Erfolgslektionen sind längst keine Garantie
Erfolgslektionen sind eine beliebte Lektüre und werden von vielen ambitionierten und zielstrebigen Menschen regelrecht verschlungen. Die Idee dahinter: Je mehr ich mich mit solchen Erfolgslektionen, Tipps und Tricks auseinandersetze, bevor ich es selbst angehe, desto besser bin ich vorbereitet und desto weniger kann schief gehen.
Im Grunde der genau richtige Gedankengang, der zeigt, wie die folgenden und auch andere Lektionen oder Erfolgsregeln funktionieren können. Allerdings darf dabei nie vergessen werden: Selbst die besten Erfolgslektionen sind noch lange keine Garantie dafür, dass es am Ende auch wirklich klappt.
Zu viele verschiedene Aspekte und Faktoren spielen dabei eine Rolle, die sich im Vorfeld nicht absehen oder einplanen lassen. Und zudem bringt es Sie nicht weiter, wenn Sie zwar alles lesen, was Sie zum Thema Erfolg finden können, aber nichts davon wirklich beherzigen oder später in die Tat umsetzen. Es ist leicht, den eigenen Erfolg zu planen, davon zu träumen und sich das Ergebnis vorzustellen – doch erst wenn Sie den Weg wirklich gehen, merken Sie, wie steinig und anstrengend dieser sein kann.
Nichtsdestotrotz können Erfolgslektionen wichtige Einsichten liefern und Ihnen eine Lehre sein – wenn Sie sich diese wirklich zu Herzen nehmen und die Erkenntnisse berücksichtigen.
Erfolgslektionen, die Sie beherzigen sollten
Viele Erfolgslektionen wird Ihnen das Leben früher oder später erteilen. Doch Sie müssen nicht alles selbst durchmachen, um etwas daraus zu lernen. Wir haben zehn Erfolgslektionen aufgelistet, deren Erkenntnisse Sie verinnerlichen sollten, um Ihren persönlichen Weg zum Erfolg zu meistern.
-
Ohne Rückschläge gibt es keinen Erfolg
Viele Menschen haben eine sehr romantische, aber gleichzeitig auch naive Vorstellung von Erfolg. Alles läuft nach Plan, es werden immer größere Ziele gesetzt und anschließend in die Tat umgesetzt. Mit dem beruflichen Aufstieg – egal ob in der Selbstständigkeit oder als Mitarbeiter im Unternehmen – kommt dann ein höheres Gehalt, mehr Verantwortung und Anerkennung und obendrein noch persönliche Zufriedenheit.
Nur leider läuft es in der Realität nur in Ausnahmefällen so ab. Im Normalfall muss eine Erfolgslektion bereits früh gelernt werden: Wenn Sie erfolgreich sein wollen, müssen Sie mit Rückschlägen und Niederlagen umgehen können. Es kann und wird nicht immer nur bergauf gehen. Wirklich erfolgreich können Sie also nur sein, wenn Sie auch diese Zeiten überstehen und gestärkt daraus hervorgehen – anstatt davon überrascht zu werden und nicht mehr weiterzuwissen. -
Geld allein bedeutet nicht immer Erfolg
Erfolg wird oft mit Geld und gutem Verdienst gleichgesetzt. Wer ein ordentliches Polster auf dem Konto hat und jeden Monat gut verdient, scheint offensichtlich erfolgreich zu sein. Ein solch allgemeiner Schluss ist jedoch meist falsch – und Geld und Erfolg sind noch lange nicht das gleiche.
Erfolg ist immer etwas individuelles, was von Mensch zu Mensch verschieden sein kann. Sicherlich spielt dabei Geld oder genauer gesagt finanzielle Sicherheit und Unabhängigkeit bei vielen eine Rolle, aber Erfolg kann eben auch überhaupt nichts mit Geld zu tun haben. -
Lassen Sie sich von Ihrer Angst nicht aufhalten
Es ist ein Irrglaube, dass erfolgreiche Menschen und klassische Gewinner keine Angst hätten. Auch sie sind unsicher, wissen nicht genau, ob ein Vorhaben wirklich klappt oder ob sie vielleicht mit einem Projekt scheitern. Der Unterschied: Sie lassen sich von dieser Angst nicht beherrschen und aufhalten, sondern stellen sich ihr und sind bereit, das Risiko einzugehen.
Sobald Sie anfangen, Entscheidungen und Handlungen von Ihrer Angst bestimmen zu lassen, entfernen Sie sich vom Erfolg und werden es schwer haben, Ihre Ziele zu erreichen. Angst zu verspüren ist nichts, wofür Sie sich schämen müssten. Doch Sie müssen als Erfolgslektion lernen, Ihre Angst zu kontrollieren. -
Mit Authentizität und Ehrlichkeit kommen Sie weiter
Bloß nicht anecken und es jedem recht machen. So könnte eine weit verbreitete Strategie kurz und knapp zusammengefasst werden. Motto: Wer sich mit jedem gut versteht und keinen Grund für Ablehnung, Kritik oder negative Emotionen liefert, wird es ohne großes Aufsehen zu erregen bis zum Erfolg schaffen.
