Anzeige
Anzeige

Business Skills: Wie Sie diese beruflich weiterbringen

Wer möchte nicht geschätzt, geachtet oder gar bewundert und gemocht werden? Das Fernsehen ist voll von unzähligen Castingshows, die vermuten lassen, dass Viele Menschen sich das vorstellen können. Und ganz nebenbei möchten sie noch einen Haufen Geld verdienen. Ganz so einfach läuft es häufig nicht. Beruflichem Erfolg geht im Regelfall harte Arbeit voraus, selbst sagenumwobene Geistesblitze kommen nicht aus dem Nichts. Harte Arbeit bezieht sich aber nicht nur auf die Hard Skills, also Ihre Fachkenntnisse. Harte Arbeit ist auch bei den Business Skills angezeigt. Was das ist und wie es Sie weiterbringt…


Business Skills: Wie Sie diese beruflich weiterbringen

Business Skills: Soft Skills von besonderer Güte

Business Skills – was soll denn das schon wieder sein? Ein weiterer Anglizismus. Business Skills, zu deutsch etwa: berufsrelevante Fertigkeiten, sind Soft Skills, allerdings im beruflichen Kontext.

Soziale Kompetenz ist im menschlichen Miteinander immer gefragt und jeder, der bereits mit schwierigen Menschen zu tun hatte, weiß, dass nicht alle sozialen Kompetenzen gleichermaßen bei jedem ausgeprägt sind.

Business Skills sind deshalb von Bedeutung, da das Fehlen eben dieser Kompetenzen ein Grund dafür sein kann, dass jemand beruflich nicht vorankommt. Bestimmte Dinge werden als Basics betrachtet und von Arbeitgebern als selbstverständlich vorausgesetzt. Gleichzeitig gibt es eine Vielzahl von Business Skills, die je nach Unternehmen unterschiedlich gewichtet werden.

Die Mehrzahl der Arbeitgeber wird einen Mitarbeiter mit emotionaler Intelligenz bevorzugen. Also Kandidaten mit Kommunikationsfähigkeit, die Ihr Zeitmanagement im Griff haben.

Wie ausgeprägt die Selbstmotivation und Innovationsfähigkeit dieses Mitarbeiters ist, wird sich im Laufe der Zeit zeigen.

Anzeige
Jetzt Karrierebibel Insider werden + Vorteile sichern!
Noch mehr kostenlose News und Impuls für deinen Erfolg. Dazu exklusive Vorteils-Rabatte für Coachings & Bücher sowie Bonus-Videos zum Durchstarten!
Success message

Mit der Anmeldung zum Newsletter erhältst du in den nächsten 5 Tagen täglich eine neue Folge unseres exklusiven Video-Kurses zur Bewerbung sowie unseren Newsletter mit wertvollen Karrierehacks und Hinweisen zu exklusiven Deals und Rabatten für dich. Du kannst die Einwilligung zum Empfang jederzeit widerrufen. Dazu findest du am Ende jeder Mail einen Abmeldelink. Die Angabe des Vornamens ist freiwillig und dient nur zur Personalisierung. Deine Anmeldedaten, deren Protokollierung, der Versand und eine Auswertung des Leseverhaltens werden über ActiveCampaign, USA verarbeitet. Mehr Infos dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Business Skills: Warum Sie die wichtigsten kennen sollten

Nicht jede Stelle, für die Sie sich interessieren, hat exakt die gleichen Anforderungen. Und Sie wissen natürlich schon längst, dass Sie Ihr Anschreiben individuell verfassen müssen.

Genau hier liegt allerdings der Hund begraben: Kennen Sie Ihre Stärken und Schwächen? Je nach Stellenprofil müssen Sie andere Stärken in den Vordergrund rücken. Mit den üblichen Business Skills vertraut zu sein, zahlt sich also aus.

Ein weiterer Grund ist die Internationalisierung des Arbeitsmarktes. Interkulturelle Kompetenz wird daher zunehmend ebenfalls zu den Business Skills gehören. Andere Länder – andere Sitten. Eine Analyse der Metajobsuchmaschine Joblift wertete 31 Millionen Stellenanzeigen von 2016 aus. Darin wurde untersucht, welche Persönlichkeitsmerkmale von besonderer Bedeutung sind.

Heraus kam, dass in…

  • Deutschland Teamgeist,
  • Großbritannien Engagement,
  • Frankreich Selbständigkeit und in den
  • Niederlanden Anpassungsfähigkeit

jeweils am stärksten geschätzt wird. Das macht andere Business Skills natürlich nicht überflüssig, zeigt aber, dass es nationale Schwerpunkte gibt. Wer also bei einem internationalen Unternehmen Karriere machen oder im Ausland arbeiten möchte, sollte dies im Hinterkopf behalten.

