibt, in denen Geschwister ein Herz und eine Seele sind, und andere Phasen, in denen sie sich die Köpfe einschlagen. Untersuchungen zufolge kracht es bei drei- bis siebenjährigen Kindern bis zu dreieinhalb Male in der Stunde.

Anzeige

Geschwister prägen die Persönlichkeit

Bei alledem sind Geschwister gut für die Herausbildung von sozialen Kompetenzen und die Entwicklung der Persönlichkeit. Nicht umsonst wird Einzelkindern (mit Sicherheit auch unberechtigt) vorgeworfen, sie seien egoistisch. Geschwisterkinder müssen eben von Anfang an – nicht erst im Kindergarten – und auch am Wochenende und in den Ferien lernen, sich mit einer anderen Person zu arrangieren.

Auf der einen Seite lernen Kinder durch Geschwister solche Fähigkeiten wie:

Auf der anderen Seite ist das Verhältnis zueinander oftmals auch durch Rivalität und den Kampf um die Gunst der Eltern gekennzeichnet. In welchem Maße das stattfindet, ist übrigens eine Frage des Altersunterschiedes. Je größer der Altersabstand, desto distanzierter das Verhältnis und desto geringer die Rivalität. Umgekehrt ist sie deutlich höher bei Geschwistern mit nur kleinem Altersabstand.

Mit unterschiedlichen Eigenschaften und Charakteren haben wir es ebenso am Arbeitsplatz zu tun. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass ein Arbeitnehmer deutlich konfliktfähiger ist, weil er bereits seit seiner Kindheit gelernt hat, Streitigkeiten beizulegen.

Geschwister haben somit großen Einfluss darauf, wie sich die Persönlichkeit entwickelt und welche Eigenschaften besonders stark ausgeprägt sind.

Anzeige

Geschwister: Liegt der Erfolg in den Genen?

Eine These, die immer wieder aufgestellt wird, lautet: Erfolg liegt in den Genen und lässt sich in der Familie beobachten. Oder anders gesagt: Geschwister sind gleichermaßen erfolgreich und erreichen viel in ihrer Karriere. Wenn Ihr Bruder oder Ihre Schwester es sehr weit nach oben auf der Karriereleiter gebracht hat, wäre Ihr Weg dorthin also umso wahrscheinlicher. Einige Argumente scheinen diese Aussage durchaus zu unterstützen. Geschwister bringen ähnliche Voraussetzungen mit und haben untereinander eine Chancengleichheit.

Allerdings sind sich Experten sicher, dass Geschwister, die alle sehr erfolgreich sind, die Ausnahme und nicht die Regel sind. Natürlich gibt es diese Beispiele, die Klitschko-Brüder im Boxen, die Williams-Schwestern im Tennis, Jake und Maggie Gyllenhaal sind erfolgreiche Schauspieler und auch die Geschwister von Chris Hemsworth, Luke und Liam, haben es zu wichtigen Rollen als Schauspieler gebracht.

Daraus lässt sich aber keine Regelmäßigkeit ableiten. Viel häufiger ist bei mehreren Geschwistern nur einer wirklich herausstechend erfolgreich. Gene allein reichen für den Erfolg nicht aus, es spielen weitere Faktoren eine Rolle. Ambitionen, Motivation, Durchhaltevermögen, der individuelle Charakter und zuletze auch Glück beeinflussen, wie erfolgreich jemand wird.

Vergleiche mit Geschwistern machen ängstlich statt erfolgreich

Unter Geschwistern kommt es immer wieder zu Vergleichen. Jeder geht seinen eigenen Weg, doch am Ende wird auch geschaut, wo Gemeinsamkeiten und Unterschiede liegen. Geschwister selbst betonen dabei gerne ihre Einzigartigkeit, indem sie herausstellen, was sie ausmacht und vom anderen unterscheidet. Kommen von außen und gerade von den Eltern Sätze wie In deinem Alter war dein Bruder bereits… oder Deine Schwester kann viel besser…, ist das alles andere als hilfreich.

Forscher konnten zeigen, dass Geschwister, die von ihren Eltern ständig miteinander verglichen werden, mehr Angst vor dem haben, was die Karriere möglicherweise bringen wird. Es wird ein enormer Druck erzeugt, besser und erfolgreicher zu sein als Bruder oder Schwester. Die Vergleiche durch die Eltern erwecken den Eindruck, deren Zuneigung würde davon abhängen, wer besser ist.

Eltern sollten sich deshalb möglichst zurückhalten und gleichermaßen alle Kinder unterstützen, anstatt die Konkurrenz durch Vergleiche anzufeuern. Sonst kann es soweit kommen, dass die Zufriedenheit von Menschen davon abhängt, eine wichtigere Position oder ein höheres Gehalt zu bekommen, als die Geschwister.

