Anzeige
Anzeige

Karrierebooster: Das bringt den meisten Erfolg

Beruflicher Erfolg bedeutet harte Arbeit, Geduld und die richtige Einstellung – das wünscht sich so mancher eine Abkürzung oder wenigstens den ein oder anderen Karrierebooster, um den Aufstieg im Job zu beschleunigen. Raus aus dem Stillstand, rauf auf die Karriereleiter. So stellen sich viele einen Karrierebooster vor. Am besten noch ohne großen Aufwand, sondern als eine Art Selbstläufer. Stellt sich die Frage: Gibt es überhaupt effektive Karrierebooster? Ja, doch entsprechen diese nur selten den Vorstellungen – können der Karriere aber einen spürbaren Schub verleihen…


Karrierebooster: Das bringt den meisten Erfolg

Anzeige
Jetzt Karrierebibel Insider werden + Vorteile sichern!
Kostenlose News, frische Impulse für den Erfolg sowie geniale Deals mit satten Rabatten – exklusiv nur für Insider! Jetzt Newsletter holen...

Mit der Anmeldung zum Newsletter gibt es in den kommenden 4 Tagen täglich eine neue Folge unserer exklusiven Video-Serie zum Kennenlernen. Danach folgt unser regulärer Newsletter mit wertvollen Karrieretipps, Impulsen sowie exklusiven Deals und Rabatten. Die Einwilligung zum Empfang kann jederzeit widerrufen werden. Dazu gibt es am Ende jeder Mail einen Abmeldelink. Die Angabe des Vornamens ist freiwillig und dient zur Personalisierung. Die Anmeldedaten, deren Protokollierung, der Versand und eine Auswertung des Leseverhaltens werden über Klick-Tipp verarbeitet. Mehr Infos dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Gibt es überhaupt Karrierebooster?

Als Karrierebooster werden Faktoren bezeichnet, die Sie beruflich voran bringen. Schnell und effektiv sollen sie sein und dabei helfen, in vergleichsweise kurzer Zeit einen nahezu sagenhaften Aufstieg hinzulegen. Klingt fas zu schön, um wahr zu sein und so wird oft daran gezweifelt, ob es solche Karrierebooster überhaupt gibt.

Die klare Antwort: Ja, auf jeden Fall! Nur die Einstellung zu solchen Karriereboostern muss geändert werden. Dabei handelt es sich nur um Wundermittel oder geheime Masterpläne, mit denen es in Windeseile an die Spitze des Unternehmens geht. Vielmehr sind es klare Eigenschaften, Fähigkeiten, Erfahrungen oder Qualifikationen, die Ihrer Laufbahn einen Karriereboost verpassen.

Verabschieden Sie sich deshalb bitte von der Vorstellung, es wäre ganz simpel. Motto: Karrierebooster nutzen und zuschauen, wie der Erfolg sich einstellt. Wer glaubt, er könnte sich einzig und allein auf Karrierebooster verlassen und könnte sich berufliche Anstrengungen sparen, irrt gewaltig. Das ändert jedoch nichts daran, dass Karrierebooster nützlich sind und – gepaart mit guten Leistungen und der richtigen Arbeitseinstellung – Ihrer Karriere auf die Sprünge helfen.

Gefragte Eigenschaften als Karrierebooster

Die sogenannten Soft Skills können ein besonders starker Karriereboost sein und Sie deutlich von anderen abheben – zunächst von anderen Bewerbern um den begehrten Traumjob, später von Kollegen und der Konkurrenz im Job. Welche Fähigkeiten und Eigenschaften Ihnen den meisten Nutzen bringen, hängt dabei natürlich von der individuellen Situation, Ihrem Job und dem Arbeitgeber ab.

Jedes Unternehmen setzt andere Prioritäten, doch gibt es einige Eigenschaften, die nahezu immer als Karrierebooster funktionieren und auf dem Weg zu Erfolg sehr hilfreich und wünschenswert sind:

Wer mit diesen Eigenschaften ausgestattet ist, bringt bereits wichtige Karrierebooster mit. Nun kommt es noch darauf an, diese glaubwürdig zu vermitteln und nicht nur davon zu erzählen. Lassen Sie Taten statt Worte sprechen, belegen Sie mit Beispielen und bei der täglichen Arbeit, dass Sie diese Karrierebooster mitbringen und Ihrem Arbeitgeber wird nicht verborgen bleiben, was alles in Ihnen steckt.

Anzeige

Diese Karrierebooster versprechen den meisten Erfolg

Neben persönlichen Eigenschaften gibt es weitere Karrierebooster, die Sie nutzen können, um Ihrem beruflichen Erfolg auf die Sprünge zu helfen. Das gute daran: An all diesen können Sie gezielt arbeiten, um den größtmöglichen Effekt zu erzielen. Die folgenden Karrierebooster sind besonders empfehlenswert und vielversprechend:

  • Gute Kontakte und Verbindungen

    Ein besonders großer Karrierebooster ist das Vitamin B, also Beziehungen, Kontakte und ein großes Netzwerk. Dies wird zwar häufig kritisiert, von einigen als unfair bezeichnet, doch Fakt ist: Ein guter Draht zum Chef, in die Führungsetage, zu wichtigen Entscheidern oder allgemein ein gut vernetztes Umfeld in der eigenen Branche trägt zum Erfolg bei.

