Charakterstärke Definition: Das macht einen starken Charakter aus
Ein starker Charakter gilt als wünschenswert, wenn es jedoch um die Frage geht, was genau Charakterstärke ausmacht, herrscht oft zunächst einmal Ratlosigkeit. Das Konzept selbst ist schwer greifbar, weshalb oft auf andere Eigenschaften zurückgegriffen wird, die als Stärken des Charakters ausgelegt werden – ein Sinn für Gerechtigkeit, Demut, Pflichtbewusstsein oder auch Ehrlichkeit.
Charakterstärke lässt sich aber auch als Eintreten für die eigenen Werte und Ansichten verstehen. Ein charakterstarker Mensch kann die eigene Meinung vertreten, schreckt nicht zurück, anderen dabei auch mal zu widersprechen und lässt sich nicht verbiegen. In diesem Fall zeigt sich wahre Charakterstärke also erst dann, wenn verschiedene Charaktere aufeinander treffen.
Außerdem kann Charakterstärke sehr subjektiv sein und von anderen vielleicht ganz anders aufgefasst werden. Sich durchzusetzen und nicht sofort einzuknicken, wenn etwas Gegenwind aufkommt, zeugt durchaus von einem Starken Charakter, wirkt auf den Gegenüber aber vielleicht auch nur stur und uneinsichtig.
Charakterstärke: Diese 11 Eigenschaften zeichnen Sie aus
Wer von der eigenen Charakterstärke noch nicht ganz überzeugt ist, muss nicht gleich frustriert den Kopf hängen lassen. Nicht jeder ist von Geburt an mit einem starken Charakter ausgestattet worden – doch ein solcher kann sich auch mit der Zeit noch entwickeln und sogar gefördert werden. Der eigene Charakter lässt sich über die Jahre noch Formen und so können Sie sich auch gefragte und wichtige Eigenschaften aneignen, die Sie bisher noch nicht zu Ihrem Repertoire zählen können. Wir zeigen Ihnen 11 Charakterstärken, die man bei anderen besonders beeindruckend findet:
-
Sie sind mutig
Es ist sehr beeindruckend, wenn jemand sich seinen Ängsten stellt, über den eigenen Schatten springt und wirklich Mut beweist. Dies liegt vor allem daran, dass die meisten sich zwar wünschen, selbst auch ein wenig mutiger zu sein, sich am Ende aber doch nicht trauen und lieber bei den altbekannten Dingen bleiben, von denen sie glauben, sie könnten sie vollends kontrollieren.
-
Sie stehen zu Ihrer Meinung
Fähnchen im Wind gibt es genug, die Ihre Meinung entweder immer nach dem Chef oder nach den größten Erfolgschancen ausrichten. Eine wirklich beeindruckende Charakterstärke ist es daher, die eigene Meinung zu vertreten und auch bei Gegenwind und Kritik zu dieser zu stehen. Es zeigt, dass man wirklich überzeugt ist und das nötige Selbstbewusstsein mitbringt, mit anderen über den Standpunkt zu diskutieren.
-
Sie kennen Ihre Stärken
Wie reagieren Sie, wenn Sie nach Ihren Stärken gefragt werden? Viele brauchen dabei zunächst einen Moment, um sich eine Antwort zu überlegen, denn es fällt schwer, die eigenen Stärken einzuschätzen und zu benennen. Ein starker Charakter weiß, worin er gut ist und kann offen darüber sprechen – und zwar ohne dabei in Lobgesänge auf die eigenen Fähigkeiten und Selbstbeweihräucherung zu verfallen.
-
Sie akzeptieren Ihre Schwächen
Neben den Stärken hat jeder auch seine persönlichen Schwächen. Diese kann man sich selbst und anderen gegenüber verleugnen und runterspielen. Charakterstark ist, wer diese akzeptiert, zu seinen Schwächen steht und weiß, wie er damit umzugehen hat. Das kann bedeuten, im richtigen Moment jemanden um Hilfe zu fragen, der von einem Thema mehr versteht oder einen Plan zu erstellen, wie an einer Schwäche gearbeitet werden kann.
-
Sie setzen sich für andere ein
Eine gesunde Portion Egoismus sollte jeder haben, doch wirklich beeindruckend ist das nicht. Ganz anders sieht es mit selbstlosem Handeln aus. Wer sich für andere einsetzt, ohne dabei den eigenen Vorteil zu suchen, wird nicht nur von anderen respektiert, sondern zeigt auch, dass sein Charakter stark genug ist, um nicht auf die Bestätigung oder Belohnung angewiesen zu sein.