Anzeige

Business Skills: Liste gefragter Fähigkeiten

Diese Business Skills Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder gar Allgemeingültigkeit. Wer viel im Schichtdienst arbeitet, braucht schwerpunktmäßig andere Fähigkeiten als jemand, der viel Kundenkontakt hat. Sie müssen also keineswegs über alle diese Business Skills verfügen, denn jeder Job hat ganz eigene Anforderungen, die je nach Situation oder Unternehmenskultur variieren können.

  • Anpassungsfähigkeit

    Wer anpassungsfähig ist, kann sich auf neue Situationen und Anforderungen einstellen. Manche Veränderungen zeichnen sich ab, andere kommen überraschend. Wie hoch Ihre Anpassungsfähigkeit ist, zeigt sich vor allem in solchen Situationen, die nicht von langer Hand geplant werden konnten. Dazu könnte beispielsweise gehören, dass Sie bereit sind, in einer neu strukturierten Abteilung zu arbeiten, wenn so Ihr Arbeitsplatz erhalten bleibt.

    Mehr zu dem Thema finden Sie hier: Anpassungsfähig: Wie flexibel sind Sie?

  • Belastbarkeit

    Wer belastbar ist, kann Rückschläge verkraften. Für Business Skills eine unverzichtbare Eigenschaft, denn im Beruf wird man immer mal wieder in Situationen kommen, in denen man mit Niederlagen umgehen können muss. Sei es, dass Ihre Beförderung nicht geklappt hat, sei es, dass Ihre Präsentation den Kunden nicht überzeugt hat. Wer belastbar ist, stellt sich Problemen und geht sie an – auch wenn es schwierig ist. Dazu zählt beispielsweise, unter Druck arbeiten zu können, auch wenn es stressig ist. Sie können Überstunden leisten, denn Sie wissen, diese Phase geht vorüber und Ihre Kollegen zählen auf Sie.

    Mehr zu dem Thema finden Sie hier: Belastbarkeit lernen: Was macht Menschen belastbarer?

  • Durchsetzungsvermögen

    Unter den Business Skills ist dies eine der vielseitigsten Eigenschaften, denn sie ermöglicht Ihnen Ihr Selbstmanagement voranzutreiben, indem Sie sich beispielsweise anderen gegenüber erfolgreich abgrenzen. Wer sich durchsetzen kann, schafft es auch, andere von seinen Ideen zu überzeugen, statt sie zu überreden oder gar zu zwingen. Sie gehen konsequent Ihren Weg.

    Mehr zu dem Thema finden Sie hier: Durchsetzungsvermögen verbessern: 5 Tipps

  • Engagement

    Ebenfalls sehr vielseitig unter den Business Skills ist Engagement. Es ist eine Mischung aus Enthusiasmus, Motivation, Eifer und Hingabe. Am besten können wir Engagement zeigen, wenn wir von einer Sache absolut überzeugt sind. Auf Arbeitgeber trifft das zu – und die gleiche Begeisterung erwarten sie von ihren Mitarbeitern. Wer seinen Job gerne macht und beruflich vorankommen möchte, muss etwas dafür tun. Das heißt, es wird mehr als nur Dienst nach Vorschrift von Ihnen erwartet. Engagement heißt, sich mit neuen Ideen einzubringen, bereitwillig Aufgaben zu übernehmen und nötigenfalls Mehrarbeit zu leisten, wenn es erforderlich ist.

    Mehr zu dem Thema finden Sie hier: Engagement: Der Willen zu persönlichem Einsatz

  • Kommunikationsfähigkeit

    Hier geht es nicht nur um die grundsätzliche Bereitschaft, mit anderen in Kommunikation zu treten. Kommunikationsfähigkeit bedeutet vielmehr, dass Sie auch in der Lage sind zu erkennen, was andere von Ihnen wollen – namentlich Chef, Kollegen oder Kunden – und dann angemessen darauf zu reagieren. Das heißt, Sie können erkennen, wann es besser ist zum Telefonhörer zu greifen statt eine E-Mail zu schreiben. Sie wissen um missverständliche Formulierungen und können Sie souverän umgehen, Sie nehmen Zwischentöne wahr.

