Anzeige
Anzeige

Mühe machen: Ohne Anstrengung kein Erfolg

Wir alle haben große Ziele oder Wünsche, die wir uns gerne erfüllen würden. Das mag beruflicher Erfolg sein, von dem schon lange geträumt wird, ein materielles Gut, das schon immer gekauft werden wollte oder eine persönliche Veränderung, die seit Jahren im Hinterkopf herumschwirrt. Aber wirklich loslegen, anpacken und sich die Mühe machen? Das schaffen dann doch nur wenige, mit dem Ergebnis, dass Träume einfach Träume bleiben. Denn auch wenn die Einsicht schmerzt: Nur mit der nötigen Mühe und Anstrengung können und werden Sie etwas erreichen. Glück, Erfolg und all die Dinge, die Sie sich wünschen, fliegen Ihnen nicht einfach so zu. Wenn Sie etwas wollen, müssen Sie sich schon die Mühe machen, um es zu erreichen…


Mühe machen: Ohne Anstrengung kein Erfolg

Mühe machen: Wollen und warten reicht nicht aus

Es könnte alles so wunderbar einfach sein. Ganz egal, was Sie sich auch vornehmen: Es klappt einfach. Irgendwie von ganz allein. Sie wünschen sich eine Beförderung und ein paar Tage später kommt der Chef vorbei, um Ihnen zu sagen, dass Sie ab nächsten Monat einen besseren Posten mit mehr Verantwortung und natürlich deutlich höherem Gehalt haben. Und Sie würden gerne ein wenig sportlicher sein und ein paar Kilo abnehmen. Sie essen genauso weiter, Sport kommen Sie am nächsten beim Serienmarathon auf der Couch und die Pfunde purzeln trotzdem.

Soweit die Traumwelt. Leider hat das mit der Realität so viel zu tun wie die sieben Folgen der Lieblingsserie mit dem Verbrennen von Kalorien. Schon im Volksmund heißt es dazu aus gutem Grund: Von nichts kommt nichts! Erfolg ergibt sich nicht einfach so, Ihre Ziele erreichen Sie nicht im Schlaf. Abwarten und Tee trinken ist leicht und gemütlich, aber auch reine Zeitverschwendung, die Sie Ihrem Ziel keinen Zentimeter näher bringt.

Ohne Anstrengung geht es nun mal leider nicht. Wer sich keine Mühe machen will, darf sich nicht wundern, wenn Ziele in weiter Ferne bleiben. Das kann individuell auch vollkommen in Ordnung sein. Nicht jeder will ganz nach oben auf der Karriereleiter. Wenn Sie zufrieden mit dem sind, was Sie haben: Herzlichen Glückwunsch, Sie haben das erreicht, wonach viele sich sehnen.

Ansonsten gilt jedoch eine simple Weisheit: Wer mehr will, muss mehr machen. Sie können nicht erwarten, das zu bekommen, was ein Kollege oder Freund hat, der sich ständig mehr Mühe gibt, der mehr leistet und mehr Zeit und Energie investiert.

Sollten Sie also noch immer auf ein Zeichen gewartet haben, sich endlich die Mühe zu machen und die Anstrengung nicht länger zu scheuen – hier ist es! Also los an die Arbeit und setzen Sie um, was Sie schon so lange geplant haben. Es lohnt sich, wenn Sie sich die Mühe machen.

Anzeige
Jetzt Karrierebibel Insider werden + Vorteile sichern!
Kostenlose News, frische Impulse für den Erfolg sowie geniale Deals mit satten Rabatten – exklusiv nur für Insider! Jetzt Newsletter holen...

