Blue Monday: Der deprimierendste Tag des Jahres
Mal ehrlich: Wie fühlen Sie sich heute? Traurig? Niedergeschlagen? Deprimiert? Das könnte am sogenannten Blue Monday liegen, dem angeblich deprimierendsten Tag des Jahres, der immer auf den dritten Montag des Januars und gerade auf den heutigen Tag fällt…

➠ Inhalt: Das erwartet Sie
➠ Inhalt: Das erwartet Sie
Blue Monday: Der 3. Montag im Januar
Moment… „Blue Monday“ – war das nicht ein Song der Band New Order? Richtig. Der hat mit dem traurigen Montag allerdings nichts zu tun. Auch nicht mit dem sogenannten Montagsblues, der viele Menschen regelmäßig überkommt, wenn sie nach einem erholsamen Wochenende wieder morgens früh aufstehen und zur Arbeit fahren müssen.
Tatsächlich geht der sogenannte Blue Monday auf den britischen Psychologen Cliff Arnall von der Universität Cardiff zurück. Der ging im Jahr 2005 mit einer Formel an die Öffentlichkeit, mit der man – angeblich – den traurigsten und deprimierendsten Tag des Jahres („the most miserable day of the year“) errechnen kann. Die Formel lautet:
[1/8W+(D-d)]x3/8TQ:MxNA
Die Formel bezieht dabei Variablen mit ein wie…
- Bereits gebrochene gute Vorsätze für das Jahr (Q)
- Aktuelles Wetter (W) samt Temperaturen
- Vorhandene Schulden (D)
- Das Januar-Gehalt (d)
- Die Zeit seit Weihnachten (T)
- Das aktuelle Motivationsloch (M)
- Das Bedürfnis, etwas gegen die Schwermut zu unternehmen (NA)
Die Ganze Rechnerei kann man sich aber getrost sparen, denn nach Cliff Arnall kommt dabei regelmäßig der dritte Montag im Januar heraus – also heute.
Die Folge: Draußen ist es trübe, unsere Stimmung ist es auch und um dem Trübsal zu begegnen rauchen wir Zigaretten, trinken Alkohol und essen Schokolade und beerdigen damit auch den letzten guten Vorsatz.
Blue Monday: Ein reiner Marketing-Gag
Es gibt aber auch etwas Trost.
Denn was als Formel mächtig wissenschaftlich daher kommt, ist unter dem Brennglas betrachtet nur grober Unfug. Arnalls Forschungen beauftragt hatte seinerzeit das Reiseunternehmen Sky Travel – mutmaßlich, um ein bisschen Marketing für eine stimmungsaufhellende Reise zu machen.
Und tatsächlich zeigen auch seriöse Studien, dass das Wetter kaum Einfluss auf unsere Stimmung hat. Auch nicht an einem Blue Monday… Also: Kopf hoch, alles wird gut!
Diese Artikel finden andere Leser interessant
- Montagsblues: Tipps gegen den Montagsfrust
- Montagsstimmung: Was Sie über Ihre Karriere aussagt
- Winterdepression: Symptome und Tipps
- Stimmungsschwankungen: Was dagegen tun?
- Wetter-Effekt: Regen macht keine schlechte Laune
- Krank melden am Montag? So bleiben Sie glaubwürdig
- Montag: Der beste Tag für eine Bewerbung?
- Kündigungstag: Montags wird am meisten gekündigt

Jochen Mai ist Gründer und Chefredakteur der Karrierebibel. Der Autor mehrerer Bücher doziert an der TH Köln und ist gefragter Keynote-Speaker, Coach und Berater.

Narzissmus: Eine simple Frage entlarvt Narzissten

Abschiedsmail: Formulierungen, Beispiele, 12 Muster

Bestbezahlte Berufe: 36 extrem gut bezahlte Jobs

Umschulung: Voraussetzung, Formen, Finanzierung, Tipps

Trendberufe: Diese Jobs sind bald richtig gefragt

Körpersprache deuten: So dechiffrieren Sie Gesten

Die 200 besten Lebensweisheiten für mehr Glück & Erfolg

4-Ohren-Modell: Die vier Seiten einer Nachricht

Vertrauen aufbauen: Die 5 Grundregeln des Vertrauens

Stärken finden: Liste mit über 50 Beispielen, Tipps & Test
🗯 Motivationssprüche
🗯 200 schöne Sprüche
🗯 Lustige Sprüche
🗯 Lebensweisheiten
🗯 Sprüche zum Nachdenken
🗯 Geburtstagssprüche
🗯 Alles Gute zum Geburtstag
🗯 Dankessprüche
🗯 Gute Besserung wünschen
🗯 Trauersprüche
🗯 Bürosprüche
🗯 Witzige Arbeitszitate
🗯 Made my day Sprüche
🗯 Weihnachtsgrüße
🗯 Neujahrswünsche
🗯 Trinksprüche