-
Sie sind loyal
Sowohl bei Freunden als auch im Job gilt: Es ist leicht, sich bei Schwierigkeiten einfach aus dem Staub zu machen und das eigene Glück woanders zu suchen. Manchmal mag das sogar die richtige Strategie sein, doch Charakterstärke beweisen Sie, indem Sie loyal sind und das sinkende Schiff nicht verlassen, sondern gemeinsam nach Lösungen suchen, um es wieder zum Laufen zu bringen.
-
Sie sind immer ehrlich
Die Wahrheit ist nicht immer schön und manchmal sogar ungemein schmerzhaft. Umso beeindruckender ist es, wenn man es schafft, trotzdem immer ehrlich zu sein und sich nicht in Lügen zu flüchten, um einer unangenehmen Wahrheit aus dem Weg zu gehen. Stehen Sie immer hinter dem, was Sie sagen und können stehts ehrlich zu sich und anderen sein, verfügen Sie über einen besonders starken Charakter.
-
Sie sind zufrieden mit sich selbst
Charakterstärke und Selbstbewusstsein sind eng miteinander verbunden. Wenn Sie sich in Ihrer Haut wohl fühlen und mit der Situation zufrieden sind, spricht dies für einen starken Charakter. Sie akzeptieren sich und die Umstände, anstatt in Selbstzweifeln und Selbstmitleid zu versinken und nehmen die Dinge, die Ihnen nicht gefallen, selbst in die Hand.
-
Sie können Nein sagen
Es ist ein Problem, mit dem viele zu kämpfen haben: Man will es immer allen recht machen, auch wenn das bedeutet, dass man sich verbiegen oder regelmäßig nachgeben muss. Zu groß ist die Angst, abgelehnt zu werden oder nicht zu einer Gruppe zu gehören. Eine beeindruckende Charakterstärke ist es, auch mal Nein zu sagen, die eigenen Grenzen zu kennen und darauf zu bestehen, dass diese eingehalten werden.
-
Sie übernehmen Verantwortung
Jeder erntet gerne die Lorbeeren für Erfolge und gute Leistungen. Geht es allerdings um die Konsequenzen eines Fehlers oder einer schlechten Entscheidung, würden die meisten sich gerne davor drücken und die Schuld weit von sich weisen. Genau das kann aber einen starken Charakter ausmachen und es kann eine große Wirkung haben, wenn jemand offen einen Fehler eingesteht, die Verantwortung übernimmt und gleichzeitig nach einer Lösung für das selbst verursachte Problem löst.
-
Sie haben eine Menge Geduld
Wir leben in einer schnelllebigen Welt, in der alles am besten sofort passiert. Kaum jemand möchte auf etwas warten, schon gar nicht auf die positiven Dinge im Leben. Aber Geduld ist eine große Charakterstärke. Geduldige Menschen sind in der Lage, eine Belohnung aufzuschieben, objektiv zu entscheiden und wichtige Prioritäten zu setzen.
Charakterstärke: Sprüche und Zitate
- Der Charakter ruht auf der Persönlichkeit, nicht auf den Talenten. Johann Wolfgang von Goethe
- Charakter ist der Inbegriff des bewussten und unbewussten Willens. Walther Rathenau
- Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. Abraham Lincoln
- Die Männer von Charakter sind das Gewissen der Gesellschaft, zu der sie gehören. Samuel Smiles
- Zwischen Gelingen und Mißlingen, in Streit, Anstrengung und Sieg bildet sich der Charakter. Leopold von Ranke
- Denn der Weg zu einem guten Charakter ist niemals zu spät. Lucius Annaeus Seneca
- Man erkennt den Charakter eines Menschen an den Späßen, über die er lacht. Alfred Biolek
- In der Krise beweist sich der Charakter. Helmut Schmidt
- Charakterstärke entwickelt sich langsam, kann aber sehr schnell nachlassen. Faith Baldwin
- Einen festen Charakter haben, heißt so viel, wie sich unter dem Einfluss anderer Charaktere bewähren; diese anderen sind also notwendig. Stendhal
- Die Kompliziertheit eines Charakters wächst mit dem feinen Verständnis desselben. Paula Modersohn-Becker
- Die Stärke des Gehirns macht eigensinnige, die Stärke des Geistes feste Charaktere. Joseph Joubert
- Stärke des Charakters ist oft nicht anderes als eine Schwäche des Gefühls. Arthur Schnitzler
Diese Artikel finden andere Leser interessant:
- Persönlichkeit: Wie Sie Ihre Karriere beeinflusst
- Mentale Stärke: 13 Zeichen, dass Sie stärker sind als der Durchschnitt
- Wahre Größe: Wie behandeln Sie andere?
- Hier offenbart sich wahre Güte im Charakter
- 6 Eigenschaften, die Sie liebenswert machen
- Myers Briggs Test: Welcher Charaktertyp sind Sie?
- Aufrichtigkeit: Was Ehrliche auszeichnet