Anzeige
Anzeige

Beziehungen pflegen: Das zählt wirklich


Freundschaften, familiäre Bindungen, berufliche Kontakte oder auch jede andere Art von Bekanntschaft haben alle eine Gemeinsamkeit: Will man sie langfristig aufrecht erhalten, muss man eine solche Beziehung pflegen. Mit regelmäßigem, aber halbherzigen Kontakt ist es dabei nicht getan. Vielmehr sollte man sich für die Beziehungen, die einem wirklich wichtig sind, ausreichend Zeit nehmen. Wer das nicht tut, darf sich nicht wundern, wenn man Freunde langsam aber sicher aus den Augen verliert und auch die Intensität anderer Kontakte nachlässt. Aber worauf kommt es bei der Beziehungspflege eigentlich an und mit welchen Gesten und Verhaltensweisen kann man tatsächlich etwas für die Beziehung tun? Wir zeigen, was wirklich zählt, wenn Sie eine Beziehung pflegen wollen…


Beziehungen pflegen: Das zählt wirklich

Anzeige
Nichts verpassen: Exklusive Tipps + Rabatte im Newsletter!
Gleich unseren Newsletter sichern – mit wertvollen Impulse & exklusiven Rabatten auf unsere Kurse und Bücher. Dazu: Bonus-Videos "Deine perfekte Bewerbung" Alles 100% gratis!
Success message

Mit der Anmeldung zum Newsletter erhältst du in den nächsten 5 Tagen täglich eine neue Folge unseres exklusiven Video-Kurses zur Bewerbung, danach den Newsletter mit wertvollen Karrierehacks und Hinweisen zu erklusiven Deals und Rabatten für dich. Du kannst die Einwilligung zum Empfang jederzeit widerrufen. Dazu findest du am Ende jeder Mail einen Abmeldelink. Die Angabe des Vornamens ist freiwillig und dient nur zur Personalisierung. Deine Anmeldedaten, deren Protokollierung, der Versand und eine Auswertung des Leseverhaltens werden über ActiveCampaign, USA verarbeitet. Mehr Infos dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

5 Wege, mit denen Sie eine Beziehung pflegen können

Leider gibt es keinen Königsweg, um eine Beziehung zu pflegen und aufrecht zu erhalten. Jede Freundschaft ist individuell, der Kontakt zu verschiedenen Kollegen kann auf vollkommen unterschiedlichen Grundsätzen beruhen und jeder Mensch hat andere Bedürfnisse und Ansprüche, wenn es um Beziehungen geht.

Manche Freundschaften funktionieren nicht nur über Jahre, sondern auch über große Distanzen hinweg. Es reicht, sich gelegentlich zu sehen, zu telefonieren oder ab und an zu schreiben und wenn man sich trifft, scheint es, als wäre alles noch genau wie früher. Andere Beziehungen brauchen häufigeren persönlichen Kontakt, um zu funktionieren.

Wenn Sie eine Beziehung pflegen wollen, müssen Sie also zunächst einmal herausfinden, was der andere erwartet. Mit diesem Wissen können Sie spezifisch auf jeden einzelnen eingehen und Beziehungspflege betreiben, die wirklich funktioniert und einen anhaltend positiven Eindruck machen wird. Um Ihnen ein wenig unter die Arme zu greifen, haben wir fünf Möglichkeiten zusammengestellt, mit denen Sie eine Beziehung pflegen können:

  1. Aufmerksamkeit

    Beziehungen haben immer auch etwas mit Respekt zu tun und den zeigen sie ganz besonders, wenn Sie Ihrem Gegenüber Ihre ungeteilte Aufmerksamkeit zukommen lassen. Das klingt einfach? Gerade in der heutigen Zeit ist das aber alles andere als selbstverständlich. Ständig schaut man auf sein Smartphone, checkt E-Mails, postet noch schnell ein Foto, liest die aktuellen Nachrichten und schaut Sportergebnisse nach – all das, während man mit anderen am Tisch sitzt und sich unterhalten könnte.

    Volle Aufmerksamkeit ist daher ein einfacher, aber dennoch effektiver Weg, um eine Beziehung zu pflegen. Legen Sie das Telefon weg, schalten Sie den Fernseher aus und nutzen Sie die Gelegenheit, um sich wirklich mit dem anderen zu beschäftigen – und ihr oder ihm zuzuhören (siehe Video):

  2. Bestätigung

    Es geht nicht darum, immer nur Ja und Amen zu sagen. Manch einer würde vielleicht auch das als Beziehungspflege bezeichnen, doch im Grunde handelt es sich dabei nur um Heuchelei und Schleimerei. Ehrlichkeit kommt da schon besser an, doch gerade positive Dinge bleiben viel zu oft unausgesprochen. Kritik zu äußern ist leicht, doch fällt es den meisten sehr schwer, positive Gefühle in Worte zu fassen und dem anderen gegenüber auszusprechen.