Um es jedem recht zu machen, müssen Sie sich selbst jedoch verbiegen, Ihre Meinung und Ansichten hintenanstellen und zum Ja-Sager werden. Keine gute Strategie. Authentizität und ein klares Profil sind immer besser, wenn Sie erfolgreich sein wollen – auch wenn das nicht immer jedem passt. -
Erfolg macht nicht automatisch glücklich
Wenn ich das erreicht habe, werde ich endlich glücklich sein. Eine weit verbreitete Überzeugung, die zunächst auch logisch und nachvollziehbar klingt. Doch sind Sie nicht sofort und automatisch glücklich, wenn Sie Erfolg haben. Es ist Ihre Einstellung zum Erfolg, die dafür verantwortlich ist, ob Sie mit der Situation glücklich und zufrieden sind.
Erst wenn Sie wirklich dankbar sind und sich darüber freuen können, was Sie erreicht haben, bringt der Erfolg auch Glück mit. Fehlt die Dankbarkeit, wird auch ein Erfolg Sie nicht glücklich machen können, weil Sie nur erneut in die alte Denkweise zurückfallen und sich einreden, nach dem nächsten Ziel glücklich zu sein. -
Üben Sie sich in Geduld
Eine Erfolgslektion, die jeder lernen muss: Alles dauert länger, als Sie es gerne hätten. Selbst in der heutigen, schnelllebigen Zeit müssen Sie eine Menge Geduld mitbringen, um erfolgreich zu sein. Ihr eigenes Unternehmen wird nicht in ein paar Wochen um 500 Prozent wachsen, Beförderungen und Gehaltserhöhungen kommen nicht im Takt von 2 Monaten.
Auf Ihrem Weg zum Erfolg müssen Sie neben Energie oder Geld also vor allem Zeit investieren – und genau das fällt oft schwer. -
Der Erfolg liegt außerhalb der Komfortzone
Henry Ford hat gesagt Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Für Ihren Erfolg müssen Sie also entweder etwas Neues ausprobieren und sich auf diese Weise weiterentwickeln oder Ihre Anstrengungen erhöhen und durch harte Arbeit mehr erreichen, als Sie es bisher getan haben.
Kurz gesagt: Erfolg finden Sie außerhalb Ihrer Komfortzone, wenn Sie bereit sind, Ihren Horizont zu erweitern und Veränderungen durchzumachen, anstatt sich nur auf dem auszuruhen, was Ihnen leicht fällt. -
Ohne Netzwerk und Kontakte ist der Weg umso schwerer
Vitamin B und ein großes Netzwerk sind in der beruflichen Welt ein großer Erfolgsfaktor. Wer die richtigen Menschen in wichtigen Positionen kennt und sich mit diesen gut stellt, ist der Konkurrenz im Zweifelsfall immer eine Nasenspitze voraus. Das ist nicht unbedingt fair, aber eben doch Fakt und so sollten Sie diese Erfolgslektion für sich nutzen.
Kontakte haben zudem den weiteren Vorteil, dass Sie vom Wissen und den Erfahrungen anderer profitieren können. Dies gilt umso mehr, wenn Sie sich ein Netzwerk in Ihrer Branche aufbauen oder Vorbilder kennen, die bereits erfolgreich das tun, was Sie noch erreichen wollen. -
Erfolg kommt nicht von allein
Eine Erfolgslektion, die scheinbar trivial und selbsterklärend ist, aber dennoch oft keine Beachtung findet. Wenn Sie erfolgreich sein und es auch bleiben wollen, kommt eine ganze Menge Arbeit auf Sie zu. Wer glaubt, er könne darauf warten, dass der Erfolg zu ihm kommt, liegt damit meilenweit daneben.
Dies gilt auch, wenn bereits etwas erreicht oder aufgebaut wurde. Wer sich nur noch darauf ausruht und glaubt, dass der Rest von alleine funktioniert, wird schnell merken, dass Erfolg so nicht funktioniert. Erfolgreich zu sein ist ein Zustand, der ständige Arbeit und Entwicklung benötigt. -
Sie müssen immer an sich glauben
Ob ich das wirklich schaffen kann? oder auch Wie soll ich diese Herausforderungen nur meistern? sind Klassiker unter den Selbstzweifeln. Sie reden sich selbst klein und schlecht, weil der Glaube an die eigenen Fähigkeiten und positiven Eigenschaften fehlt.
So kann es mit dem Erfolg auch nicht klappen. Jede Hürde wird zu einem unüberwindbaren Hindernis und selbst der kleinste Gegenwind wird Sie zum aufgeben bringen. Haben Sie jedoch das nötige Selbstbewusstsein und den festen Glauben daran, dass Sie es schaffen werden, lassen Sie sich durch nichts aufhalten und sind dem angestrebten Erfolg bereits einen großen Schritt näher.
Diese Artikel finden andere Leser interessant:
- Erfolg ist eine Attitüde
- Erfolgstipps: Mehr Erfolg im Job
- Methatesiophobie: Die Angst vor dem Erfolg
- 10 Dinge, die Ihrem Erfolg im Weg stehen
- 22 Universalwahrheiten, die zum Erfolg führen
- Erfolgsrezept: Was Erfolgreiche gemeinsam haben
- Selbsteinschätzung: Erkennen Sie Ihre Erfolge?
- Erfolgseigenschaften: Diese brauchen Sie
- Diese 6 Fehler verhindern den Erfolg selbst bei den Besten
- Erfolgsmythen: So wird das nichts
- Glaube an Dich: 9 Schritte zum Erfolg
- Erfolgsregeln: Imperative des Aufstiegs
- Glücklichsein ist für den Erfolg wichtiger als die Karriere
- Einstellungssache: Wie Ihr Denken Erfolg beeinflusst