Anzeige
Anzeige

Seelenverwandte: Das passiert, wenn wir sie treffen

Sie verstehen uns, auch wenn wir nichts sagen. Sie unterstützen jede Entscheidung, spenden gleichermaßen Trost und Freude und es besteht eine Verbindung, die man kaum erklären kann: Egal ob Partner oder guter Freund, Seelenverwandte haben immer eine besondere Bedeutung. Allerdings ist es nicht leicht, eine solche Person zu finden, die einem so nahe steht, wie kein anderer, die gleich denkt und gleich fühlt. Aber die Suche ist es wert, denn wer einen Seelenverwandten findet, profitiert davon auf unterschiedliche Arten…


Seelenverwandte: Das passiert, wenn wir sie treffen

Anzeige
Jetzt Karrierebibel Insider werden + Vorteile sichern!
Noch mehr kostenlose News und Impuls für deinen Erfolg. Dazu exklusive Vorteils-Rabatte für Coachings & Bücher sowie Bonus-Videos zum Durchstarten!
Success message

Mit der Anmeldung zum Newsletter erhältst du in den nächsten 5 Tagen täglich eine neue Folge unseres exklusiven Video-Kurses zur Bewerbung sowie unseren Newsletter mit wertvollen Karrierehacks und Hinweisen zu exklusiven Deals und Rabatten für dich. Du kannst die Einwilligung zum Empfang jederzeit widerrufen. Dazu findest du am Ende jeder Mail einen Abmeldelink. Die Angabe des Vornamens ist freiwillig und dient nur zur Personalisierung. Deine Anmeldedaten, deren Protokollierung, der Versand und eine Auswertung des Leseverhaltens werden über ActiveCampaign, USA verarbeitet. Mehr Infos dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Definition: Was macht Seelenverwandte aus?

Viele Menschen sind auf der Suche nach einem Seelenverwandten. Das kann der Partner sein, aber auch ein besonders guter Freund, dem man nahe steht. Manch einer findet diese Person auch in der eigenen Familie, so stehen sich Zwillinge sehr nahe und berichten oft darüber, eine ganz besondere Verbindung zueinander zu haben. Aber was genau macht einen Seelenverwandten aus, wieso ist er so besonders und für viele so viel mehr, als nur ein Freund?

Seelenverwandtschaft wird meist als eine ganz spezielle Form der persönlichen Bindung verstanden. Freunde verstehen sich sehr gut, sie vertrauen einander, können aufeinander zählen und teilen Interessen. Seelenverwandte gehen noch einen Schritt darüber hinaus. Sie haben in den unterschiedlichsten Situationen die gleichen Gedanken und teilen Emotionen. Auf andere wirkt es dabei oft, als würden zwei Menschen vollkommen gleich ticken.

Die starke Empathie untereinander führt auch dazu, dass Seelenverwandte sich blind verstehen, ohne dass auch nur ein Wort gesprochen werden muss.

Anzeige

Seelenverwandte erkennen: Aber woran?

Einem Seelenverwandten begegnen Sie nicht jeden Tag, eine Person, zu der Sie eine solch besondere Beziehung aufbauen können, ist ungemein selten. Umso wichtiger ist es, einen Seelenverwandten als solchen zu erkennen. Dies ist allerdings gar nicht so schwer und Ihr Gefühl wird Ihnen eine große Hilfe sein. Darüber hinaus gibt es einige Anzeichen, dass Sie einen Seelenverwandten gefunden haben:

  • Sie sind von Anfang an auf einer Wellenlänge.
    Bei den meisten Menschen dauert es eine Weile, bis man sich näher kommt. Zunächst einmal muss man sich kennenlernen, um herauszufinden, ob es wirklich passt – ob nun für eine Beziehung oder eine Freundschaft. In Gegenwart eines Seelenpartners fühlt man sich viel schneller wohl. Das anfängliche vorsichtige Abtasten fällt weg, stattdessen ist die Verbindung sofort positiv und man ist gerne mit dem anderen zusammen.
  • Sie spüren, was im anderen vorgeht.
    Ein Blick reicht und Sie wissen, dass der andere etwas auf dem Herzen hat? Dies ist ein Indiz für die besondere Verbindung zwischen Seelenverwandten. Manchmal braucht es dafür nicht einmal die räumliche Nähe, man spürt einfach, dass es die richtige Zeit ist, um den anderen anzurufen und zu fragen, wie es ihm geht. Dies funktioniert natürlich genauso andersherum und Sie können Ihrem Seelenverwandten nichts verheimlichen.
  • Ihnen ist mit dem anderen nichts peinlich.
    Nur bei einigen wenigen Menschen hat man wirklich das Gefühl, dass einem absolut nichts peinlich sein muss. Selbst die scheinbar albernsten Späße oder kindisches Verhalten macht Ihnen nichts aus, wenn Ihr Seelenverwandter dabei ist. Sie können einfach ganz Sie selbst sein und müssen sich nicht an irgendwelche Erwartungen anpassen.
  • Sie können offen über Gefühle sprechen.
    Das innige Verhältnis zum Seelenverwandten erlaubt es Ihnen, ganz offen mit Ihren Gefühlen umzugehen und diese auch anzusprechen. So wird nicht nur Freude geteilt, sondern eben auch Frust oder Trauer.
Anzeige

