Anzeige
Anzeige

Leichtigkeit: Tipps für Leben, Alltag und Erfolg

Ein Gastbeitrag von Stefan Reutter

Mehr Leichtigkeit im Leben – wer will das nicht?! All dem täglichen Druck im Job, der Arbeitsverdichtung und den Daily Hassles mit mehr Leichtigkeit begegnen, ist nicht nur entspannend. Unbeschwertheit führt auch zu mehr Erfolg! Und alles, was Sie dazu brauchen, ist Könnerschaft in Lebenskunst. Denn Leben ist die Kunst, mit den Herausforderungen gelassener und mit mehr Leichtigkeit umzugehen…


Leichtigkeit: Tipps für Leben, Alltag und Erfolg

Anzeige
Jetzt Karrierebibel Insider werden + Vorteile sichern!
Kostenlose News, frische Impulse für den Erfolg sowie geniale Deals mit satten Rabatten – exklusiv nur für Insider! Jetzt Newsletter holen...

Mit der Anmeldung zum Newsletter gibt es in den kommenden 4 Tagen täglich eine neue Folge unserer exklusiven Video-Serie zum Kennenlernen. Danach folgt unser regulärer Newsletter mit wertvollen Karrieretipps, Impulsen sowie exklusiven Deals und Rabatten. Die Einwilligung zum Empfang kann jederzeit widerrufen werden. Dazu gibt es am Ende jeder Mail einen Abmeldelink. Die Angabe des Vornamens ist freiwillig und dient zur Personalisierung. Die Anmeldedaten, deren Protokollierung, der Versand und eine Auswertung des Leseverhaltens werden über Klick-Tipp verarbeitet. Mehr Infos dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Was ist Leichtigkeit im Leben?

Leichtigkeit ist mehr Haltung als Gefühl. Es ist ein Zustand innerer Gelassenheit, Zufriedenheit und Freude. Dahinter steckt die Fähigkeit oder Eigenschaft, sich von dem Ballast des Alltags und den Sorgen mental nicht runterziehen zu lassen. Leichtigkeit bedeutet nicht die Abwesenheit von Problemen – aber sie nimmt diesen ihre Schwere, ihre Last und das Gewicht (im doppelten Wortsinn).

Wer mehr Leichtigkeit im Leben will, muss vor allem loslassen lernen und die hohen Erwartungen an sich selbst, ebenso wie die von außen, senken sowie Abstand nehmen von falschen Verpflichtungen oder Ängsten. Und nicht zuletzt das Grübeln stoppen – das ist pures Gift für mehr Leichtigkeit im Leben.

Leichtigkeit Synonyme

Häufige Synonyme für Leichtigkeit sind: Mühelosigkeit, Unbeschwertheit, Ungezwungenheit, Leichtsein.


Anzeige

Warum fehlt vielen die Leichtigkeit?

Gerade in turbulenten Zeiten fällt es uns enorm schwer, mehr Leichtigkeit zu gewinnen. Zugegeben, es ist wirklich nicht leicht, jeden Tag mit einem offenen und optimistischen Geist zu starten und dabei den innerem Frieden, mehr Ausgeglichenheit und Wohlbefinden zu finden. Es ist, da bin ich ehrlich, eine hohe Kunst. Aber machbar, lernbar und für Sie erstrebenswert!

Lebenskünstler sind bei allem, was Sie tun, immens erfolgreich, weil es ihnen gelingt, auf den verschiedensten Ebenen des Lebens eine gute Resonanz zu erzeugen: Wirksamkeit eben. Weil sie in ihrem Leben die Balance finden zwischen einem hohen Anspruch an sich selbst und einer inspirierenden Leichtigkeit, ihr Leben zu leben.

Was nicht funktioniert

Es ist ein lohnendes Ziel, erfolgreich zu sein und gleichzeitig die Lebensfreude zu spüren, die Erfolg mit Leichtigkeit vereint. Gleichzeitig können uns negative Gedanken dabei enorm im Weg stehen. Zum Beispiel:

  • „Ich muss mich mehr anstrengen.“
  • „Ich muss Erwartungen erfüllen.“
  • „Ich muss mehr Geld verdienen.“
  • „Ich muss meinen Teil beitragen.“
  • „Ich muss das Leben meistern.“
  • „Ich muss funktionieren.“

Und genau das funktioniert nicht! Paracelsus, der Forscher und Begründer einer neuen Heilkunde wusste schon: „Die Dosis macht das Gift.“ Ich liebe es, wenn Menschen einen hohen Anspruch an sich selbst haben. Ich stehe auf gute Leistungen. Wenn jemand eine anspruchsvolle Vision von sich hat und sein Leben kunstvoll leben möchte – dann finde ich das großartig!

Aber wenn der hohe Anspruch bedeutet, perfekt sein zu wollen; wenn nicht die kleinste Abweichung von der Vision erlaubt ist; wenn fünf Millimeter neben der Spur nicht tolerierbar sind, dann ist es vorbei mit meiner Liebe. Zu viel ist eben zu viel des Guten. Und zu viel Anspruch an Perfektion sorgt für ein Zuwenig an Lebensfreude und Leichtigkeit im Leben und im Umgang miteinander.