    Zahlreiche freie Stellen werden durch Kontakte und Vitamin B besetzt, gerade Führungspositionen werden oftmals auf Empfehlung an bekannte Gesichter vergeben. Zusätzlich werden im Netzwerk viele Informationen, Ratschläge und Erfahrungen ausgetauscht. Wertvolles Wissen, das als Karrierebooster Gold wert ist.

  • Stetige Fort- und Weiterbildungen

    Wer rastet, der rostet. Das gilt besonders im Berufsleben, wo die Konkurrenz bekanntlich nicht schläft. Selbst wenn Sie gut ausgebildet sind, sollten Sie nicht den Fehler machen, sich auf den eigenen Fähigkeiten und Qualifikationen auszuruhen – falls doch, sollten Sie sich nicht wundern, wenn andere an Ihnen vorbeiziehen. In vielen Jobs ist es ein Karrierebooster, wenn Sie auf dem laufenden bleiben sich weiterbilden und Ihre Kompetenzen mit der Zeit erweitern.

    Gehen Sie dabei möglichst gezielt vor. Identifizieren Sie Fähigkeiten, die Ihnen den nächsten beruflichen Schritt ermöglichen. Was fehlt Ihnen noch, um für eine höhere Position in Betracht zu kommen? Welche Nische können Sie als Experte füllen? Achten Sie auch darauf, zukunftsorientierte Kompetenzen zu erwerben und so der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.

  • Längere berufliche Auslandsaufenthalte

    Viele Unternehmen agieren heutzutage international über den gesamten Globus. Zulieferer, Kunden, Geschäftspartner und teils sogar Mitarbeiter sitzen über mehrere Länder und Kontinente verteilt. Ein längerer Auslandsaufenthalt ist deshalb bei Vorgesetzten gern gesehen und gilt als veritabler Karrierebooster. Sie machen sich damit zu einem wertvollen Mitarbeiter mit besonderer Qualifikation.

    Anfangen können Sie beispielsweise mit einem Praktikum im Ausland, noch besser macht es sich, wenn Sie ein eigenes internationales Projekt leiten und vor Ort betreuen. Mit solchen Erfahrungen empfehlen Sie sich im Unternehmen für höhere Aufgaben und können den Turbo für Ihre Laufbahn einlegen.

  • Ausgeprägte Fremdsprachenkenntnisse

    Eng verbunden mit dem Aufenthalt im Ausland sind gute Fremdsprachenkenntnisse ein Karrierebooster. Hier geht es nicht um gutes Schulenglisch, sondern um ausgeprägte Fähigkeiten – am besten in verschiedenen Sprachen. Den größten Effekt auf Ihre Karriere haben Sprachkenntnisse, die genau zu Ihrem Arbeitgeber und den Anforderungen passen.

    Soll heißen: Das Unternehmen hat wichtige berufliche Beziehungen nach Russland und Sie sprechen fließend Russisch? Oder ein wichtiger Kunde kommt aus Mexiko und Sie bringen hervorragende Spanischkenntnisse mit? So können Sie Ihren Wert für den Arbeitgeber deutlich steigern.

  • Große Ambitionen und Ziele

    Gerne vergessen wird: Schon Ihre persönliche Einstellung kann ein Karrierebooster sein. Zielstrebigkeit und Ambitionen spielen dabei eine besonders große Rolle. Erfolg kommt nicht, wenn Sie sich immer nur das Minimum vornehmen oder sich mit dem zufriedengeben, was Sie bereits erreicht haben.

    Denken Sie groß, bringen Sie Ambitionen mit, es ganz nach oben zu schaffen. Nur wer sich viel vornimmt, kann und wird viel erreichen.

  • Selbstständiges Handeln und Entscheiden

    Nur darauf warten, was die nächsten Anweisungen sind? Genau das machen, was der Chef sagt und vorgibt? Damit machen Sie zwar nichts falsch, aber kommen auch nicht wirklich voran. Ein Karrierebooster ist es hingegen, wenn Sie Eigeninitiative zeigen, Aufgaben, Projekte und Verantwortungen selbst in die Hand nehmen und von sich aus aktiv werden.

    Vorgesetzte suchen nach Mitarbeitern, die bereit sind, den zusätzlichen Schritt zu gehen, sich einzubringen und eigenständige Entscheidungen zu treffen. Dahinter steckt das Potenzial zu größerer Verantwortung – und damit ein Karrierebooster, der Sie in der Hierarchie nach oben bringen kann.

Was andere Leser dazu gelesen haben

[Bildnachweis: Maderla by Shutterstock.com]

Anzeige

Unsere kostenlosen Webinare:

Webinar JobwechselWebinar Gehalt
KarriereBibel Channels IFrame
Weiter zur Startseite