6 positive Veränderungen, wenn wir Seelenverwandte treffen

Ein Seelenverwandter bereichert das eigene Leben. Es handelt sich dabei um eine solch innige Beziehung, dass es für Außenstehende kaum nachvollziehbar ist. Doch was genau passiert, wenn man auf einen Seelenverwandten trifft? Wir haben sechs positive Veränderungen gesammelt, die zeigen, warum jeder einen Seelenverwandten treffen sollte:

Sie werden mutiger

Wer sich alleine fühlt, ist weniger selbstbewusst, zurückhaltend und Risiken gegenüber eher abgeneigt. Es dominiert die Angst, was alles schief gehen könnte und die Ungewissheit, wie man damit umgehen sollte. Man gibt sich damit zufrieden, wie die Dinge sind und bleibt lieber in seiner Komfortzone, statt sich etwas zu trauen und damit möglicherweise eine Veränderung anzuregen.

Mit einem Seelenverwandten an der Seite, kommt der Mut von ganz allein. Man hat jemanden, der einem immer den Rücken stärkt, von dem man weiß, dass er auch im schlimmsten Fall noch zu einem halten wird und dem man vollends vertraut. Eine solche Unterstützung lässt Risiken viel kleiner erscheinen und sorgt dafür, dass wir eher an uns selbst glauben.

Sie lächeln häufiger

Ein ehrliches Lächeln ist ein untrügliches Zeichen von Freude, Spaß und einer positiven Einstellung. Manchmal ist einem aber einfach nicht nach lächeln zumute. Der Stress auf der Arbeit macht Ihnen zu schaffen oder vielleicht haben Sie Streit mit einem Freund. Ein Seelenverwandter lässt solche Situationen nicht verschwinden, wird aber dafür sorgen, dass Sie häufiger lächeln.

Er kann Sie aufheitern, auf andere Gedanken bringen und zeigt einfach Verständnis für Ihre Situation. Außerdem können Sie mit ihm immer Spaß haben und es gibt viele Erinnerungen, die Ihnen immer wieder ein Lächeln auf die Lippen bringen können.

Sie erleben Neues

Oft hat man viele Gemeinsamkeiten mit einem Seelenverwandten – ähnliche Meinungen, Vorlieben oder auch Hobbys. Trotzdem gibt es viele neue Erfahrungen, die man erst zusammen macht. Man lernt neue Dinge kennen, für die man sich vorher überhaupt nicht interessiert hat, möchte herausfinden, was der andere gerne macht und diese Dinge mit ihm gemeinsam erleben.

Es muss nicht zwangsläufig bedeuten, dass Ihnen alles Spaß machen wird oder Sie sofort begeistert von einem neuen Hobby sind. Entscheidend ist aber, dass Sie es mit Ihrem Seelenverwandten gemeinsam tun können – und dafür sind Sie gerne bereit, sich auch ein wenig zu überwinden.

Sie gehen besser mit Problemen um

Ein Seelenverwandter hat nicht nur immer ein offenes Ohr, um sich Ihre Probleme und Schwierigkeiten anzuhören, er hat auch immer einen guten Ratschlag parat, auf den Sie sich verlassen können. Egal ob wichtige Entscheidungen im Beruf oder Probleme im Privatleben: Ihr Seelenverwandter wird Sie jederzeit dabei unterstützen, Probleme in den Griff zu bekommen.

Außerdem können Sie Ihre ganze Energie und Konzentration auf das Problem richten, denn Sie haben jemanden, der sich in dieser Zeit für Sie um andere Angelegenheiten kümmern wird, die weniger wichtig sind, aber viel Zeit in Anspruch nehmen würden.

Sie wollen andere glücklich machen

Jeder Mensch möchte glücklich sein und ist bereit, dafür einiges auf sich zu nehmen. Man macht ein Studium oder eine Ausbildung, um einen guten Job zu finden, der glücklich macht, spart auf eine teure Anschaffung hin oder reist um die ganze Welt. Trifft man einen Seelenverwandten, geht es fortan aber auch um das Glück des anderen.

Man ist bereit, sich selbst zurückzunehmen, auf etwas zu verzichten oder etwas zu tun, was man eigentlich nicht mag, nur um den anderen glücklich zu machen – und das lohnt sich, denn andere Menschen glücklich zu machen, bereitet meist eine viel größere Freude, als etwas für sich selbst zu tun.

Sie entwickeln stärkere Bindungen

Nicht nur, weil Sie andere Menschen glücklich machen wollen, führt ein Seelenverwandter dazu, dass sich auch Ihre anderen Beziehungen positiv verändern werden. Ihre privaten Freundschaften aber auch Kontakte zu Kollegen werden intensiver, freundlicher und persönlicher.

Wer einen wirklichen Seelenverwandten gefunden hat, misst den Beziehungen zu anderen Menschen einen höheren Wert bei und weiß, was die Bindung bedeuten kann. Sie werden sich auch bei anderen Kontakten stärken einsetzen, um für ein gutes Verhältnis zu sorgen.

Was andere Leser dazu gelesen haben

[Bildnachweis: Roman Samborskyi by Shutterstock.com]

Anzeige
KarriereBibel Channels IFrame
Weiter zur Startseite