Mehr Leichtigkeit im Leben Spruch Leichtigkeit gewinnen Beispiel Zitat Ich Kann Nicht Mehr Spruch Jeden Tag Funktionieren Funktioniert Nicht

Anzeige

Wo verliere ich meine Unbeschwertheit?

So viele Menschen haben Probleme mit ihren eigenen Ansprüchen oder den Ansprüchen, die andere an sie stellen, sodass das Streben nach Perfektion einen Druck bedeutet, der den Kessel irgendwann explodieren lässt. Der Körper verkrampft, und aus Krampf entsteht Kampf. Kampf ist nie gut: Er ist Gift für Seele und entzieht Ihnen alle Lebensenergie.

Wenn Sie also merken, dass Ihnen im Leben die Leichtigkeit abhanden gekommen ist, dann ist das ein deutliches Zeichen! Der Anspruch, alles perfekt zu machen, sorgt dafür, dass Sie ständig mit sich selbst im Clinch sind. Ständig werden Stresshormone ausgeschüttet und alle Leichtigkeit geht flöten. Freude macht so ein Leben nicht. Viele sind dann ständig in einem negativen Selbstgespräch.

Perfektion will keine Sau sehen!

So erging es einem jungen Fußballspieler vor vielen Jahren: Er wollte das perfekte Spiel spielen, um in den Kader der U18 zu kommen. „Ich darf keinen schlechten Ball spielen! Ich darf keinen Fehlpass riskieren!“, dachte er. Von Leichtigkeit keine Spur.

Dass der so dachte, weiß ich ganz sicher, denn dieser junge Fußballspieler war ich selbst. Und ich blieb in meinem Spiel weit unter meinen Möglichkeiten, weil ich im Krampf-und-Kampf- Modus war. Nicht gut. Auch wenn ich das Glück hatte, dass mich Rainer Bonhof trotzdem nominierte: Mit diesem Perfektionismus bremste ich mich viele Jahre selbst aus.

Erst später im Leben habe ich erfahren und erlebt, warum es für meinen persönlichen Erfolg und die Freude am Leben so wichtig ist, nicht zu perfekt sein zu wollen und der Leichtigkeit im Leben mehr Raum zu geben. Ganz ehrlich: Perfektion will keine Sau sehen!

Anzeige

Wie bekomme ich mehr Leichtigkeit?

Vor rund 50 Jahren entdeckte der US-Psychologe Elliot Aronson in einem Experiment den sogenannten Pratfall-Effekt: Er besagt, dass eine angesehene Person, wenn ihr kleine Missgeschicke passieren, sympathischer wird. Menschen, die zu perfekt wirken, wirken nicht sympathisch. Erst ein kleines Missgeschick lässt sie einnehmender auf andere Menschen wirken.

Ich habe das lange nicht verstanden. Viele Jahre habe ich mich bei meinen Vorträgen immer um die totale Perfektion bemüht. Ich konnte anderthalb Stunden wie gedruckt reden, hatte den ganzen Text im Kopf, konnte alles perfekt inszenieren. Super. Aber ich erreichte die Menschen damit nicht so, wie ich es mir wünschte. Ich erzeugte nicht die Resonanz, die möglich gewesen wäre – weil ich zu perfektionistisch war; weil die Menschen spürten, dass ich nicht frei, nicht lebensfroh, nicht mit Leichtigkeit dabei war.

Mein bestes Ich in aller Leichtigkeit

Erst als ich begann, ganz natürlich mit meinen Fehlern zu leben und mir den Raum gab, innerhalb der Struktur freier zu agieren, da klappte es immer besser mit der Resonanz. Wenn ich heute merke, dass es zu perfekt läuft, dann erlaube ich mir sogar bewusst, kleine Fehler.

Ich habe gelernt, Paracelsus‘ Dosis-Erkenntnis als Teil meiner persönlichen Lebenskunst zu nutzen: Es ist die schönste Kunst, die Balance zu finden zwischen einem hohen Anspruch, den ich an mich selbst habe, und dem Wissen, dass ich dafür nicht perfekt sein muss. Ich lebe mein bestes Ich. In aller Leichtigkeit.

Diese Balance erreichen alle wahren Lebenskünstler. Und Sie auch. Dazu benötigen Sie nur die richtige Dosis. Dann sind Sie mit Ihrer Leichtigkeit erfolgreicher als je zuvor. Echte Könner eben.

Über den Autor

Stefan Reutter ist Autor, Coach, Lebenskünstler. Er bildet Menschen aus, mal als Trainer in Seminaren –  mal als Coach, Moderator, Redner oder Buchautor und und hilft ihnen dabei, das Beste aus sich herauszuholen. In seinem dritten Buch „Lebenskunst macht Glück“ zeigt er seinen Leserinnen und Lesern Wege auf, wie sie ihr Leben souveräner leben können und wirksamer in dem werden, was sie tun.

[Bildnachweis: Stefan Reutter, Karrierebibel.de]

Unsere kostenlosen Webinare:

Webinar JobwechselWebinar Gehalt
KarriereBibel Channels IFrame
Weiter zur Startseite