    Mehr zu dem Thema finden Sie hier: Kommunikationsfähigkeit verbessern: Training für mehr Eloquenz

  • Konfliktfähigkeit

    Auch diese Eigenschaft gehört zu den Business Skills, die sich generell gut im Leben einsetzen lässt. Konflikte entstehen überall, wo Menschen mit unterschiedlichen Meinungen und Bedürfnissen aufeinandertreffen. Wer konfliktfähig ist, akzeptiert dies und setzt sich offen mit diesen Problemen auseinander. Gerade im beruflichen Kontext ist es wichtig, wenn bestimmte Reizthemen erkannt worden sind, diese nicht weiter eskalieren zu lassen, sondern am besten durch kluges Konfliktmanagement zu verhindern.

    Mehr zu dem Thema finden Sie hier: Konfliktmanagement: Konflikte lösen im Beruf

  • Offenheit

    Offenheit hängt eng mit Kommunikationsfähigkeit zusammen; wer offen ist, ist geistig flexibel und zeigt Empfangsbereitschaft für Kommunikation. Offene Menschen sind häufig unkonventionell und bereit, sich mit anderen auseinanderzusetzen, sich andere Meinungen und Perspektiven unvoreingenommen anzuhören. Somit fällt es ihnen auch leichter, sich mit Kritik von anderen auseinanderzusetzen.

    Mehr zu dem Thema finden Sie hier: Offenheit: Wie offen sind Sie wirklich?

  • Problemlösungskompetenz

    Egal wie gut Sie sich vorbereiten, Sie werden immer wieder mit Problemen zu tun haben. Wer über Problemlösungskompetenz verfügt, ist in der Lage auch unter Druck zu guten Entscheidungen zu gelangen. Das setzt voraus, dass Sie recht schnell das Problem identifizieren und analysieren können. Darüber hinaus gelingt es Ihnen, passende Lösungen zu entwickeln und diese umzusetzen.

    Mehr zu dem Thema finden Sie hier: Problemlösungskompetenz: Definition und Tipps

Business Skills für Unternehmer

Die oben genannten Business Skills gelten in der einen oder anderen Form natürlich auch für Unternehmer. Wer selbständig arbeitet, ist jedoch noch auf weitere Eigenschaften angewiesen, denn er wird mehr als Allrounder tätig sein. Sie brauchen einen guten Riecher für finanzielle Dinge, können sich aber auch nicht aus der Affäre ziehen, wenn es um menschliche Kontakte geht.

Unter den Business Skills sollte gerade Durchsetzungsvermögen (siehe oben) bei Unternehmern gut ausgeprägt sein, da hiervon der Unternehmenserfolg maßgeblich abhängen kann. Ebenso wie von diesen Punkten:

  • Delegieren

    Menschen zu führen heißt Zusammenarbeit. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie sämtliche Aufgaben erledigen müssen. Arbeit delegieren zu können, heißt Aufgaben und Verantwortung abzugeben. Das fällt nicht allen Chefs leicht, oft schwingt der Gedanke mit, dass man selbst es immer noch am besten erledigen kann. Delegieren zu können ist jedoch auch ein wichtiger Punkt im Selbstmanagement.

    Mehr zu dem Thema finden Sie hier: Erfolgreich delegieren – aber richtig!

  • Kundenorientiertheit

    Es gibt natürlich auch anstrengende Kunden und Lieferanten. Dennoch: Ihr Business hängt davon ab. Gerade wer mit seinem Unternehmen noch in den Anfängen steckt, sollte nicht vergessen, dass diese Partner gewissermaßen seine Existenzberechtigung sind. Als guter Unternehmer sollten Sie daher immer Zeit für Ihre Kunden haben, ganz gleich, ob es sich um Beschwerden handelt oder ein Schwätzchen zwischendurch. Das sichert Ihnen auch zukünftig die Zusammenarbeit.

    Mehr zu dem Thema finden Sie hier: Kundenzufriedenheit steigern: So klappt’s

  • Neugier

    Dieses Business Skill beschreibt die Bereitschaft, Neues zu entdecken und dazuzulernen. Gerade für Unternehmer ist dies wichtig, denn Sie wollen neue Entwicklungen nicht verpassen, sondern möglichst schnell in Ihr Unternehmen integrieren. Wer Innovationen gegenüber aufgeschlossen bleibt, sichert seine Wettbewerbsfähigkeit.

    Mehr zu dem Thema finden Sie hier: Neugier: Die unterschätzte Erfolgseigenschaft

Diese Artikel finden andere Leser interessant:

[Bildnachweis: ASDF_MEDIA by Shutterstock.com]

Anzeige
KarriereBibel Channels IFrame
Weiter zur Startseite