Mit der Anmeldung zum Newsletter gibt es in den kommenden 4 Tagen täglich eine neue Folge unserer exklusiven Video-Serie zum Kennenlernen. Danach folgt unser regulärer Newsletter mit wertvollen Karrieretipps, Impulsen sowie exklusiven Deals und Rabatten. Die Einwilligung zum Empfang kann jederzeit widerrufen werden. Dazu gibt es am Ende jeder Mail einen Abmeldelink. Die Angabe des Vornamens ist freiwillig und dient zur Personalisierung. Die Anmeldedaten, deren Protokollierung, der Versand und eine Auswertung des Leseverhaltens werden über Klick-Tipp verarbeitet. Mehr Infos dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Mühe machen: Warum sich die Anstrengung lohnt

Erfolg gibt bekanntlich recht. Schon deshalb ist die Mühe es in jedem Fall wert. Denn Ihr Chef wird nicht aus dem Blauen heraus befördern, doch wenn Sie sich über Monate ins Zeug legen, mit konstant guter Leistung überzeugen und es schaffen, immer ein Stück mehr zu machen, als die Kollegen, rückt die Beförderung in greifbare Nähe und Ihr Vorgesetzter wird bei der nächsten Stellenbesetzung nicht an Ihnen vorbei kommen.

Welches Ziel Sie dabei verfolgen, spielt keine Rolle. Solange Ihre Motivation stimmt und Sie sich wirklich Mühe geben, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, das zu erreichen, was Sie sich vorgenommen haben.

Darüberhinaus gibt es weitere gute Gründe, warum es sich lohnt, Anstrengungen auf sich zu nehmen:

  • Es wird leichter

    Aller Anfang ist schwer. Wenn Sie damit beginnen, sich wirklich anzustrengen und 100 Prozent für ein Ziel zu geben, statt nur passiv auf ein Wunder zu warten, werden Sie eine Menge Energie benötigen. Bleiben Sie jedoch am Ball und ziehen es durch, wird es Ihnen mit der Zeit zunehmend leichter fallen. Sie werden besser, legen schlechte Gewohnheiten ab und entwickeln neue – bis es Ihnen gar nicht mehr so vorkommt, als müssten Sie sich besondere Mühe geben.

  • Sie werden glücklicher

    Anstrengung und harte Arbeit soll glücklich machen? Auf jeden Fall! Spätestens wenn Sie bemerken, dass die Mühe sich auszahlt und Sie Ihren Zielen näher kommen, wird sich das spürbar auf Ihre Zufriedenheit auswirken. Endlich müssen Sie nicht mehr nur träumen und hoffen, dass es irgendwann vielleicht klappt – nun haben Sie es selbst in der Hand und arbeiten aktiv darauf hin. Mit jedem Schritt in die richtige Richtung werden Sie sich besser fühlen.

  • Ihre Einstellung verbessert sich

    Unzufriedenheit mit der eigenen Situation führt oftmals zu negativen Gedanken. Es ändert sich ja doch nichts… Durch Ihre erfolgreichen Anstrengungen erkennen Sie jedoch, dass Sie es eben doch in der Hand haben, die Dinge zum positiven zu verändern. Statt Pessismismus glauben Sie wieder daran, alles schaffen zu können, wenn Sie sich nur genug Mühe machen. Das weckt ungeahntes Selbstbewusstsein.

  • Sie werden zum Vorbild

    Ein einzelner kann mit seiner Motivation ein ganzes Team mitreißen. Oft orientiert sich unser Verhalten an dem, was wir bei anderen sehen. Das heißt auch, dass Sie durch Ihre Mühe schnell zum Vorbild für andere werden können. Wollen Sie beispielsweise, dass Ihr Unternehmen mehr Erfolg hat, können Sie mit gutem Beispiel voran gehen und im Job Vollgas geben. Die Chancen stehen gut, dass Ihre Kollegen es Ihnen gleichtun wollen und ebenfalls noch einmal einen Zahn zulegen, wodurch in Kürze das gesamte Team erfolgreicher arbeitet.

  • Sie können später davon profitieren

    Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Oder anders gesagt: Jetzt müssen Sie sich reinhängen, auch einmal 120 Prozent geben und tun, was nötig ist. Zu einem späteren Zeitpunkt können Sie dann aber die Früchte Ihrer Arbeit ernten. Dann müssen Sie nicht mehr dem hinterher rennen, was Sie immer wollten, weil Sie es schon erreicht haben. Ein Gefühl, dass Sie dann in vollen Zügen genießen können.

[Bildnachweis: Karrierebibel.de by Shutterstock.com]

Anzeige

Unsere kostenlosen Webinare:

Webinar JobwechselWebinar Gehalt
KarriereBibel Channels IFrame
Weiter zur Startseite