Anzeige

So können Geschwister Ihre Karriere beeinflussen

Wenn Sie ältere oder jüngere Geschwister haben, kann das einiges über Ihre Karriere – und auch über die Ihres Bruders oder Ihrer Schwester – aussagen. Zumindest wenn man einer amerikanischen Studie Glauben schenkt, für die 8.700 Arbeitnehmer befragt wurden. Die Frage hinter der Untersuchung: Gibt es erkennbare Unterschiede zwischen Geschwistern und hat die Geburtenfolge Einfluss auf den Verlauf der Karriere sowie den Erfolg?

Das Ergebnis: Ja, Geschwister beeinflussen die berufliche Laufbahn, und ob Sie älter oder jünger als Ihre Brüder und Schwestern sind, kann einen großen Unterschied machen. Schauen Sie doch einfach selbst, ob die folgenden Erkenntnisse auf Sie und Ihre Geschwister zutreffen:

  • Geschwister: Erstgeborene sind erfolgreicher

    Ein unangenehmes Ergebnis für alle mit einem älteren Geschwisterteil: In der Studie zeigte sich erneut, was schon durch andere Arbeiten herausgefunden wurde. Ältere Brüder und Schwestern sind in der Regel erfolgreicher als ihre jüngeren Geschwister. Das zeigt sich gleich in mehreren Punkten. Zum einen liegt das durchschnittliche Gehalt von Erstgeborenen höher. Ein größerer Anteil der erstgeborenen Geschwister verdient über 100.000 Dollar im Jahr.

    Auch die Position, die in der Karriere erreicht wird, spiegelt den Erfolg wieder. Die ältesten Geschwister sind besonders häufig im Management zu finden, gehen in die Politik, schaffen es in Regierungskreise oder arbeiten erfolgreich in der Medizin oder als Ingenieure.

  • Geschwister: Mittlere Kinder sind besonders zufrieden

    Wer sowohl ältere als auch jüngere Geschwister hat, gilt als mittleres Kind. Diese kommen der Studie zufolge zwar nicht an den beruflichen Erfolg älterer Geschwister heran, haben aber den Vorteil, dass sie die größte Jobzufriedenheit haben. Sie brauchen nicht das höchste Jahresgehalt oder den Job mit der größten Verantwortung im Unternehmen, um glücklich mit dem zu sein, was sie tun. Tatsächlich verdienen sie meist am wenigsten, haben damit aber kein Problem.

    Außerdem zeigte die Studie, dass mittlere Kinder besonders häufig in Berufen arbeiten, die mit Pflege, Fürsorge oder Schutz anderer Menschen zu tun haben. Sie gehen besonders oft in die Pflegebranche, arbeiten bei Vollzugsbehörden oder der Feuerwehr.

  • Geschwister: Letztgeborene sind kreativ, aber unzufrieden

    Die Jüngsten in der Familie schlagen besonders häufig einen kreativen Karriereweg ein. Sie zieht es in Richtung Kunst oder Design. Aber auch als Programmierer und Informatiker im IT-Bereich sind die jüngsten Geschwister häufiger zu finden. Bei der Bezahlung landet diese Gruppe im Mittelfeld.

    Allerdings gaben die Nesthäkchen in der Studie besonders häufig an, tendenziell unzufrieden mit ihrer beruflichen Situation zu sein.

Sprüche und Zitate zu Verwandschaft und Geschwistern

  • Familie ist wie ein Baum. Die Zweige mögen in unterschiedliche Richtungen wachsen, doch die Wurzeln halten alles zusammen. Unbekannt
  • Mein wichtigster Job ist große Schwester, ich nehme das sehr ernst. Venus Williams
  • Freunde sind die Geschwister, die man sich aussuchen kann. Unbekannt
  • Geschwister: Die einzigen Menschen, über die man sich pausenlos aufregt, aber die man trotzdem unendlich lieb hat. Unbekannt
  • Geschwister sind wie Indianer: Entweder sie sind auf dem Kriegspfad, oder sie rauchen die Friedenspfeife. Kurt Tucholsky
  • Geschwister sind die einzigen Menschen in deinem Leben, die dich zur eigenen Erheiterung ärgern, aber jeden anderen bestrafen, der versucht, dasselbe auf deine Dosten zu tun. Unbekannt

Was andere Leser auch gelesen haben

[Bildnachweis: Anatoliy Karlyuk by Shutterstock.com]

Jobswitch Banner Teaser
Keine Lust auf unfaires Gehalt?
Gehaltscoaching Angebot Online-KursDann melde dich JETZT zum neuen Gratis-Webinar an!
Endlich bekommen, was du verdienst!
✅ Gehalt selbstsicher durchsetzen.
✅ Einwände souverän entkräften.
✅ Verkaufe Dich nie wieder unter Wert!
(Dauer: 40+ Minuten, alles 100% kostenlos.) Gleich Platz sichern!
KarriereBibel Channels IFrame
Weiter zur Startseite