Anzeige
Anzeige

Erfolg hat seinen Preis: Was ist er Ihnen wert?

Erfolg hat seinen Preis. Für alles was wir erreichen, müssen wir bezahlen. Nichts ist im Leben umsonst. Selbst der Tod kostet das Leben. Karriere, Ruhm, Reichtum – sie werden gern in einem Atemzug genannt. Aber um sie zu erreichen, sind in der Regel Opfer zu bringen

📖 Inhalt + Überblick (anzeigen ▾)


Erfolg hat seinen Preis: Was ist er Ihnen wert?

Anzeige
Jetzt Karrierebibel Insider werden + Vorteile sichern!
Kostenlose News, frische Impulse für den Erfolg sowie geniale Deals mit satten Rabatten – exklusiv nur für Insider! Jetzt Newsletter holen...

Mit der Anmeldung zum Newsletter gibt es in den kommenden 4 Tagen täglich eine neue Folge unserer exklusiven Video-Serie zum Kennenlernen. Danach folgt unser regulärer Newsletter mit wertvollen Karrieretipps, Impulsen sowie exklusiven Deals und Rabatten. Die Einwilligung zum Empfang kann jederzeit widerrufen werden. Dazu gibt es am Ende jeder Mail einen Abmeldelink. Die Angabe des Vornamens ist freiwillig und dient zur Personalisierung. Die Anmeldedaten, deren Protokollierung, der Versand und eine Auswertung des Leseverhaltens werden über Klick-Tipp verarbeitet. Mehr Infos dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Der Preis des Erfolges

Erfolg kostet. Mindestens Kraft und (Frei-)Zeit. Oft auch Schlaf. Wir bekommen mehr Stress und weniger Zeit für Freunde. Manche Freunde verstehen einen auch nicht, und Freundschaften gehen dabei in die Brüche. Überdies hat man häufig mit Neidern, Kritikern und Missgunst zu kämpfen. Von den Risiken zu scheitern, mal abgesehen…

Es gibt dazu den – zugegeben sehr deftigen – Spruch:

Erfolg ist wie schwanger sein: Jeder gratuliert dir dazu, aber keiner sieht, wie oft du dafür vorher gef..kt wurdest.

Deutlich vornehmer klingen die Worte von François Truffaut. Der erkannte: „Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt.“ Wer immer nur Durchschnittliches leistet, kann nichts Überdurchschnittliches schaffen oder erreichen. Mit unseren Zielen wachsen Anstrengung. Aber auch die Kosten.

Potenzielle Erfolge allerdings auch. So lautet ein berühmtes Bonmot:

Heute mache ich, was andere nicht machen (wollen). Dafür kann ich morgen tun (und lassen), was andere nicht können.

Anzeige

Was ist mir der Erfolg wert?

Die Botschaft ist unbequem, aber wichtig: Bevor Sie anfangen, sollten Sie sich darüber klar werden, was Erfolg für Sie bedeutet:

  • Wie definiere ich (für mich!) Erfolg?
  • Was ist er mir wert?

Denn eins ist klar: Wenn Preis und Ziel (des Erfolgs) nicht zusammenpassen, wird man IMMER in einem (inneren) Konflikt leben. Und unglücklich bleiben oder aufgeben und abbrechen. Wenn Sie aber sagen können:

Ich weiß, was und wofür ich das tue – und das ist es mir wert.

Dann werden Sie durchhalten und sich von Rückschlägen, Nörglern oder Zweiflern nicht einschüchtern lassen.

Erfolgsphasen Gewinner Grafik


Was andere Leser dazu gelesen haben

[Bildnachweis: Karrierebibel.de]

Anzeige

Unsere kostenlosen Webinare:

Webinar JobwechselWebinar Gehalt
KarriereBibel Channels IFrame
Weiter zur Startseite