    Fassen Sie sich ein Herz und sagen Sie, was Ihnen am anderen gefällt, wofür Sie ihn respektieren und was sie an ihm bewundern. Gleichermaßen funktioniert es, wenn Sie ihm Mut für eine anstehende Aufgabe machen oder eine getroffene Entscheidung bestätigen und erklären, dass Sie den Schritt nachvollziehen können. Solche Bestätigungen bleiben lange im Gedächtnis und stärken die Beziehung.

  3. Geschenke

    Eine Beziehung sollte nicht nur aus gegenseitigen Geschenken bestehen, doch sind diese eine gute Chance, um den Kontakt zu pflegen. Dabei gilt jedoch unbedingt: Es kommt nicht darauf an, möglichst viel Geld auszugeben und Luxusprodukte zu verschenken. Das wirkt höchstens, als wollten Sie versuchen, mit Ihren finanziellen Möglichkeiten anzugeben oder sich die Gunst des anderen zu erkaufen. Im Vordergrund steht die Geste und die dahinterstehende Bedeutung, dass Sie an den anderen gedacht haben.

    Besonders gut für die Beziehungspflege sind also nicht teure, sondern persönliche und durchdachte Geschenke. Dabei kann es sich auch nur um eine Kleinigkeit handeln, wenn diese aber zeigt, dass Sie sich wirklich Gedanken über die Vorlieben des anderen gemacht haben, ist die Wirkung umso größer.

  4. Körperkontakt

    Wie viel Körperkontakt erlaubt und angebracht ist, hängt natürlich immer von der Beziehung ab, doch wenn es sich nicht gerade um Ihren Chef oder lediglich um einen entfernten Bekannten handelt, können Sie mit wenigen Berührungen bereits die Beziehung pflegen. Eine Hand auf der Schulter oder kurze Berührungen am Arm während eines Gesprächs schaffen Intimität und können dafür sorgen, dass Ihr Gegenüber sich Ihnen stärker verbunden fühlt.

    Im Freundeskreis können Umarmungen die Beziehungen pflegen. Es scheint eine Kleinigkeit zu sein, doch fühlt es sich anders an, ob man jemandem zur Begrüßung nur die Hand gibt oder ihn in den Arm nimmt. Auch Liebesbeziehungen können durch Körperkontakt gepflegt werden, Händchenhalten und auch Küssen stärkt die Bindung und zeigt ohne Worte, dass man gerne mit dem anderen zusammen ist.

  5. Gefallen

    Wollen Sie eine Beziehung pflegen, sollten Sie nicht nur auf den eigenen Nutzen bedacht sein, sondern etwas uneigennütziges tun. Fragen Sie sich einfach: Was könnte der andere brauchen? Womit mache ich ihm eine Freude oder kann ich ihm vielleicht Arbeit abnehmen? Mit solchen kleinen Gefallen zeigen Sie, dass Ihnen etwas am anderen liegt, dass Sie wollen, dass es ihm gut geht und dass es Ihnen nicht darum geht, selbst von der Situation zu profitieren.

    Bekanntlich sagen Taten mehr als Worte, also versprechen Sie nicht nur, etwas zu tun, sondern setzen Sie Ihre Worte auch in die Tat um. Damit zeigen Sie gleichzeitig auch, dass man sich wirklich auf Sie verlassen kann – und nur so kann Vertrauen entstehen, dass für Beziehungen unerlässlich ist.

[Bildnachweis: Erlo Brown by Shutterstock.com]

Anzeige
Gehaltscoaching Angebot Online-KursKeine Lust auf unfaires Gehalt?
Dann melde dich JETZT an – zum Gratis-Webinar!
✅ Bekomme endlich, was du verdienst!
✅ Setze Deinen Gehaltswunsch selbstsicher durch.
✅ Entkräfte souverän jeden Einwand des Chefs.
✅ Verkaufe Dich nie wieder unter Wert!
(Dauer: 40+ Minuten, alles 100% kostenlos.) Gleich Platz sichern!
Weiter zur Startseite